Cantus in der Wetterau und anderes (m7B)

Gesperrt
Benutzeravatar
Sven Ackermann
Amtsrat A12
Beiträge: 1125
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
Kontaktdaten:

Cantus in der Wetterau und anderes (m7B)

Beitrag von Sven Ackermann »

Hallo!

Heute nahmen Jonathan Schmidt und ich uns mal den Cantus-Verkehr auf der Strecke Friedberg-Hanau vor. Los ging es dabei nat?rlich in Gie?en, wo 425 017 als RB 35320 nach Kassel abgelichtet werden konnte...
Bild

... ebenso wie kurz darauf die 145 049 "Railion DB Logistics", die Lz nach Norden fuhr. Bei der Umbeschriftung wurde der ehemals zwischen den unteren Lampen liegende wei?e Balken mit der Loknummer rot ?berklebt und die Nummer nun mit wei?en Zahlen angebracht. Ebenso wurde der wei?e Balken auf der gewohnten H?he angebracht (aber ohne die seitlichen Griffstangen mit einzubeziehen):
Bild

Die Cantus-Jagd begann in Friedberg, wo wir im Bahnhof 427 051, 054 und 428 001 abgestellt vorfanden. Danach ging es mit dem HLB 509 110 als HLB xxxxx um 15.16 Uhr nach Assenheim...
Bild

... wo sich ein kleiner Spaziergang zum Assenheimer Viadukt anschlo?. Dort konnten wir um 15.36 Uhr eine Cantus-DT aus 427 001 und 004 nach Friedberg ablichten (m??te HLB 83900 gewesen sein ?). Der 427 001 kam dann um 15.54 Uhr auch zur?ck als HLB xxxxx nach Hanau.
Bild

Gegen 15.59 Uhr kam dann der 428 002 als HLB xxxxx Hanau-Friedberg ?ber die gewaltige Br?cke gerollt.
Bild

Sp?ter fuhren wir dann mit dem 427 004 (HLB xxxxx) weiter nach Nidderau (einstmals bekannt als Heldenbergen-Windecken :-) ), wo um 16.31 Uhr das folgende Bild enstand.
Bild

In Nidderau trafen wir noch auf die 218 442 mit RE 15076 Frankfurt - Glauburg-Stockheim. Zur?ck ging es dann um 16.55 Uhr mit 427 001 als HLB xxxxx nach Friedberg.

Dort angekommen, bot sich der folgende Anblick "Full House in Friedberg": ein HLB-GTW, ein 628, der 427 001 und zwei 423-Quietschies bilden eine bunte Triebwagenparade.
Bild

Falls jemand die fehlenden HLB-Zugnummern erg?nzen k?nnte, w?rde ich mich freuen!
Viele Grüße, Sven

Bild Bild
Benutzeravatar
Sven Ackermann
Amtsrat A12
Beiträge: 1125
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven Ackermann »

Die 143 war die 198. Und falls man das auf den Bildern nicht sieht: der "geflaggte Hilfswagen" hatte an der hinteren B?hne eine Deutschlandfahne wehen (noch aus WM-Zeiten :?: :!: ).
Viele Grüße, Sven

Bild Bild
Benutzeravatar
bigboy4015
Amtsrat A12
Beiträge: 1317
Registriert: Mo 26. Jun 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Beitrag von bigboy4015 »

Jetzt hab ich mich gerade an die Kakteen :wink: hier bei uns gew?hnt...

An den Cantus kann man sich aber nur schwer gew?hnen...
Ulrich Wolf
Ansonsten sind die Diesel größer: Die im Westen der USA
Bild
Benutzeravatar
Stefan
Oberinspektor A10
Beiträge: 592
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 18:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Cantus? Schick, schick... Also je ?fter ich ihn mir angucke, desto sch?ner find ich ihn :oops:
Nur die Front m?sste ich mir dann wohl etwas ?fter angucken ;)
Gesperrt