Ich hoffe, mit diesem Hinweis an alle Mitglieder der "Arbeitsgemeinschaft mechanische Stellwerke e.V." auch die zu erreichen, die es im Rad-und-Schiene-Forum noch nicht gelesen haben:
Ich komme mir langsam vor, wie Bud Spencer in "Banana Joe", als er Ausweispapiere beantragt, und von Schalter A zu Schalter Z dauernd hin und her geschickt wird: Ohne Ausweis keine Geburtsurkunde, ohne Geburtsurkunde kein Ausweis.....
Die deutsche Bürokratie macht auch vor Vereinen nicht halt. Nachdem nun vom Finanzamt die Gemeinnützigkeit anerkannt wurde, und die Sparda-Bank sich zu einem Termin (heute, 14.00 Uhr) herabgelassen hat, wurde mir heute früh um 9 schon eröffnet, was ich denn bitte alles mitbringen sollte...ist ja klar, daß davon noch die Hälfte fehlt. Dann wird nicht in der Filiale, sondern in der Zentrale entschieden und ein Konto eröffnet, wegen der "komplizierten Rechtsform" usw.
Hallo? Wir wollen ein normales Bankkonto, keinen Kredit, keinen Dispo, kein gar nichts! Naja, Deutschland, Deine Vorschriften.
Hans-Peter versucht gerade, Herrn Dober zu überzeugen, daß wir die erste Miete bitte einzeln überweisen dürfen, das werde ich von meinem Privatkonto aus veranlassen, das verschafft uns Luft für die unorhergesehen schwierigen bürokratischen Hürden.
Dann möchte ich Euch höflich nach Bekanntgabe der Bankverbindung um die zügige Überweisung der Beiträge bitten, um dann, wenn alles steht, Euch hoffentlich bald in unserem noch immer leicht lädierten zukünftigen Vereinsheim an der Lahn bei Gegrilltem und Erfrischungsgetränken begrüßen zu dürfen. Die Beitragshöhe wird noch festgelegt, vsl. wird es ein Mindest-Beitrag von € 5,-/Monat sein, wobei freiwillig auch ein höherer möglich und wünschenswert ist. Wir müssen davon die Miete abdecken können, und die Gründungskosten, die vom Vorstand zunächst privat vorgeschossen werden/wurden. Zukünftig sollen ja auch Baustoffe etc. von diesem Vereinskonto aus bezahlt werden (Kabel, Holz, Zement....was nicht von privat mitgebracht wird...), daher werden nur genau € 100,- Zahlungseingang im Monat nicht ausreichen....
Zur Info: Wer spenden mag, darf das dann auch gerne tun, es gibt auch eine Quittung, da wir ja (wie oben schon gesagt) als gemeinnützig anerkannt sind, und diese Spende einkommensteuerrechtlich geltend gemacht werden kann...
Danke im Voraus für Euer Engagement und Eure Unterstützung!
Marko
Wichtiger Hinweis für die Mitglieder AG Mechanische Stw.!
-
- Oberrat A14
- Beiträge: 2194
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 23:07
Re: Wichtiger Hinweis für die Mitglieder AG Mechanische Stw.!
Leute, wer geht denn heute noch zu solchen Erbsenzählern?Dieselpower hat geschrieben:Nachdem nun vom Finanzamt die Gemeinnützigkeit anerkannt wurde, und die Sparda-Bank sich zu einem Termin (heute, 14.00 Uhr) herabgelassen hat, wurde mir heute früh um 9 schon eröffnet, was ich denn bitte alles mitbringen sollte...ist ja klar, daß davon noch die Hälfte fehlt. Dann wird nicht in der Filiale, sondern in der Zentrale entschieden und ein Konto eröffnet, wegen der "komplizierten Rechtsform" usw.
