im Internet gefunden:
Zitat
Die Papierfabrik Glatz reaktiviert ihren zweiten Gleisanschluss
Fein wie ein Hauch: Zigarettenpapiere wiegen nur circa 25 Gramm pro Quadratmeter, Mundstückbelagpapiere bringen nur knapp über 30 Gramm auf die Waage. Von diesen Produkten stellt die pfälzische Julius Glatz GmbH jährlich rund 55.000 Tonnen her. Glatz ist damit der drittgrößte Hersteller von Zigarettenpapieren weltweit. Der wichtigste Rohstoff dafür ist Zellstoff. Bis zu 40.000 Tonnen davon brauchen die Glatz-Fabriken in Neidenfels und Frankeneck pro Jahr.
Bei der Versorgung setzt das Unternehmen seit Jahrzehnten auf die Bahn – aus Überzeugung, wie Michael Potthoff, Leiter Materialwirtschaft bei Glatz, betont: "Umweltschutz ist schon seit vielen Jahren ein wichtiges Unternehmensziel der Glatz Gruppe, und das bezieht sich sowohl auf die Produktion als auch auf den Transport. Indem wir den weitaus größten Teil unserer Zellstoffversorgung über die Bahn laufen lassen, vermeiden wir außerdem unnötige Lärm und Abgasbelastungen für unsere Anwohner."
Verlagerung von 10.000 Jahrestonnen zurück auf die Schiene
Während das Stammwerk in Neidenfels durchgehend mit der Bahn beliefert werden konnte, war der Gleisanschluss am Werk Frankeneck seit Ende 2005 nicht nutzbar. Rund 10.000 Tonnen Zellstoff jährlich mussten darum über die Straße angeliefert werden – das entspricht 400 Lkw-Ladungen beziehungsweise 800 Lkw-Bewegungen.
Um die damit verbundene Belastung für Umwelt und Anwohner zu vermeiden, hat Glatz in den letzten Jahren bedeutende Summen investiert. Auch das Eisenbahn-Bundesamt half mit einer Förderung bei der Sanierung des Gleisanschlusses. "Wir hatten mit einigen bürokratischen und technischen Problemen zu kämpfen", berichtet Potthoff, "aber nun wird auch unser Werk in Frankeneck wieder über die Schiene versorgt." Im November 2009 führte DB Schenker Rail die ersten Transporte durch, und seit Dezember erfolgt die komplette reguläre Belieferung wieder über die Bahn.
Zitat Ende
Quelle: Kundenmagazin DB
Freundlich grüßt der
sich über jeden neuen Güterverkehr auf der Schiene heftig freuende
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
InterCargo