Ich komme mir langsam vor, wie Bud Spencer in "Banana Joe", als er Ausweispapiere beantragt, und von Schalter A zu Schalter Z dauernd hin und her geschickt wird: Ohne Ausweis keine Geburtsurkunde, ohne Geburtsurkunde kein Ausweis.....
Die deutsche Bürokratie macht auch vor Vereinen nicht halt. Nachdem nun vom Finanzamt die Gemeinnützigkeit anerkannt wurde, und die Sparda-Bank sich zu einem Termin (heute, 14.00 Uhr) herabgelassen hat, wurde mir heute früh um 9 schon
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Hallo? Wir wollen ein normales Bankkonto, keinen Kredit, keinen Dispo, kein gar nichts! Naja, Deutschland, Deine Vorschriften.
Hans-Peter versucht gerade, Herrn Dober zu überzeugen, daß wir die erste Miete bitte einzeln überweisen dürfen, das werde ich von meinem Privatkonto aus veranlassen, das verschafft uns Luft für die unorhergesehen schwierigen bürokratischen Hürden.
Dann möchte ich Euch höflich nach Bekanntgabe der Bankverbindung um die zügige Überweisung der Beiträge bitten, um dann, wenn alles steht, Euch hoffentlich bald in unserem noch immer leicht lädierten zukünftigen Vereinsheim an der Lahn bei Gegrilltem und Erfrischungsgetränken begrüßen zu dürfen. Die Beitragshöhe wird noch festgelegt, vsl. wird es ein Mindest-Beitrag von € 5,-/Monat sein, wobei freiwillig auch ein höherer möglich und wünschenswert ist. Wir müssen davon die Miete abdecken können, und die Gründungskosten, die vom Vorstand zunächst privat vorgeschossen werden/wurden. Zukünftig sollen ja auch Baustoffe etc. von diesem Vereinskonto aus bezahlt werden (Kabel, Holz, Zement....was nicht von privat mitgebracht wird...), daher werden nur genau € 100,- Zahlungseingang im Monat nicht ausreichen....
Zur Info: Wer spenden mag, darf das dann auch gerne tun, es gibt auch eine Quittung, da wir ja (wie oben schon gesagt) als gemeinnützig anerkannt sind, und diese Spende einkommensteuerrechtlich geltend gemacht werden kann...
Danke im Voraus für Euer Engagement und Eure Unterstützung!
Marko