Hallo,
k?nnte vielleicht ein L?nderbahn-Spezialist bei untenstehendem Foto-Ausschnitt (danke schon mal an Ralf f?rs Scannen) eventuell die entsprechende Lok-Baureihe bestimmen?
Von dem Bild sind folgende Daten bekannt:
Aufnahmedatum: um 1910
Aufnahme-Ort Kottenheim (Eifel)
Strecke: Andernach-Mayen
Betreiber: Preussische Staatsbahn
Viele Gr??e und danke f?r die Hilfe
Guido
Baureihen-Bestimmung Dampflok
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1262
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 20:26
Hallo Guido,
ich hab zwar keine ahnung von den Wasserkochern, habe aber mal jemand kompetentes auf dem Gebiet gefragt.
Vielen sollte Klaus Habermann von DSO bekannt sein und er tipt auf eine T9.3 Zu Reichsbahnzeiten dann die Baureihe 91.3-18.
ich/wir hoffen mal da? es stimmt
ich hab zwar keine ahnung von den Wasserkochern, habe aber mal jemand kompetentes auf dem Gebiet gefragt.
Vielen sollte Klaus Habermann von DSO bekannt sein und er tipt auf eine T9.3 Zu Reichsbahnzeiten dann die Baureihe 91.3-18.
ich/wir hoffen mal da? es stimmt
Gruss Marco
--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
- Markus Göttert
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4829
- Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
- Kontaktdaten:
EK Baureihenbuch 91
ich hab mal gebl?ttert und ich w?rde auch auf neh T9.3 tippen.
1910 war das schlie?lich was ganz modernes.
ihr hab das bild bunt gescannt. versucht mal sw zu scannen.
machmal (nicht immer) kommt da mehr zum vorschein als bei bundscanns.
1910 war das schlie?lich was ganz modernes.
ihr hab das bild bunt gescannt. versucht mal sw zu scannen.
machmal (nicht immer) kommt da mehr zum vorschein als bei bundscanns.
- Sven Ackermann
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1125
- Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
nachdem gem?? aktuellem Sachverst?ndigen-Gutachten im BW Mayen um 1910 durchaus auch T9.3 (haupts?chlich f?r G?terverkehr) stationiert waren und das allgemeine Echo der hier versammelten Geschworenen auf T9.3 lautet ergeht im Namen des Forums folgender Beschlu?:
Das Ding auf dem Bild ist eine Preussische T9.3!
Kosten des Verfahrens tr?gt die K?niglich Preussische Staatsbahn weil sie kein Nummernschild auf die Rauchkammer gepappt hat und somit fahrl?ssig an der falschen Stelle sparte.
Nochmals ein herzliches Dankesch?n an alle die mit geforscht haben
Guido
Zum Dank an alle hier einmal das komplette Bild....
Bahnhof Kottenheim in voller Pracht Anno 1910....
Ich staune selbst immer was hier mal auf dem Bahnhof los war
nachdem gem?? aktuellem Sachverst?ndigen-Gutachten im BW Mayen um 1910 durchaus auch T9.3 (haupts?chlich f?r G?terverkehr) stationiert waren und das allgemeine Echo der hier versammelten Geschworenen auf T9.3 lautet ergeht im Namen des Forums folgender Beschlu?:
Das Ding auf dem Bild ist eine Preussische T9.3!
Kosten des Verfahrens tr?gt die K?niglich Preussische Staatsbahn weil sie kein Nummernschild auf die Rauchkammer gepappt hat und somit fahrl?ssig an der falschen Stelle sparte.
Nochmals ein herzliches Dankesch?n an alle die mit geforscht haben
Guido
Zum Dank an alle hier einmal das komplette Bild....
Bahnhof Kottenheim in voller Pracht Anno 1910....
Ich staune selbst immer was hier mal auf dem Bahnhof los war