Ich schäme mich: 2 Stunden IC-Zugverfolgung im Rottal (m12B)
Ich schäme mich: 2 Stunden IC-Zugverfolgung im Rottal (m12B)
Hallo, Freunde der Eisenbahn,
ich schäme mich. In meinem Alter. Ich dachte, ich hätte diese schändliche Unsitte schon vor Jahren abgelegt. Aber als ich letzten Samstag Nachmittag (20.08.) „familienurlaubsmäßig“ in Passau war, überfiel es mich trotzdem. Aber es war ja auch zu verführerisch. Bestes Wetter und der samstag abendliche „IC“ aus 218 416 und vier IC-Wagen in greifbarer Nähe auf dem Weg über das Rottal, auf der (glaube ich) längsten Nebenbahn Bayerns. Und so machte ich das Schändliche: Eine zweistündige IC-Verfolgung ....
Zu meiner Entschuldigung muss ich aber erwähnen, dass der Zug im ersten Abschnitt von Passau bis Pocking zwar ohne Halt durchfährt, die Topografie den Zug aber zu langsamer Fahrt zwingt. Das ermöglichte drei zuvor erkundete Motive. Und ab Pocking (von wo aus ich die Strecke bis Neumarkt-St. Veit) bislang nicht kannte, ist die Strecke flach und geradlinig, aber es wird quasi an jeder zweiten Milchkanne gehalten .....
Egal, Zugverfolgung ist verwerflich, aber erfolgreich:
Kurz nach 17.00 Uhr nördlich von Pfennigbach:
Kurz vor Fürstenzell, wo eine Kreuzung mit einem 628 erfolgte:
Sulzbach, mit Blick Richtung Österreich (gruß auch an den unbekannten Eisenbahnfreund mit dem markanten Kfz-Kennzeichen (??)-BR 217 ...
Einfahrsignal von Pocking. Dass das erste Bild massives Hitzeflimmern aufweist, ist mir klar.
Bad Birnbach:
Eggenfelden:
Und fast im letzten Licht: Neumarkt- St.Veit:
Anschließend musste ich meine Familie noch mit viel Pizza für deren Verständnis und Bedienung des Navi’s belohnen, das „Schneckenhaus“ in Landau (Isar) ist wirklich nett.
Als Bonusbild für alle Freunde mechanischer Stellwerke: So sieht es in Fürstenzell aus.
Es grüßt Euch herzlich
Andreas T
ich schäme mich. In meinem Alter. Ich dachte, ich hätte diese schändliche Unsitte schon vor Jahren abgelegt. Aber als ich letzten Samstag Nachmittag (20.08.) „familienurlaubsmäßig“ in Passau war, überfiel es mich trotzdem. Aber es war ja auch zu verführerisch. Bestes Wetter und der samstag abendliche „IC“ aus 218 416 und vier IC-Wagen in greifbarer Nähe auf dem Weg über das Rottal, auf der (glaube ich) längsten Nebenbahn Bayerns. Und so machte ich das Schändliche: Eine zweistündige IC-Verfolgung ....
Zu meiner Entschuldigung muss ich aber erwähnen, dass der Zug im ersten Abschnitt von Passau bis Pocking zwar ohne Halt durchfährt, die Topografie den Zug aber zu langsamer Fahrt zwingt. Das ermöglichte drei zuvor erkundete Motive. Und ab Pocking (von wo aus ich die Strecke bis Neumarkt-St. Veit) bislang nicht kannte, ist die Strecke flach und geradlinig, aber es wird quasi an jeder zweiten Milchkanne gehalten .....
Egal, Zugverfolgung ist verwerflich, aber erfolgreich:
Kurz nach 17.00 Uhr nördlich von Pfennigbach:
Kurz vor Fürstenzell, wo eine Kreuzung mit einem 628 erfolgte:
Sulzbach, mit Blick Richtung Österreich (gruß auch an den unbekannten Eisenbahnfreund mit dem markanten Kfz-Kennzeichen (??)-BR 217 ...
Einfahrsignal von Pocking. Dass das erste Bild massives Hitzeflimmern aufweist, ist mir klar.
