Die Suche ergab 913 Treffer
- Fr 28. Mär 2025, 11:09
- Forum: Modellbahnforum
- Thema: Modellbahn im Hunsrückbahnmuseum
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7615
Re: Modellbahn im Hunsrückbahnmuseum
Lieber Markus, da bist du unter die Modellbahnbauer gegangen? Ich sehe so einen Streckennachbau für das Museum als Bereicherung an. Nehme mir vor, das Projekt in Augenschein zu nehmen. Leider ist die Anfahrt von Bielefeld aus recht weit. Habe aber noch einen Gutschein für Kaffee und Kuchen am Mittel...
- Di 25. Mär 2025, 20:32
- Forum: Modellbahnforum
- Thema: Rheinmodellbahn: St. Goar im Modell
- Antworten: 250
- Zugriffe: 281508
Re: Rheinmodellbahn: St. Goar im Modell
Hallo Modellbahnfreunde, hallo bigboy4015, du hast aber ein sehr gutes Gedächtnis, was mein Auto angeht. Hast ihn tatsächlich unter dem Göltzschtal-Viadukt erkannt. Unser C3 leistet immer noch gute Dienste und hat bisher kaum Reparaturen benötigt. Dürfte ca. 120 000 km auf dem Tacho haben. Kam vor e...
- So 23. Mär 2025, 20:41
- Forum: Modellbahnforum
- Thema: Rheinmodellbahn: St. Goar im Modell
- Antworten: 250
- Zugriffe: 281508
Re: Rheinmodellbahn: St. Goar im Modell
Hallo Modellbahnfreunde, zunächst einmal Dank an Eifelhero und Heinz für die Reaktion auf meinen letzten Beitrag. Ein Kommentar ist hier nun wirklich keine Selbstverständlichkeit. Habe mich daher sehr gefreut. Heute habe ich das letzte Triebfahrzeug digitalisiert. Jetzt können alle Loks auf der Anla...
- So 23. Feb 2025, 17:30
- Forum: Modellbahnforum
- Thema: Straßenfahrzeuge aus den 60er Jahren auf der B 9
- Antworten: 106
- Zugriffe: 244983
Straßenfahrzeuge aus den 60er Jahren auf der B 9
Alfa Spider Schon 1955 hatte es von Alfa Romeo den ersten Spider gegeben. 1966 kam das Vorbild des Wiking-Modells heraus. Besonders das spitz zulaufende Heck war für viele Alfa-Freunde gewöhnungsbedürftig. Der Alfa Spider wurde auch, je nach Motorleistung als Alfa Romeo Duetto, Spider 1300 Junior (...
- So 23. Feb 2025, 17:29
- Forum: Modellbahnforum
- Thema: Straßenfahrzeuge aus den 60er Jahren auf der B 9
- Antworten: 106
- Zugriffe: 244983
Straßenfahrzeuge aus den 60er Jahren auf der B 9
NSU 1000 TTS Der sportliche Kleinwagen war das Spitzenmodell der NSU Heckmotoren-Fahrzeuge. Den Wagen gab es ab 1965. Der Hubraum lag bei 1098 Kubikzentimeter. In der ersten Version hatte der NSU 40 kW (55 PS). Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 150 km/h. Besonderheiten waren der Ölkühler an der Fro...
- Fr 21. Feb 2025, 17:36
- Forum: Modellbahnforum
- Thema: Rheinmodellbahn: St. Goar im Modell
- Antworten: 250
- Zugriffe: 281508
Rheinmodellbahn: St. Goar im Modell
Hallo Modellbahnfreunde, ich habe mich über eure Reaktionen gefreut. Ich hoffe für uns auf einen schönen Frühling. Hoffentlich sieht es bald so aus wie an der Steilstrecke Boppard-Emmelshausen. https://www.rheinmodellbahn.de/media/Bilder/Linke%20Rheinstrecke/Boppard/Boppard-Emmelshausen-2.jpg Der La...
