Welcome to Paradise! (m.13 großen schönen B.)
- Bad Camberger
- Oberrat A14
- Beiträge: 2289
- Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08
Welcome to Paradise! (m.13 großen schönen B.)
Hallo Forengemeinde.
Erstmal kommt ein langes Bla:
In diesem Sommer brauchte ich mal eine etwas größere Auszeit, um mich von verkehrsrotem Railionkram in Bischofsheim zu erholen. 3 Wochen waren es diesen Sommer. Viel Zeit verbrachte ich davon im Dieselparadies rund um Mühldorf und im Harz, welcher eine wunderschöne Landschaft, Fachwerkhäuser uns sonstige Sehenswürdigkeiten besitzt! Er ist immer eine Reise wert und ich war auch nicht das letzte Mal dort. Es gibt noch so viel zu erkunden.
Angefangen hat wie gesagt alles im Dieseparadies. Genauer gesagt an einer ausgelutschten Stelle am Esig der Betriebsstelle Pirach.
Und zu einem gelungenen Fototag gehört auch ein schöner Ausklang. Zusehen ist der Leitgerner See in Tittmoning.
Am nächsten Tag konnte ich morgens hinter Pirach im Wald einen Chemiesuppenzug Richtung Burghausen ablichten. Diesmal von der MWB.
Und dann ging es Richtung Harz.
Hier das bekannte Fotoobjekt in Bad Harzburg. Die Braunschweiger Garnituren waren alle sauber! Hier ein RE bei der Einfahrt.
Der Rübelandbahn wurde auch beim schlechtesten Wetter ein Besuch abgestattet. Eine HVLE-185 mit einem Kalkzug von Blankenburg(Harz) nach Rübeland.
Kommen wir nun zu der Attraktion im Harz. Der Größten unter den Kleinen. Der HSB.
Eine kleine Dampf-Wumme am Thumkuhlentunnel oberhalb der Steinernen Renne.
Hier im Thumkuhlental. Danke an den eventuellen Mitleser Klaus Dieter Holzborn für die Infos und die Wegbeschreibung durch den Harzer Urwald.
Auch eine 99er kann toben. So gehört bei der Ausfahrt in Drei Annen Hohne. Das Toben war noch Minuten später zu hören.
Der Personenzug der HSB hat den 1124m hohen Brocken fast erreicht.
Kommen wir von der Brockenquerbahn zur landschaftlich äußerst reizvollen Selketalbahn zwischen Quedlinburg und Hasselfelde über Gernrode, Alexisbad und Stiege.
Frühes Aufstehen wird mit ordentlich Dampf belohnt. So gesehen bei der Ausfahrt aus Alexisbad Richtung Stiege.
Die 99 6001-4, welche übrigens eine Einzellok ist, ist in Hasselfelde angekommen und wird vor dem Kopf machen noch einen großen Schluck Wasser aus dem Wasserkran zu sich nehmen.
Kommen wir zu den zeitlosen Bildern.
Eine 99er erkämpft sich in Höhe des Götheweg jeden Meter zum Brocken. Wer mal auf dem Brocken stand und die Schläge und die Qualmwole minutenlang gehört und gesehen hat, weiß wie toll das Erlebnis ist.
Ein HSB-Sonderzug auf der Selketalbahn. Die Sonne ging gerade auf und brachte das Dach des Wartehäuschens und die taufrische Wiese ordentlich zum Dampfen. Im Hintergrund ist der Wasserdampf der Wiese zu sehen, nicht der von der Dampflok.
So. Ich hoffe, ihr habt keinen Tinitus im Auge .
Die Bilder sind somit zum Abschuss freigegeben.
Die Copyrights mussten leider wegen immer häufiger werdenden Bilderdiebstählen angebracht werden.
Ich wünsche euch noch einen schönen Montag Abend.
Gruß
Bad Camberger
EDITIERT AM 26.08.09
So. Nun habe ich alle Bilder mit ca. 200kB/Bild erneut hochgeladen. Ich hoffe, dass ihr die Bilder nun "wartefrei" genießen könnt. Den Text habe ich an scharfkantigen Stellen etwas entschärft... Das Original ist aber in KoLü's Zitat zu lesen, sofern jemand den Absatz vermisst.
