Hallo Heavy Metal-Fans,
Martin hat die Wagen wirklich toll hinbekommen.
Die Sechsachser waren in der Tat eine große Herausforderung für die Loks.
Ich hatte schon mal berichtet, wie wir beim Bund im Januar 1972 17 Kampfpanzer Leopard A1 (komplette Kompanie, jeweils 42,5 t) des PzBtl 153 von Koblenz nach Baumholder auf Samms transportierten, und zwar gleich zwei Stück pro Sechsachser! Das waren ca. 106 Tonnen Gesamtgewicht pro Wagen.
Hier noch mal eine Ausschnittsvergrößerung kurz vor Idar Oberstein, die die Reihung des Zuges verdeutlicht:
BR 050, 2 polnische Hechte, 9 Samms 710, 2 Rungenwagen und eine 211 als Schublok für die Steigung nach Baumholder rauf. Die Neigung der Strecke von Heimbach (Nahe) bis Baumholder beträgt maximal 19 Promille. Der Zug blieb bei dem nasskalten Wetter dann auch prompt liegen .... . Wir mussten ein erhebliches Stück zurückrollen und erneut Anlauf nehmen. Als wir die kritische Stelle wieder erreichten, war das Tempo schon auf 2 bis 3 Km/h abgesackt - trotzdem Schwein gehabt!
So waren wir eigentlich immer unterwegs - hier z.B. in Münsingen:
Es grüßt euch
Günter