- Mo 3. Feb 2025, 14:31
- Forum: Modellbahnforum
- Thema: Rheinmodellbahn: St. Goar im Modell
- Antworten: 250
- Zugriffe: 281508
Re: Rheinmodellbahn: St. Goar im Modell
Hallo Modellbahnfreunde, heute habe ich wieder nur zwei Güterwagen zum Einsatz in der Epoche III zum zeigen. Nur kleine, aber kaum vorzeigbare Baufortschritt geschafft. Gedeckter Güterwagen Gl 22 Der zweiachsiger gedeckter Güterwagen mit der Nummer 191 610 RIV wurde ab 1932 als Bauart Glr Dresden (d...
- Di 21. Jan 2025, 17:30
- Forum: Modellbahnforum
- Thema: Rheinmodellbahn: St. Goar im Modell
- Antworten: 250
- Zugriffe: 281508
Rheinmodellbahn: St. Goar im Modell
Hallo Modellbahnfreunde, mein Arbeitsschwerpunkt liegt z.Z. auf der Digitalisierung von Loks. Daher weiter unten drei Güterwagen für die Epoche III zur Ansicht. Flachwagen X 35 Bei der DB waren vielfach zweiachsiger Flachwagen als Arbeitswagen im Einsatz. Anfang der 50ger Jahre sollen um die 15.000 ...
- So 5. Jan 2025, 13:53
- Forum: Modellbahnforum
- Thema: Rheinmodellbahn: St. Goar im Modell
- Antworten: 250
- Zugriffe: 281508
Re: Rheinmodellbahn: St. Goar im Modell
Hallo Modellbahnfreunde, das neue Jahr beginnt bei Rheinmodellbahn mit der Vorstellung von neuen Güterwagen. Sie eignen sich für den Einsatz in Zügen um das Jahr 1957. Gedeckter Güterwagen Glt 23 "Goggo-Motorroller" Der zweiachsiger gedeckter Güterwagen hat auf den Seitenflächen - jeweils ...
- Mi 18. Dez 2024, 13:58
- Forum: Modellbahnforum
- Thema: Rheinmodellbahn: St. Goar im Modell
- Antworten: 250
- Zugriffe: 281508
Re: Rheinmodellbahn: St. Goar im Modell
Liebe Modellbahnfreunde, zunächst einmal vielen Dank für die Anmerkungen zu den vorgestellten Automodellen. Auch wenn es so scheinen mag, war ich nicht untätig. Die letzten Wochen haben zahleiche Lokomotiven einen Decoder bekommen. Die Loks ohne Schnittstelle - in der Hauptsache alte Fleischmann-Lok...
- Fr 25. Okt 2024, 13:08
- Forum: Modellbahnforum
- Thema: Rheinmodellbahn: St. Goar im Modell
- Antworten: 250
- Zugriffe: 281508
Re: Rheinmodellbahn: St. Goar im Modell
Hallo Modellbahnfreunde, bei dem schönen Herbstwetter zieht es mich noch nicht in den dunklen Keller. Also noch weitere Fahrzeugvorstellungen. Goggomobil Coupé Neben der legendären Goggomobil Limousine (1955 bis 1969) wurde vom Dingolfinger Autohersteller Glas ab 1957 auch eine Coupé-Variante herges...
- Mi 23. Okt 2024, 16:27
- Forum: Modellbahnforum
- Thema: Rheinmodellbahn: St. Goar im Modell
- Antworten: 250
- Zugriffe: 281508
Re: Rheinmodellbahn: St. Goar im Modell
Hallo Modellbahnfreunde, noch zwei Modelle der etwas sportlichen Art. @bigboy4015 Danke für den Hinweis. Fehler wurde korrigiert. Karmann Chia Coupe Typ 14 Für Aufsehen sorgte 1955 der Volkswagen Karmann Chia Coupé, der auf Basis des VW Käfers in Osnabrück gebaut wurde. Das Auto hatte den bewährten ...