![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Es war 22.38 Uhr, als ich bereits leicht angebremst auf das nicht besonders gut einsehbare, und nur mit Tafel Ne 2 angekündigte ESig Altenkirchen zurollte. Zum Glück waren die Fernscheinwerfer noch an, die ich in diesem Bereich in der Regel bereits ausgeschaltet habe. Dann störte mich irgendwie ein senkrechter Lichtstreifen bzw. eine Reflektion. Ich bewegte mich ein wenig hin und her, um zu sehen, ob es sich um eine Spiegelung in der Stirnscheibe handelte...ich konnte es einfach nicht zuordnen, und bremste stärker ab. Dann erkannte ich das Hindernis, und löste die Schnellbremsung aus. Beim LINT 27 sind - genau wie beim LINT 41 - zwei Bremsmagnete vorhanden, allerdings bei 30 Tonnen weniger Masse, und so kam ich knapp davor zum Stehen, ein "großer" LINT wäre wohl drüber gerauscht:
Irgend ein Schwachkopf (Mutmaßungen lasse ich mal lieber, ich sage nur "Ferien"...) hatte einen schweren, gummierten Betonfuß mit einem stabilen Vierkantrohr (Baustellenverkehrsschild, das Schild hatte der oder die Täter wohl als Deko mitgehen lassen) auf den Bü "Bachstraße" gestellt!
Ich möchte mir nicht ausmalen, was dieses recht stabile Hindernis im eingedeckten Gleis (nagelneue STRAIL-Platten) unter dem VT angerichtet hätte, wenn es unberechenbar gekippt wäre, und sich verkeilt hätte....
Aus gegebenem Anlaß möchte ich einmal eine der "goldenen Regeln", die die britische "Network Rail" den Eisenbahnfreunden auf ihrer Webseite gibt, zitieren:
Eisenbahnfreunde können auch sehr nützlich sein, indem sie ihre Beobachtungen an Personal und Polizei weitergeben, sie können mit ihren "zusätzlichen wachsamen Augen" aktiv an der Sicherheit der Eisenbahn mitwirken.
Aber ich denke, das ist ja wohl selbstverständlich, oder? Die Bundespolizei hat (endlich) inzwischen eine Gratisrufnummer:
0800 – 6 88 80 00
Diese Nummer sollte jeder von Euch im Handy haben - und wenn nicht, auch die 110-Jungs können auf die Schnelle helfen. Wenn Ihr selbst Euch nicht zutraut, einzugreifen, melden und Hilfe holen kann jeder!
Edit hat mir ein "n" geschenkt!