Den alten Beitrag kann ich mal wieder hervor holen, denn ausnahmsweise meldete die NNP am 26.05.11:
Bahn schleift ICE-Schienen
... auf der ICE-Schnellfahrstrecke auf den Streckenabschnitten Bahnhof Limburg Süd sowie bei Lindenholzhausen
[kommt es] in der Nacht von Donnerstag auf Freitag wegen Schleifarbeiten an den Schienen zu Lärmbelästigungen
und Funkenbildung.
http://www.fnp.de/fnp/region/lokales/li ... 31.de.html
Zunächst war am ICE-Bf Limburg Süd nur ein Instandhaltungstrupp zu beobachten, der eine der
Abzweigweichen überprüfte. Vom Schleifzug weit und breit nix zu sehen. Gerade als ich Kamera
und Stativ verstaut hatte und mich auf den Heimweg machen wollte, sah ich von der Lahntal-
brücke kommend einen "Feuerschein". In flottem Tempo kam der Schweerbau Loram RG 48 II
http://forum.rail-server.de/viewtopic.p ... 1&p=121206 kräftig Wasser verspritzend und Funken produzierend
angefahren. Also kehrt und hinterher ...
Die erhoffte Beleuchtung des Zuges durch die Bahnsteigüberdachung hat leider nicht funktioniert.
Am Ende der Einheit schob der Taurus der MWB (Mittelweserbahn) nach, hatte dabei allerdings sein
Spitzenlicht an. Die Fahrt erfolgte im signalisierten Betrieb, wie man am grünen Ausfahrsignal erken-
nen kann.
Wesentlich schneller als gedacht war der Zug durch, zurück zum Auto, dann eine falsche Abfahrt vor
Lindenholzhausen genommen ... An der nächsten Überführung tropfte schon überall das Wasser und
es blieb nur ein Tele-Nachschuss (mit der parallel führenden A3)
Da ja nur etwas von Schleifen bei Lindenholzhausen stand, hatte ich auf Gleiswechsel und Rückfahrt
im Gegengleis gehofft, war aber nicht. Stattdessen schien ein Raumschiff zur Landung anzusetzen ...
Nach geraumer Zeit entpuppt sich das "Außerirdische" als Streckenkontrolle mit dem Montabaurer SKL.
Die Kontrolle wird von DB-Mitarbeitern vorgenommen, die vorne auf dem Fahrzeug stehen und Gleis und
Umfeld bei der Fahrt in Schrittgeschwindigkeit beobachten. Die Weiterfahrt wurde mit dem weiß blinken-
den Ersatzsignal angezeigt.
Auf die Rückkunft des Schleifzuges hab ich nicht mehr gewartet, er dürfte in der Ült Frauwald bei Idstein
umgesetzt haben und dann mit dem führenden Taurus zurück nach Montabaur gefahren sein.
Ich hoffe, der nächtliche Ausflug an die SFS KRM findet - trotz "rauschender Fotos" - Gefallen
Gruß HP
Ach ja, wer selbst mal schauen will:
Heute Nacht besteht nochmals die Möglichkeit
Schienenschleifen mehrere Abschnitte
Strecke: Köln - Frankfurt am M. Stadion
Streckenabschnitt: Lindenholzhausen Üst - Montabaur
Arbeiten: Schienenschleifen mehrere Abschnitte
Beginn der Sperrung: 28.05.2011 um 00:00
Ende der Sperrung: 28.05.2011 um 03:20
Sperrart: durchgehend
Betriebseinschränkung: Befahren Ggl auf Zs 6 ständig
... oder mit "leicht veränderten" Zeiten (2. Meldung für gl. Schicht
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
):
http://fahrweg.dbnetze.com/site/dbnetz/ ... M.+Stadion