Sonntagsr?tsel

Eifelschrat1

Sonntagsr?tsel

Beitrag von Eifelschrat1 »

Da heute anscheinend soviel ger?tselt wird, dann auch mal eins von mir:

Wann und wo ist dieses Bild entstanden und welche Diesellok zog damals die 52 1423 ?

Bild

Gru?

Eifelschrat1
Benutzeravatar
Steffen
Amtmann A11
Beiträge: 885
Registriert: Di 26. Jul 2005, 00:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen »

Datum: irgendwann in den 80ern bevor es mit der Falz'schen Sammlung abw?rts ging
Die 52 1423 kam ja von der DR-Ost; evtl. schon vor der Wende?

Ort: zwischen Trier und Hermeskeil

Lok: 212 028-5 (kann man ja auf dem Bild lesen)

Vielleicht k?nnen die Insider den Ort genauer bestimmt, schlie?lich hatte ich nie die M?glichkeit diese wundersch?ne Strecke zu befahren.

Gru?,
Steffen
Zuletzt geändert von Steffen am So 3. Sep 2006, 23:09, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße
Steffen
Eifelschrat1

Beitrag von Eifelschrat1 »

hallo steffen,

die Strecke war schon richtig, der genaue Ort fehlt aber leider und auch die Loknummer ist leider falsch, es war keine 212 . Und es fehlt leider auch die genaue Jahresangabe :( .


Gru?

Eifelschrat1
Benutzeravatar
Steffen
Amtmann A11
Beiträge: 885
Registriert: Di 26. Jul 2005, 00:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen »

Soweit ich das lesen kann steht auf der Lok "028-5".
Die einzige m?gliche Kombination, die die Kontrollziffer -5 zul??t w?re
212 028-5, wobei mir die Front mit den L?ftern eher nach 211 aussieht, soweit man da was reininterpretieren kann.

Wenn es aber eine "-6" ist, dann passt 211 028-6

Es mu? eigentlich diese Maschine sein. Immerhin fuhr sie zwischen dem 02.06.1986 und 28.05.1988 beim Bw Trier!
Viele Grüße
Steffen
Eifelschrat1

Beitrag von Eifelschrat1 »

Treffer, die Lok ist gefunden, ist tats?chlich die 211 028-6 gewesen damals, jetzt w?rde ich nur noch gerne den genauen Ort und das Datum der Aufnahme wissen 8) .

Gru?

Eifelschrat1
Benutzeravatar
Steffen
Amtmann A11
Beiträge: 885
Registriert: Di 26. Jul 2005, 00:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen »

Ich rate einfach mal so ins Blaue und tippe auf August 1986.
Zumindest war damals das Wetter besser als dieses Jahr ;-)
Viele Grüße
Steffen
Eifelschrat1

Beitrag von Eifelschrat1 »

knapp daneben ist auch vorbei, kleiner Tip, der Lokzug kam aus der Eifel und fuhr nach Hermeskeil
Bernd Heinrichsmeyer
Amtmann A11
Beiträge: 877
Registriert: Di 11. Jul 2006, 20:00
Kontaktdaten:

Ort der Aufnahme

Beitrag von Bernd Heinrichsmeyer »

Hallo,

wenn der Zug Richtung Hermeskeil f?hrt, dann kann es eigentlich nur der Bahnhof Gusterth-Tal sein.

Darauf tippe ich wegen der Gleislage und dem Berg im Hintergrund. Das Fabrikgeb?ude links im Bild k?me auch hin.

Ganz sicher bin ich mir aber nicht. Als wir von 1993 - 1997 dort mit dem Schienenbus gefahren sind, waren alle Nebengleise entlang der Strecke mit Ausnahme von Zerf bereits entfernt.
Bernd Andreas Heinrichsmeyer
http://www.heinrichsmeyer.com
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Hallo
krabbelt da Herr Falz pers?nlich unter der Lok :?
Eifelschrat1

Beitrag von Eifelschrat1 »

@Bernd,

auch dieser Frageteil kann als beantwortet abgehakt werden, jetzt fehlt eigentlich nur noch das genaue Aufnahmedatum.

Dein Namensvetter, Bernd R. aus Trier m?sste eigentlich diese Frage beantworten k?nnen, oder :?: :?: :?:

Gru?

Eifelschrat1
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Wenn man so h?flich um eine Antwort gebeten wird:

August 1987

EDIT
Hab noch ein paar "Signale" neben mir liegen :wink:
Eifelschrat1

Beitrag von Eifelschrat1 »

Danke Bernd,

damit kann man diesen Thread als erledigt abhaken. :D :D :D .

War mir schon klar, da? du die Antwort aus der ehemaligen Vereinszeitschrift der EF Vulkaneifel hattest :lol: .

Lieben Gru?

Axel (Eifelschrat1)
Antworten