Hallo,
hat jemand noch die PDF-Datei zur damaligen Plandampf-Veranstaltung mit den geänderten Fahrplänen für die Dampfzüge
Beim ZPNV-Süd ist die Datei leider nicht mehr abrufbar.
Bräuchte sie, um die fotografierten Züge zu identifizieren.
Kann sie mir jemand übersenden?
Danke im Voraus.
Ich war übrigens am 01.10. 2005 unterwegs.
Hallo,
mittlerweile ist mir ein Fahrplan zugeflogen.
Bilder gibt es demnächst, wenn ich meine HP wieder laden kann.
Hat leider etwas gedauert, Serverpanne beim roten Riesen
Plandampf Pfalz 2005, jetzt mit Bericht
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Re: Plandampf Pfalz 2005, jetzt mit Bericht
sodele, hier mein Bericht zu dem Dampfspektakel
Tempo, Takt und Dampf
hieß es vom 01.10. bis zum 03.10.2005 in der Pfalz. Anlass war,
dass die Maximiliansbahn, von Neustadt über Wissembourg nach Strasbourg,
tlw. auch französische Ostbahn genannt, ihren Betrieb aufgenommen hat.
Auf verschiedenen Strecken waren an diesen Tage verschiedene Regelzüge
(Regionalbahnen und Regionalexpresszüge) mit Dampflokomotiven
oder anderen historischen Fahrzeugen bespannt.
Gefahren wurde als Ringkurs:
Neustadt - Landau - Winden - Karlsruhe - Germersheim -
Mannheim - Schifferstadt - Neustadt sowie zwischen
Neustadt und Wissembourg und Winden - Bad Bergzabern.
Begleitprogramme gab es in Neustadt und Landau.
Das Wetter an jenem Wochenende war auch nicht besonders freundlich,
ich wurde ziemlich nass.
Nun zu meinen Bildern, teilweise in Schwarz-Weiß, aufgenommen am 01.10.2005
03 1010 nach Ankunft mit RB 91631 aus Karlsruhe in Neustadt
042 360 nach Ankunft mir RB 92650 aus Wissembourg beim Umsetzen
03 1010 beim Umsetzen
52 4867 beim Umsetzen für RB 92653 nach Wissembourg
Dem Zug bin ich dann voraus gefahren, um ihn in Landau wieder auf den Chip zu bekommen.
Zwischendurch kam noch 01 519 bei der Einfahrt mit RE 91630 aus Karlsruhe
etwas farblos: 52 4867 mit RB 92653 bei der Einfahrt
auch der Gegenzug ohne Farbe:
042 018 mit RB 92652 aus Wissembourg auf dem Weg nach Neustadt
und in Bunt:
bei dem Wetter wollte leider niemand mit der schönen Kutsche fahren
aufgenommen auf dem Bahnhofsvorplatz von Landau
52 4867 ist mittlerweile in Wissembourg eingetroffen und hat schon umgesetzt
hier steht sie mit RB 92654 abfahrbereit in Wissembourg
Ausfahrt ohne Farbe
In Wissembourg gab es auch das hier zu sehen:
SNCF 567499 mit Rio-Garnitur als RE 30577 nach Straßbourg
später kam noch die 042 360 nach Wissembourg.
Ich bin dann wieder mit einem Regelzug nach Neustadt, weil es langsam Zeit für die Rückfahrt wurde
und die Nässe mir zu schaffen machte.
In Neustadt konnte noch 012 100 mit RE 91645 nach Karlsruhe abgelichtet werden
Die Reserve:
Und zum Abschluss des Tages, an dem auch einiges schief lief,
z. B. hatte die Neustadter Drehscheibe zeitweise ihren Dienst quittiert,
kam noch die gute alte Lorraine alias 181 211 mit EC 56 nach Paris, hier bei der Einfahrt
Soweit mein Bericht zu einer gelungenen Veranstaltung,
die trotz des Wetters viele Gäste anzog.
.
Tempo, Takt und Dampf
hieß es vom 01.10. bis zum 03.10.2005 in der Pfalz. Anlass war,
dass die Maximiliansbahn, von Neustadt über Wissembourg nach Strasbourg,
tlw. auch französische Ostbahn genannt, ihren Betrieb aufgenommen hat.
Auf verschiedenen Strecken waren an diesen Tage verschiedene Regelzüge
(Regionalbahnen und Regionalexpresszüge) mit Dampflokomotiven
oder anderen historischen Fahrzeugen bespannt.