Bad Birnbach:
Eggenfelden:
Und fast im letzten Licht: Neumarkt- St.Veit:
Anschließend musste ich meine Familie noch mit viel Pizza für deren Verständnis und Bedienung des Navi’s belohnen, das „Schneckenhaus“ in Landau (Isar) ist wirklich nett.
Als Bonusbild für alle Freunde mechanischer Stellwerke: So sieht es in Fürstenzell aus.
Es grüßt Euch herzlich
Andreas T
Zuletzt geändert von Andreas T am So 28. Aug 2011, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gute Eisenbahnfotografie zeigt sich in der Kunst, der Eisenbahn einen würdigen Rahmen Natur zu verleihen.
(frei nach Peter Müller)
Meine Beitrags-Linklisten (derzeit unvollständig und problematisch):http://forum.hunsrueckquerbahn.de/viewt ... 15&t=50299
Re: Ich schäme mich: 2 Stunden IC-Zugverfolgung im Rottal (m13B)
Hallo Andreas,
kannst'e ruhig öfter machen, wenn solche Ergebnisse dabei herauskommen!
Gruß Peter
kannst'e ruhig öfter machen, wenn solche Ergebnisse dabei herauskommen!
Gruß Peter
Re: Ich schäme mich: 2 Stunden IC-Zugverfolgung im Rottal (m13B)
Hallo Andres
Tolle Fotos aus einer wunderschönen Gegend und ebensolcher Foto-Perspektive. Aber eine Frage
habe ich trotzdem: Ist es Täuschung oder gibt es das wirklich, daß das Ein- und Ausfahrt Signal
gleichzeitig freie Fahrt anzeigen? Ist mir auf zwei Bildern aufgefallen.
Tolle Fotos aus einer wunderschönen Gegend und ebensolcher Foto-Perspektive. Aber eine Frage
habe ich trotzdem: Ist es Täuschung oder gibt es das wirklich, daß das Ein- und Ausfahrt Signal
gleichzeitig freie Fahrt anzeigen? Ist mir auf zwei Bildern aufgefallen.
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: Ich schäme mich: 2 Stunden IC-Zugverfolgung im Rottal (m13B)
Moin Andreas
toller Bilderbogen am frühen morgen
Moin Willi
das gibt es immer dann zu sehen wenn die " Bahnhöfe " nicht mehr besetzt sind und dort
keine Zugkreuzungen mehr stattfinden
es ist dann immer nur 1 Zug auf dem betreffenden Streckenabschnitt und die
Signale stehen deshalb auf " Durchzug "
das gab es hier in der Wetterau auch zu sehen , der nächste Schritt ist dann
der Rückbau der Gleisanlagen
Gruß Uwe
toller Bilderbogen am frühen morgen
Moin Willi
das gibt es immer dann zu sehen wenn die " Bahnhöfe " nicht mehr besetzt sind und dort
keine Zugkreuzungen mehr stattfinden
es ist dann immer nur 1 Zug auf dem betreffenden Streckenabschnitt und die
Signale stehen deshalb auf " Durchzug "
das gab es hier in der Wetterau auch zu sehen , der nächste Schritt ist dann
der Rückbau der Gleisanlagen
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
Re: Ich schäme mich: 2 Stunden IC-Zugverfolgung im Rottal (m12B)
... dem kann ich mich nur anschließen ....
Herzliche Grüße
Andreas T
Herzliche Grüße
Andreas T
Gute Eisenbahnfotografie zeigt sich in der Kunst, der Eisenbahn einen würdigen Rahmen Natur zu verleihen.
