Nachdem der Nebel ging..., Tag 2 (14 B.)

MRX
Inspektor A9
Beiträge: 452
Registriert: Mi 19. Okt 2005, 09:10

Re: Nachdem der Nebel ging..., Tag 2 (14 B.)

Beitrag von MRX »

Tja, was 24h so ausmachen können ... auf einmal hängen da Rheingoldwagen drin :wink:
gt

Re: Nachdem der Nebel ging..., Tag 2 (14 B.)

Beitrag von gt »

MRX hat geschrieben:Darf ich nochmal fragen, welche Farbcharakteristik Du bei der D90 eingestellt hast?
Die einzige Aufnahme, an der ich farblich absolut nix auszusetzen hätte, ist die ES 64 F4 290. Bei allen anderen Aufnahmen sind die Farben für mich etwas merkwürdig.
Hast Du "VI" oder "LS" voeingestellt? Ich sehe, Du nutzt , wie ich auch, PSE 8.0 für die Bearbeitung.
Ich denke, die meisten Fotos können ruhig noch eine Belichtungskorrektur von mindestens +0,5 vertragen. Ferner denke ich, mit einer farblichen Entsaftung von rund 15% wärst Du schon ganz nah bei den (für mich) natürlicher wirkenden Farben. (Ich hab es für mich mal mit dem Doppel421 versucht)
Ferner laß auch ich mich immer noch von dem anscheinend viel zu hell scheinenden Fotoergebnis im Display ins Bockshorn jagen. Meine Fotos korrigiere ich meist auch um -2/3 Blende, muß dann aber oft zuhause feststellen, daß ich diese bei der Nachbearbeitung um fast den gleichen Wert wieder korrigiere.
Mir fehlt jedoch noch der Mut, die Belichtung einfach mal unverändert zu lassen und bis zum heimischen PC mit einem offenbar viel zu hellen Bild zu leben, wo dann oh Wunder, die Belichtung dann doch auf einmal passt.
Geht es Anderen auch so?

Hallo MRX,

ich denke vieles ist subjektiv und geht nach dem pers. Geschmack. Gerade das von dir angegebene Bild erscheint mir noch etwas blass. Aber wo ist die Grenze? Das ist halt ein subjektives Einschätzen.
Rein farblich waren mir bislang die Rottöne zu orangehaltig, den Weißabgleich habe ich bereits korrigiert.
Vielleicht gebe ich insgesamt mit Photoshop in der Sättigung zu viel dazu, bei den nächsten Bildern werde ich mich etwas zurückhalten.
In der Farbcharakteristik habe ich nach verschieden Testbildern die Bildoptimierung mit SD=Standart konfiguriert.
Die Blende bei derartigem Licht um -2/3 korrigiert. Meine ersten Bilder mit der D 90 waren zu hell, so kommt das deutlich besser. Auch die von Ralf empfohlene und vorgenommene Umstellung von Matrixmessung auf mittenbetonte Messung hat sich positiv ausgewirkt.
Das Fotoergebnis im Display ist bei dir wie du schreibst zu hell, bei mir übrigens zu dunkel. Gemäß Bedienungsanleitung Seite 202 habe ich das jetzt mal korrigiert :wink: ...
Bei Photoshop 8.0 gibt es die Funktion intelligente Autokorrektur, die kannte ich vorher in der älteren 2.0 Version nicht, habe sie natürlich ausprobiert, werde aber wohl in Zukunft wieder auf manuelle Korrekturen umschwenken.

Trotzdem danke für deine Hinweise und Grüße

Gerd
gt

Re: Nachdem der Nebel ging..., Tag 2 (14 B.)

Beitrag von gt »

Gerhard Lieberz hat geschrieben:Uii, das war aber peinlich :oops:
Hallo Gerhard,

ich habe mich schon über die Crossrail 03 gewundert, da ich die am 22. auf der anderen Rheinseite gesehen habe. Die Rheingoldwagen hatte ich auch nicht rausretuschiert :lol:

Trotzdem herzlichen Dank für die Ergänzung :!:


Grüße

Gerd
Antworten