Hier spielt die Musik: http://www.deutsche-bank.de bzw. -was das Sinnvollste wäre http://www.wegelin.ch/
SOLANGE NICHT DIE KULTUSMINISTERKONFERENZ EINE EINSTWEILIGE VERFÜGUNG ERWIRKT UND SIE MIR PERSÖNLICH AN DER HAUSTÜR ÜBERREICHT,BLEIBE ICH BEI DER ALTEN RECHTSCHREIBUNG.
Es gibt ein Konto ! ! !
Es hat tatsächlich funktioniert - Wir haben ein Konto!
Konto-Inhaber:
Arge Mech Stellwerke, Diez
Sparda-Bank Südwest
BLZ: 550 905 00
Konto: 7369000
Wir bitten um möglichst umgehende Überweisung eines ersten Beitrages / einer ersten Spende,
damit Anfang Mai die erste Abbbuchung vorgenommen werden kann.
Um einen Grundstock zu bekommen waren 5,- Euro als fester Monatsbeitrag vorgesehen, darüber
hinausgehende Spenden sind dringend erforderlich und werden mit Freude von unserem Kassierer
verbucht!
Die Konto-Verbindung hat zeitgleich auch die DB SImm erhalten, damit nun alle weiteren notwendi-
gen Schritte zur Unterzeichnung des Mietvertrages erfolgen können.
Die Eintragung in das Vereinsregister beim Amtsgericht Montabaur läuft - den Freistellungsbescheid
des Finanzamtes Diez/Montabaur für die Anerkennung der Gemeinnützigkeit erwarten wir in den
nächsten Tagen. Er verringert auch die Gebühren für den Registereintrag und macht Geld- und Sach-
spenden steuerlich abziehbar!
Da am kommenden Samstag der 1. Mai ist, wird ein erster Arbeitseinsatz wohl erst am folgenden
WE funktionieren, sofern nicht erst noch bestimmte Auflagen der DB ergehen.
Auf jeden Fall werden alle Aktiven noch eine betriebliche Einweisung zum Sicherheitsverhalten
erhalten und die Teilnahme und Beachtung der Vorgaben per Unterschrift bestätigen müssen,
da der Zugang nahe an den Betriebsgleisen verläuft.
Alles Weitere in Kürze dann per eMail.
Viele Grüße HP Günther
Konto-Inhaber:
Arge Mech Stellwerke, Diez
Sparda-Bank Südwest
BLZ: 550 905 00
Konto: 7369000
Wir bitten um möglichst umgehende Überweisung eines ersten Beitrages / einer ersten Spende,
damit Anfang Mai die erste Abbbuchung vorgenommen werden kann.
Um einen Grundstock zu bekommen waren 5,- Euro als fester Monatsbeitrag vorgesehen, darüber
hinausgehende Spenden sind dringend erforderlich und werden mit Freude von unserem Kassierer
verbucht!
Die Konto-Verbindung hat zeitgleich auch die DB SImm erhalten, damit nun alle weiteren notwendi-
gen Schritte zur Unterzeichnung des Mietvertrages erfolgen können.
Die Eintragung in das Vereinsregister beim Amtsgericht Montabaur läuft - den Freistellungsbescheid
des Finanzamtes Diez/Montabaur für die Anerkennung der Gemeinnützigkeit erwarten wir in den
nächsten Tagen. Er verringert auch die Gebühren für den Registereintrag und macht Geld- und Sach-
spenden steuerlich abziehbar!
Da am kommenden Samstag der 1. Mai ist, wird ein erster Arbeitseinsatz wohl erst am folgenden
WE funktionieren, sofern nicht erst noch bestimmte Auflagen der DB ergehen.
Auf jeden Fall werden alle Aktiven noch eine betriebliche Einweisung zum Sicherheitsverhalten
erhalten und die Teilnahme und Beachtung der Vorgaben per Unterschrift bestätigen müssen,
da der Zugang nahe an den Betriebsgleisen verläuft.
Alles Weitere in Kürze dann per eMail.
Viele Grüße HP Günther