![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Erstmal kommt ein langes Bla:
In diesem Sommer brauchte ich mal eine etwas größere Auszeit, um mich von verkehrsrotem Railionkram in Bischofsheim zu erholen. 3 Wochen waren es diesen Sommer. Viel Zeit verbrachte ich davon im Dieselparadies rund um Mühldorf und im Harz, welcher eine wunderschöne Landschaft, Fachwerkhäuser uns sonstige Sehenswürdigkeiten besitzt! Er ist immer eine Reise wert und ich war auch nicht das letzte Mal dort. Es gibt noch so viel zu erkunden.
Angefangen hat wie gesagt alles im Dieseparadies. Genauer gesagt an einer ausgelutschten Stelle am Esig der Betriebsstelle Pirach.
![Bild](http://img33.imageshack.us/img33/5518/62888555.jpg)
Und zu einem gelungenen Fototag gehört auch ein schöner Ausklang. Zusehen ist der Leitgerner See in Tittmoning.
![Bild](http://img510.imageshack.us/img510/4690/81981250.jpg)
Am nächsten Tag konnte ich morgens hinter Pirach im Wald einen Chemiesuppenzug Richtung Burghausen ablichten. Diesmal von der MWB.
![Bild](http://img142.imageshack.us/img142/6263/110nim.jpg)
Und dann ging es Richtung Harz.
Hier das bekannte Fotoobjekt in Bad Harzburg. Die Braunschweiger Garnituren waren alle sauber! Hier ein RE bei der Einfahrt.
![Bild](http://img523.imageshack.us/img523/214/130o.jpg)
Der Rübelandbahn wurde auch beim schlechtesten Wetter ein Besuch abgestattet. Eine HVLE-185 mit einem Kalkzug von Blankenburg(Harz) nach Rübeland.
![Bild](http://img150.imageshack.us/img150/6231/90822194.jpg)
Kommen wir nun zu der Attraktion im Harz. Der Größten unter den Kleinen. Der HSB.
Eine kleine Dampf-Wumme am Thumkuhlentunnel oberhalb der Steinernen Renne.
![Bild](http://img30.imageshack.us/img30/6385/84173967.jpg)
Hier im Thumkuhlental. Danke an den eventuellen Mitleser Klaus Dieter Holzborn für die Infos und die Wegbeschreibung durch den Harzer Urwald.
![Bild](http://img297.imageshack.us/img297/7703/120bff.jpg)
Auch eine 99er kann toben. So gehört bei der Ausfahrt in Drei Annen Hohne. Das Toben war noch Minuten später zu hören.
![Bild](http://img213.imageshack.us/img213/7181/89406356.jpg)
Der Personenzug der HSB hat den 1124m hohen Brocken fast erreicht.
![Bild](http://img405.imageshack.us/img405/8819/1000o.jpg)
Kommen wir von der Brockenquerbahn zur landschaftlich äußerst reizvollen Selketalbahn zwischen Quedlinburg und Hasselfelde über Gernrode, Alexisbad und Stiege.
Frühes Aufstehen wird mit ordentlich Dampf belohnt. So gesehen bei der Ausfahrt aus Alexisbad Richtung Stiege.
![Bild](http://img217.imageshack.us/img217/4536/100smg.jpg)
Die 99 6001-4, welche übrigens eine Einzellok ist, ist in Hasselfelde angekommen und wird vor dem Kopf machen noch einen großen Schluck Wasser aus dem Wasserkran zu sich nehmen.
![Bild](http://img263.imageshack.us/img263/9991/67472519.jpg)
Kommen wir zu den zeitlosen Bildern.
Eine 99er erkämpft sich in Höhe des Götheweg jeden Meter zum Brocken. Wer mal auf dem Brocken stand und die Schläge und die Qualmwole minutenlang gehört und gesehen hat, weiß wie toll das Erlebnis ist.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Bild](http://img300.imageshack.us/img300/3791/18276714.jpg)
Ein HSB-Sonderzug auf der Selketalbahn. Die Sonne ging gerade auf und brachte das Dach des Wartehäuschens und die taufrische Wiese ordentlich zum Dampfen. Im Hintergrund ist der Wasserdampf der Wiese zu sehen, nicht der von der Dampflok.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://img219.imageshack.us/img219/6460/34431678.jpg)
So. Ich hoffe, ihr habt keinen Tinitus im Auge
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Die Bilder sind somit zum Abschuss freigegeben.
Die Copyrights mussten leider wegen immer häufiger werdenden Bilderdiebstählen angebracht werden.
Ich wünsche euch noch einen schönen Montag Abend.
Gruß
Bad Camberger
EDITIERT AM 26.08.09
So. Nun habe ich alle Bilder mit ca. 200kB/Bild erneut hochgeladen. Ich hoffe, dass ihr die Bilder nun "wartefrei" genießen könnt. Den Text habe ich an scharfkantigen Stellen etwas entschärft... Das Original ist aber in KoLü's Zitat zu lesen, sofern jemand den Absatz vermisst.