Totgesagte leben länger....

212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Totgesagte leben länger....

Beitrag von 212 096 »

Hallo zusammen,

'Der Reisholzer' fährt seit einiger Zeit anstatt mit 247/266 wieder mit 225! :mrgreen: Geglaubt hat das niemand mehr, aber.........
Wie lange das nun geht weiß ich auch nicht. Heute habe ich es mir jedenfalls nicht nehmen lassen, dieses 'Ereignis' fotografisch bei Ratingen - Lintorf fest zu halten.

Bild
Das Objekt der Begierde 225 133

Bild
Gerade beim Einpacken der Utensilien kam noch die NIAG 216 angedieselt; ich konnte nur noch den Fotoapperat hochreißen....

Bild
Na, und ein bißchen Russen Power habe ich auch noch mitgenommen.

Gruß Peter
Zuletzt geändert von 212 096 am Sa 10. Nov 2012, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bf Koblenz-Lützel
Amtmann A11
Beiträge: 998
Registriert: Do 1. Mai 2008, 11:46

Re: Totgesagte leben länger....

Beitrag von Bf Koblenz-Lützel »

Hallo Pit, schiesst aber gut aus der Hüfte! :lol: Und jetzt bitte der Ton zu den Bilder! :wink:
Gruß aus dem Westerwald
Wolfgang

Für eine V100(exDB) oder Nohab und den Krabbenkutter der PKP ST43 las ich alles stehen!
212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: Totgesagte leben länger....

Beitrag von 212 096 »

:P
Also die 225 habe ich schon fast in Duisburg - Wedau gehört. Nee, ohne Quatsch, dieses tiefe grollen und grummeln und wummern hörst Du wirklich schon laaange vorher......

Also hier kommt der Ton: Grummwrummgrummwrumm...... bruuuuuummmmmmm....rausch.....klock - klock, klock - klock, klock - klock........:lol: :lol: :lol:
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Re: Totgesagte leben länger....

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

212 096 hat geschrieben:
Also hier kommt der Ton: Grummwrummgrummwrumm...... bruuuuuummmmmmm....rausch.....klock - klock, klock - klock, klock - klock........:lol: :lol: :lol:
nicht so laut!

Meine armen Ohren
:x :x :x
Anschlussgleis
Hauptschaffner A4
Beiträge: 146
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:43

Re: Totgesagte leben länger....

Beitrag von Anschlussgleis »

Hallo Peter,

schöne Fotos.
Ich kann mir den Ton auch gut vorstellen.:)
Schade das bei uns selten mal eine 225 fahrt und wenn, sind es nur Sonderleistungen.
Die 218er haben sich ja bei uns "eigentlich" auch verabschiedet. Ab und an verirrt sich mal eine 218 nach Mannheim.
Welche Einsatzgebiete hat eigentlich die 225 noch im Ruhrgebiet und Umgebung?

Gruß Ralf
212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: Totgesagte leben länger....

Beitrag von 212 096 »

Hallo Ralf,

also momentan wird der Brammenzug - Pendel von Duisburg HKM nach Hohenlimburg Hoesch mit DT 225 gefahren. Bilder gibt's dazu ja genug..... :wink:

Seit einigen Wochen nun wieder der Krefelder, der von heute. Dieser fährt einfach und zwar von Krefeld nach Düsseldorf.

Im Ruhrgebiet gibt es natürlich immer wieder irgendwelche Sonderleistungen mit 225, die man aber in den seltesten Fällen vorher gewahr wird.

Im Sommer fuhr der Unkrautspritzzug mit 225 durchs Märkische Land/Sauerland

Auf der Oberen Ruhrtalbahn um Bestwig herum verirrt sich auch schonmal eine und natürlich von unserem 'Hammer Thread' hier im Forum ums Volmetal, nach Meinetzhagen - Krummenerl zum Schotterwerk.

Ich glaube, das war alles. Wie man aber hört, sollen zum kommenden Planwechsel diverse 225 abgestellt werden, auch welche die noch gute Fristen haben!

