Hallo ihr Leut',
gestern hatten wir mal wieder Modulbautreff und haben an unseren Strecken und Bahnhöfen in der Baugröße N weitergebaut.
Ein Modellbahnfreund bat mich, ich sollte ihm mal bitte ein Testgleis zur Verfügung stellen, er wollte mir und uns was schönes zeigen. Gesagt, getan - ich hatte meine Module 004 + 005 "Bf Rothenburg Nord" dabei und habe mal schnell "Reisezugüberholungsgleis 2" per Krokoklemmen provisorisch befahrbar gemacht.
Und nun kam es, er packte die Minitrix MaK/Vossloh G 1205 und die nagelneue Piko Mak/Vossloh G 1206

aus, beide Loks in der Farbgebung der Eisenbahn+Häfen (E+H) und wir testeten ausgiebig
Getestet wurde auf Peco-Gleis Code 55 auf etwa 1,90 Metern geradem Gleis und hier unser Testergebnis:
Während die Minitrix-Lok im Profil gesehen etwas "hochbeinig" daher kommt, sieht die neu entwickelte G 1206 Piko schon allein optisch sehr schön aus:
Bei den Fahreigenschaften läuft die Piko-Lok im direkten Vergleich zur Minitrix-Lok schon bei sehr viel weniger Fahrspannung (im konventionellen Analogbetrieb) an. Es fiel uns auf, dass die Piko-Lok insgesamt deutlich ruhiger und gleichmäßiger läuft.
Unser kurzes Fazit: Die Minitrix-Lok ist schön - aber die Piko-Lok ist schöner!
Allerdings muss man beim Händler für diese schöne Piko-Lok auch einen grünen Schein hinlegen ...
Freundlich grüßt euer
InterCargo