(frei nach Peter Müller)
Meine Beitrags-Linklisten (derzeit unvollständig und problematisch):http://forum.hunsrueckquerbahn.de/viewt ... 15&t=50299
Re: Ich schäme mich: 2 Stunden IC-Zugverfolgung im Rottal (m12B)
Hallo Andreas,Andreas T hat geschrieben:Hallo, Freunde der Eisenbahn,
ich schäme mich. In meinem Alter. Ich dachte, ich hätte diese schändliche Unsitte schon vor Jahren abgelegt. Aber als ich letzten Samstag Nachmittag (20.08.) „familienurlaubsmäßig“ in Passau war, überfiel es mich trotzdem. Aber es war ja auch zu verführerisch. Bestes Wetter und der samstag abendliche „IC“ aus 218 416 und vier IC-Wagen in greifbarer Nähe auf dem Weg über das Rottal, auf der (glaube ich) längsten Nebenbahn Bayerns. Und so machte ich das Schändliche: Eine zweistündige IC-Verfolgung ....
....
Es grüßt Euch herzlich
Andreas T
da gibt es wirklich nichts zu schämen, denn auch ich verfalle hin und wieder mal dem Reiz der Zugverfolgung. Schließlich muss man/frau ja in Übung bleiben.
Toller Bilderbogen einer gelungenen Zugverfolgung.
Herzliche Grüße
Re: Ich schäme mich: 2 Stunden IC-Zugverfolgung im Rottal (m12B)
Hallo Andreas !
Was heißt hier schämen? Das hättest Du tun müssen, wenn Du nicht mit irgendeiner Ausbeute aus dem Urlaub zurückgekehrt wärest! Und diese Bilder können sich in der Tat sehen lassen. Da hätte ich sogar zweimal Pizza spendiert !
Viele Grüße,
Frank
Was heißt hier schämen? Das hättest Du tun müssen, wenn Du nicht mit irgendeiner Ausbeute aus dem Urlaub zurückgekehrt wärest! Und diese Bilder können sich in der Tat sehen lassen. Da hätte ich sogar zweimal Pizza spendiert !
Viele Grüße,
Frank
Re: Ich schäme mich: 2 Stunden IC-Zugverfolgung im Rottal (m12B)
Schöne Bilder von der Zugverfolgung. Ab Passau läuft der Zug aber als RE nach Mühldorf, wenn ich mich jetzt nicht irre.Andreas T hat geschrieben:Hallo, Freunde der Eisenbahn,
ich schäme mich. In meinem Alter. Ich dachte, ich hätte diese schändliche Unsitte schon vor Jahren abgelegt. Aber als ich letzten Samstag Nachmittag (20.08.) „familienurlaubsmäßig“ in Passau war, überfiel es mich trotzdem. Aber es war ja auch zu verführerisch. Bestes Wetter und der samstag abendliche „IC“ aus 218 416 und vier IC-Wagen in greifbarer Nähe auf dem Weg über das Rottal, auf der (glaube ich) längsten Nebenbahn Bayerns. Und so machte ich das Schändliche: Eine zweistündige IC-Verfolgung ....
Gruß: Schimi
Re: Ich schäme mich: 2 Stunden IC-Zugverfolgung im Rottal (m12B)
Hallo,
der Zug kommt als IC 1987 "Rottaler Land" (so ein Zufall ) in Passau an und setzt seine Fahrt mit vier Kurswagen aus dem IC-Park als "RE 27004" durch das Rottal nach Mühldorf fort. Den IC unter seinem Namen über eine Nebenstrecke zu jagen, hat man sich wohl nicht getraut. Eigentlich schade: IC-Bahnhof Bad Birnbach würde doch gut klingen ...
Es grüßt herzlich
Andreas T
der Zug kommt als IC 1987 "Rottaler Land" (so ein Zufall ) in Passau an und setzt seine Fahrt mit vier Kurswagen aus dem IC-Park als "RE 27004" durch das Rottal nach Mühldorf fort. Den IC unter seinem Namen über eine Nebenstrecke zu jagen, hat man sich wohl nicht getraut. Eigentlich schade: IC-Bahnhof Bad Birnbach würde doch gut klingen ...
Es grüßt herzlich
Andreas T
Gute Eisenbahnfotografie zeigt sich in der Kunst, der Eisenbahn einen würdigen Rahmen Natur zu verleihen.
(frei nach Peter Müller)
Meine Beitrags-Linklisten (derzeit unvollständig und problematisch):http://forum.hunsrueckquerbahn.de/viewt ... 15&t=50299