Gruß Peter
Anschlussgleis
Hauptschaffner A4
Beiträge: 146
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:43

Re: Totgesagte leben länger....

Beitrag von Anschlussgleis »

Hallo Peter,

danke für Deine Antwort.
Leider ist der Stern der alten Bundesbahnmaschinen am sinken. :cry:
Gibt es auch für den Brammenzug - Pendel von Duisburg HKM nach Hohenlimburg Hoesch und für den Krefelder Fahrzeiten?
Ich hab leider bisher keine Fahrzeiten für die Züge gefunden.

Gruß Ralf
212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: Totgesagte leben länger....

Beitrag von 212 096 »

Na klar!

Also es gibt natürlich wie immer zwei Varianten:

Die fotografierbare Planzeit des Hohenlimburger (CS 61303+61304):

Duisburg Hütte Krupp Mannesmann ab 08:05 Uhr, GE.- Bismarck 10:16 Uhr, Witten Hbf 11:04 Uhrn Hohenlimburg an 11:37 Uhr.

Rückfahrt ab Hohenlimburg: 14:20 Uhr.

Die Hinfahrt unterliegt tatsächlich dann Schwankungen von bis zu (!) zwei Stunden. Die Rückfahrt schwankt dann natürlich um das Gleiche, da das Rangieren immer gleich lange dauert.

Es gibt auch durchaus schonmal zwei Tage hintereinander, wo der Zug ausfällt!

Desweiteren weiß man nie, ob der Zug über den Ruhrtalviadukt oder durchs Tal fährt. Da habe ich des öfteren schon geflucht Am Viadukt hast Du keine Chance ein Bild zu machen, wenn der Zug 'untenrum' fährt! Die Soundkulisse ist allerdings genial!

Zum 'Reisholzer' (61278) :

Krefeld Stahlwerk - Düsseldorf Rath/Reisholz

Krefeld Stahlwerk ab 13:14 Uhr. Mehr habe ich da nicht, reicht aber aus :wink: . Also in Lintorf habe ich diesen Zug zwischen 12:36 und 14:xx fotografiert. Dieser kommt dann entsprechend ca. drei Stunden wieder zurück.

Auch der Zug fällt schonmal aus und wie lange der jetzt wieder(!) mit 225 fährt, weiß ich nicht.

Wann und in welcher Form die Traktion des Hohenlimburgers umgestellt wird, habe ich auch noch nicht in Erfahrung bringen können.
Für eine Einfachtraktion mit 247/266 müßte der Zug geschwächt werden; dieses möchte HKM aber anscheinend nicht. Und DT 247/266 möchte anscheinend die andere Seite nicht.......

Gruß Peter
Zuletzt geändert von 212 096 am Sa 10. Nov 2012, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Anschlussgleis
Hauptschaffner A4
Beiträge: 146
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:43

Re: Totgesagte leben länger....

Beitrag von Anschlussgleis »

Hallo Peter,

danke für die Infos.
Ich hoff nur das ich endlich mal in die Gegend wieder komme.
Es ist immer etwas anderes, so dass ich das Geplante immer wieder über den Haufen werfen muss.

Gruß Ralf
212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: Totgesagte leben länger....

Beitrag von 212 096 »

Hallo zusammen,

ich mußte ein bißchen lachen und hatte ein "Deja Vu".....der oben vom letzten Jahr beschriebene Zug fährt seit einigen Tagen komischerweise ERNEUT mit 225 anstatt mit 266/247. Nach einem Mißerfolg, hat es heute Mittag funtioniert! :D

Bild
In Düsseldorf Rath kommt uns der 61278 heute gegen kurz nach 13:00 Uhr entgegen und hat sein Ziel in Düsseldorf - Reisholz fast erreicht.
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Re: Totgesagte leben länger....

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

herzlichen Glückwunsch ;-)
212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: Totgesagte leben länger....

Beitrag von 212 096 »

Hallo Bernd,

danke! Ja, ja nichts ist unmöglich..... :D

Bild

Gruß Peter
Gesperrt