Erstmal kommt ein langes Bla:
In diesem Sommer brauchte ich mal eine etwas größere Auszeit, um mich von verkehrsrotem Railionkram in Bischofsheim zu erholen. 3 Wochen waren es diesen Sommer. Viel Zeit verbrachte ich davon im Dieselparadies rund um Mühldorf und im Harz, welcher eine wunderschöne Landschaft, Fachwerkhäuser uns sonstige Sehenswürdigkeiten besitzt! Er ist immer eine Reise wert und ich war auch nicht das letzte Mal dort. Es gibt noch so viel zu erkunden.
Angefangen hat wie gesagt alles im Dieseparadies. Genauer gesagt an einer ausgelutschten Stelle am Esig der Betriebsstelle Pirach.
Und zu einem gelungenen Fototag gehört auch ein schöner Ausklang. Zusehen ist der Leitgerner See in Tittmoning.
Am nächsten Tag konnte ich morgens hinter Pirach im Wald einen Chemiesuppenzug Richtung Burghausen ablichten. Diesmal von der MWB.
Und dann ging es Richtung Harz.
Hier das bekannte Fotoobjekt in Bad Harzburg. Die Braunschweiger Garnituren waren alle sauber! Hier ein RE bei der Einfahrt.
Der Rübelandbahn wurde auch beim schlechtesten Wetter ein Besuch abgestattet. Eine HVLE-185 mit einem Kalkzug von Blankenburg(Harz) nach Rübeland.
Kommen wir nun zu der Attraktion im Harz. Der Größten unter den Kleinen. Der HSB.
Eine kleine Dampf-Wumme am Thumkuhlentunnel oberhalb der Steinernen Renne.
Hier im Thumkuhlental. Danke an den eventuellen Mitleser Klaus Dieter Holzborn für die Infos und die Wegbeschreibung durch den Harzer Urwald.
Auch eine 99er kann toben. So gehört bei der Ausfahrt in Drei Annen Hohne. Das Toben war noch Minuten später zu hören.
Der Personenzug der HSB hat den 1124m hohen Brocken fast erreicht.
Kommen wir von der Brockenquerbahn zur landschaftlich äußerst reizvollen Selketalbahn zwischen Quedlinburg und Hasselfelde über Gernrode, Alexisbad und Stiege.
Frühes Aufstehen wird mit ordentlich Dampf belohnt. So gesehen bei der Ausfahrt aus Alexisbad Richtung Stiege.
Die 99 6001-4, welche übrigens eine Einzellok ist, ist in Hasselfelde angekommen und wird vor dem Kopf machen noch einen großen Schluck Wasser aus dem Wasserkran zu sich nehmen.
Kommen wir zu den zeitlosen Bildern.
Eine 99er erkämpft sich in Höhe des Götheweg jeden Meter zum Brocken. Wer mal auf dem Brocken stand und die Schläge und die Qualmwole minutenlang gehört und gesehen hat, weiß wie toll das Erlebnis ist.
Ein HSB-Sonderzug auf der Selketalbahn. Die Sonne ging gerade auf und brachte das Dach des Wartehäuschens und die taufrische Wiese ordentlich zum Dampfen. Im Hintergrund ist der Wasserdampf der Wiese zu sehen, nicht der von der Dampflok.
So. Ich hoffe, ihr habt keinen Tinitus im Auge .
Die Bilder sind somit zum Abschuss freigegeben.
Die Copyrights mussten leider wegen immer häufiger werdenden Bilderdiebstählen angebracht werden.
Ich wünsche euch noch einen schönen Montag Abend.
Gruß
Bad Camberger
EDITIERT AM 26.08.09
So. Nun habe ich alle Bilder mit ca. 200kB/Bild erneut hochgeladen. Ich hoffe, dass ihr die Bilder nun "wartefrei" genießen könnt. Den Text habe ich an scharfkantigen Stellen etwas entschärft... Das Original ist aber in KoLü's Zitat zu lesen, sofern jemand den Absatz vermisst.
Zuletzt geändert von Bad Camberger am Mi 26. Aug 2009, 18:19, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Welcome to Paradise! (m.13 großen schönen B.)