Gefahren wurde als Ringkurs:
Neustadt - Landau - Winden - Karlsruhe - Germersheim -
Mannheim - Schifferstadt - Neustadt sowie zwischen
Neustadt und Wissembourg und Winden - Bad Bergzabern.
Begleitprogramme gab es in Neustadt und Landau.
Das Wetter an jenem Wochenende war auch nicht besonders freundlich,
ich wurde ziemlich nass.
Nun zu meinen Bildern, teilweise in Schwarz-Weiß, aufgenommen am 01.10.2005
03 1010 nach Ankunft mit RB 91631 aus Karlsruhe in Neustadt
042 360 nach Ankunft mir RB 92650 aus Wissembourg beim Umsetzen
03 1010 beim Umsetzen
52 4867 beim Umsetzen für RB 92653 nach Wissembourg
Dem Zug bin ich dann voraus gefahren, um ihn in Landau wieder auf den Chip zu bekommen.
Zwischendurch kam noch 01 519 bei der Einfahrt mit RE 91630 aus Karlsruhe
etwas farblos: 52 4867 mit RB 92653 bei der Einfahrt
auch der Gegenzug ohne Farbe:
042 018 mit RB 92652 aus Wissembourg auf dem Weg nach Neustadt
und in Bunt:
bei dem Wetter wollte leider niemand mit der schönen Kutsche fahren
aufgenommen auf dem Bahnhofsvorplatz von Landau
52 4867 ist mittlerweile in Wissembourg eingetroffen und hat schon umgesetzt
hier steht sie mit RB 92654 abfahrbereit in Wissembourg
Ausfahrt ohne Farbe
In Wissembourg gab es auch das hier zu sehen:
SNCF 567499 mit Rio-Garnitur als RE 30577 nach Straßbourg
später kam noch die 042 360 nach Wissembourg.
Ich bin dann wieder mit einem Regelzug nach Neustadt, weil es langsam Zeit für die Rückfahrt wurde
und die Nässe mir zu schaffen machte.
In Neustadt konnte noch 012 100 mit RE 91645 nach Karlsruhe abgelichtet werden
Die Reserve:
Und zum Abschluss des Tages, an dem auch einiges schief lief,
z. B. hatte die Neustadter Drehscheibe zeitweise ihren Dienst quittiert,
kam noch die gute alte Lorraine alias 181 211 mit EC 56 nach Paris, hier bei der Einfahrt
Soweit mein Bericht zu einer gelungenen Veranstaltung,
die trotz des Wetters viele Gäste anzog.
.
Re: Plandampf Pfalz 2005, jetzt mit Bericht
Hallo Bernd,
auch wenn ich ein bekennender Dampflokfan bin und an dieser Veranstaltung leibhaftig teilgenommen habe, sei mir die Frage mal gestattet, wieso du ausgerechnet heute - 4 Jahre später - so ausführlich von diesem Event berichtest. Soll dies als Vorgeschmack auf die kommende Plandampfveranstaltung hinweisen??
Herzliche Grüße
auch wenn ich ein bekennender Dampflokfan bin und an dieser Veranstaltung leibhaftig teilgenommen habe, sei mir die Frage mal gestattet, wieso du ausgerechnet heute - 4 Jahre später - so ausführlich von diesem Event berichtest. Soll dies als Vorgeschmack auf die kommende Plandampfveranstaltung hinweisen??
Herzliche Grüße
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Re: Plandampf Pfalz 2005, jetzt mit Bericht
Hallo Wolfgang,
ich hatte die Bilder schon längere Zeit fertig für die HP.
Dann kam mir der Crash (vor einem Jahr) dazwischen
und auch der Fahrplan, den ich dank des DSO erhalten habe,
fehlte mir. Und ohne Zugnummern wollte ich den Bericht
bzw. meine HP nicht füllen.
Aber der Hinweis auf die kommende Woche ist nicht schlecht
ich hatte die Bilder schon längere Zeit fertig für die HP.
Dann kam mir der Crash (vor einem Jahr) dazwischen
und auch der Fahrplan, den ich dank des DSO erhalten habe,
fehlte mir. Und ohne Zugnummern wollte ich den Bericht
bzw. meine HP nicht füllen.
Aber der Hinweis auf die kommende Woche ist nicht schlecht