Hmmmm, im Harz habe ich vor Jahren schon an einigen der gleichen Stellen bzw. ganz in der Nähe gestanden, in Bad Harzburg war die Lok blau/beige und die Waggons (übrigens auch blitzeblank) silbern, aber bei der HSB hat sich ja zum Glück außer dem DR-Logo von einst nicht viel verändert....
Danke für den schönen Bilderbogen....
Danke für den schönen Bilderbogen....
Re: Welcome to Paradise! (m.13 großen schönen B.)
Bad Camberger hat geschrieben:Hallo Forengemeinde.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier wegen 13 großen Bildern an den Pranger gestellt werde und man diese nicht mal eben auf dem Handy anschauen kann, wage ich mich doch nach langer Zeit des Zuschauens, Grübelns und Staunes mal wieder auf das Gebiet des Bildereinstellens.
.....
So. Ich hoffe, ihr habt keinen Tinitus im Auge .
Gruß
Bad Camberger
Tinitus habe ich nicht, dafür sind die Bilder zu schön.
Aber deine Anfangsbemerkung finde ich persönlich lächerlich. Ich habe heute morgen zu hause deinen Beitrag vor dem Frühstück angeklickt und nach dem Frühstück dann in Ruhe angeschaut. Offensichtlich ist es hier im Forum nicht mehr möglich, auf die breite Masse der User einzugehen und auch nur ansatzweise den Hauch von Verständnis für die immer noch unterschiedlichen Leitungsqualitäten aufzubringen. Stattdessen muss man sich dann noch einen dummen Spruch gefallen lassen.
Schade eigentlich.
Herzliche Grüße
- Bad Camberger
- Oberrat A14
- Beiträge: 2289
- Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08
Re: Welcome to Paradise! (m.13 großen schönen B.)
Also das mit 200kb wusste ich wirklich nicht. Das verspreche ich euch.
Und mit 887Pixeln dachte ich, würde ich im Rahmen liegen. Das sollte eher mit etwas Humor genommen werden, dass die Bilder nun 13Pixel vor Limit sind. Nagut. Ist wohl schlecht angekommen.
Die Leute mit schlechter Leitung hatte ich zu dem Zeitpunkt vergessen. Ich dachte, dass würde wegen den Leuten mit kleinen 15-Zöllern etc. nur auf 900Pixel beschränkt werden.
Wie man auf 200kb verkleinert, ohne die Bildergröße noch kleiner zu machen bzw. an Qualität zu verlieren, weiß ich nicht.
Kann mir da jemand vielleicht einen Tipp geben, wie man das mit PS macht?
Ihr müsst euch dann noch bis morgen gedulden, da ich heute Abend erneut terminlich verhindert bin.
@ alle Moderatoren:
Ich will nicht in euer Forenhandling eingreifen, aber wie wäre es, wenn ihr erneut eine Umfrage im Jahr 2009 startet, indem ihr nach Bildschirmauflösung und Internetverbindung fragt.
Ich meine, es hätte schonmal solch eine Umfrage gegeben, aber seither hat sich auch viel geändert. Die Bildschirme wurden größer und mehr und mehr Dörfer wurden an mindestens DSL2000 angeschlossen.
EDIT:
Die Umfrage könnte mittels "Ankreuzfeldern" wie in anderen Foren erfolgen, wo man nur einen Punkt auswählen kann. Nachher wird das dann als Säulendiagramm dargestellt.
FREUNDLICHE Grüße
Bad Camberger
Und mit 887Pixeln dachte ich, würde ich im Rahmen liegen. Das sollte eher mit etwas Humor genommen werden, dass die Bilder nun 13Pixel vor Limit sind. Nagut. Ist wohl schlecht angekommen.
Die Leute mit schlechter Leitung hatte ich zu dem Zeitpunkt vergessen. Ich dachte, dass würde wegen den Leuten mit kleinen 15-Zöllern etc. nur auf 900Pixel beschränkt werden.
Wie man auf 200kb verkleinert, ohne die Bildergröße noch kleiner zu machen bzw. an Qualität zu verlieren, weiß ich nicht.
Kann mir da jemand vielleicht einen Tipp geben, wie man das mit PS macht?
Ihr müsst euch dann noch bis morgen gedulden, da ich heute Abend erneut terminlich verhindert bin.
@ alle Moderatoren:
Ich will nicht in euer Forenhandling eingreifen, aber wie wäre es, wenn ihr erneut eine Umfrage im Jahr 2009 startet, indem ihr nach Bildschirmauflösung und Internetverbindung fragt.
Ich meine, es hätte schonmal solch eine Umfrage gegeben, aber seither hat sich auch viel geändert. Die Bildschirme wurden größer und mehr und mehr Dörfer wurden an mindestens DSL2000 angeschlossen.
EDIT:
Die Umfrage könnte mittels "Ankreuzfeldern" wie in anderen Foren erfolgen, wo man nur einen Punkt auswählen kann. Nachher wird das dann als Säulendiagramm dargestellt.
FREUNDLICHE Grüße
Bad Camberger
Zuletzt geändert von Bad Camberger am Di 25. Aug 2009, 17:35, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Re: Welcome to Paradise! (m.13 großen schönen B.)
Wenn wir hier jeden der 764 Mitglieder fragen, was er will erhalten wir 764 verschiedene AntwortenBad Camberger hat geschrieben: @ alle Moderatoren:
Ich will nicht in euer Forenhandling eingreifen, aber wie wäre es, wenn ihr erneut eine Umfrage im Jahr 2009 startet, indem ihr nach Bildschirmauflösung und Internetverbindung fragt.
Danke
Bad Camberger
Re: Welcome to Paradise! (m.13 großen schönen B.)
Hi,Bad Camberger hat geschrieben:Also das mit 200kb wusste ich wirklich nicht. Das verspreche ich euch.
Wie man auf 200kb verkleinert, ohne die Bildergröße noch kleiner zu machen bzw. an Qualität zu verlieren, weiß ich nicht.
Kann mir da jemand vielleicht einen Tipp geben, wie man das mit PS macht?
FREUNDLICHE Grüße
Bad Camberger
in Photoshop überhaupt kein Problem:
bei <Speichern unter> fragt er für jpeg immer nach der Auflösung. Hier kannst du unter Qualität einen Wert von 1 bis 12 eingeben. Für 200 kB reicht bei einer Bildgröße von 900 x 600 Pix ein Wert von 8 oder 9.
Falls du die Funktion < Für Web speichern> hast, bekommst du vor dem Abspeichern die Dateigröße gleich mit angezeigt und du kannst dann direkt über die Qualitätseinstellung die Größe entsprechend bestimmen.
Nochmals Danke für dein Verständnis.
In unserem Dorf gibt es gerade mal DSL 1000 mit einer Verfügbarkeit von gerade mal 20% am Tag. Wenn ich Glück habe, schafft die Leitung 374 kBits - wenn sie dann auch steht.
Gruß
Wolfgang
- Bad Camberger
- Oberrat A14
- Beiträge: 2289
- Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08
Re: Welcome to Paradise! (m.13 großen schönen B.)
Okay. Danke nochmal an Ralf und Wolfgang für die Tipps.
Ich ersetze jetzt mal das erste Bild, was nach dem Komprimieren bei mir mit 220kb angezeigt wird. Hoffentlich geht das so bei euch. Der Rest folgt dann morgen in einer freien Minute.
Gruß
Bad Camberger
Ich ersetze jetzt mal das erste Bild, was nach dem Komprimieren bei mir mit 220kb angezeigt wird. Hoffentlich geht das so bei euch. Der Rest folgt dann morgen in einer freien Minute.
Gruß
Bad Camberger
Re: Welcome to Paradise! (m.13 großen schönen B.)
Hallo,
vieles wurde ja hier schon geschrieben und gerade bei sehr schönen Bildern wird sicher auch hier und da ein Auge zugedrückt, wenn es sich um ein oder zwei Bilder handelt, aber wenn es eine größere Anzahl von Bildern handelt, die auch noch bei einen Freehoster hochgeladen wurden, dann sollte man sich doch die Mühe machen, die jetzige Version zu verwenden. Gerade die Freehoster brechen zu manchen Tageszeiten massiv im Traffic zusammen und da kann die Internetleitung noch so schnell sein, das Laden dauert zum Teil ewig - denkt bitte auch daran!
Deine Bilder sind sehr sehenswert, aber die über 500 kb beim Großteil der Bilder sind einfach zu viel. Meine eigenen Bilder sind um die 200 kb groß und haben eine Breite von 900 Pixel, da hat sich noch niemand über die Bildqualität beschwert - einzig die Detailschärfe leidet ein wenig unter dem Verkleinern!
vieles wurde ja hier schon geschrieben und gerade bei sehr schönen Bildern wird sicher auch hier und da ein Auge zugedrückt, wenn es sich um ein oder zwei Bilder handelt, aber wenn es eine größere Anzahl von Bildern handelt, die auch noch bei einen Freehoster hochgeladen wurden, dann sollte man sich doch die Mühe machen, die jetzige Version zu verwenden. Gerade die Freehoster brechen zu manchen Tageszeiten massiv im Traffic zusammen und da kann die Internetleitung noch so schnell sein, das Laden dauert zum Teil ewig - denkt bitte auch daran!
Deine Bilder sind sehr sehenswert, aber die über 500 kb beim Großteil der Bilder sind einfach zu viel. Meine eigenen Bilder sind um die 200 kb groß und haben eine Breite von 900 Pixel, da hat sich noch niemand über die Bildqualität beschwert - einzig die Detailschärfe leidet ein wenig unter dem Verkleinern!
Re: Welcome to Paradise! (m.13 großen schönen B.)
KoLü Ksf hat geschrieben: Ich habe heute morgen zu hause deinen Beitrag vor dem Frühstück angeklickt und nach dem Frühstück dann in Ruhe angeschaut...
Re: Welcome to Paradise! (m.13 großen schönen B.)
Hallo !
Ich hab' zwar keine Ahnung, wie das funktioniert, aber im DFN - Forum werden ganz oft Bilder eingestellt, welche durch anklicken vergrößert werden können. Liegt das am Forenbetreiber, bzw. seinem zur Verfügung stehenden Webspace ? Da könnte jeder sein Bild mit 800 - 900 Pixel Breite zeigen, und wer mehr Ressourcen an Leitung und Bildschirm hat, kann das Bild durch Klicken in Originalgröße genießen.
Aber wie gesagt, bin zu sehr Laie, um zu wissen, ob das auch hier funktioniert.
@Wolfgang: Hast Du meine PN bzgl. UMTS erhalten?
Viele Grüße,
Frank
PS.: Ach ja, nicht zu vergessen: Tolle Bilder !
Ich hab' zwar keine Ahnung, wie das funktioniert, aber im DFN - Forum werden ganz oft Bilder eingestellt, welche durch anklicken vergrößert werden können. Liegt das am Forenbetreiber, bzw. seinem zur Verfügung stehenden Webspace ? Da könnte jeder sein Bild mit 800 - 900 Pixel Breite zeigen, und wer mehr Ressourcen an Leitung und Bildschirm hat, kann das Bild durch Klicken in Originalgröße genießen.
Aber wie gesagt, bin zu sehr Laie, um zu wissen, ob das auch hier funktioniert.
@Wolfgang: Hast Du meine PN bzgl. UMTS erhalten?
Viele Grüße,
Frank
PS.: Ach ja, nicht zu vergessen: Tolle Bilder !
- Bad Camberger
- Oberrat A14
- Beiträge: 2289
- Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08
Re: Welcome to Paradise! (m.13 großen schönen B.)
Hallo nochmal,
es freut mich, wenn meine Bilder angekommen sind.
Soll ich noch ein "Harz-Spezial" einstellen?
Gruß
Bad Camberger
es freut mich, wenn meine Bilder angekommen sind.
Soll ich noch ein "Harz-Spezial" einstellen?
Gruß
Bad Camberger
Re: Welcome to Paradise! (m.13 großen schönen B.)
Jaaaa, auf jeden Fall! Bilder aus dem Harz sind immer willkommen, aber wir schauen uns auch Bilder aus anderen Gegenden gerne anBad Camberger hat geschrieben: Soll ich noch ein "Harz-Spezial" einstellen?