Bahnhofsfest Museumseisenbahn Losheim (17 Bilder)

Gesperrt
Benutzeravatar
töff-töff
Oberrat A14
Beiträge: 1925
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 23:05

Bahnhofsfest Museumseisenbahn Losheim (17 Bilder)

Beitrag von töff-töff »

Hallo,

nachdem bahNpost und Ich hier schwer Werbung f?r Losheim gemacht haben :D , hier nun einige Bilder vom Bahnhofsfest, dem Postsonderzug und dem Foto GmP.

Los ging es mit dem Postsonderzug Ausfahrt Losheim in Richtung Merzig.
Bild

Dann ein paar Bilder der nicht betriebsf?higen Dampfloks
Bild

Die rechte auf dem Bild ist die Nr. 26 betriebsf?hig und die Linke ist die Ex 81 der Historischen Eisenbahn Frankfurt. War ja auch mal betriebsf?hig, und soll, soviel ich weis, irgendwann in Losheim auch wieder laufen
Bild

Eine orginal Diesellok der Merzig B?schfelder Eisenbahn(betriebsf?hig), wie die Museumsstrecke fr?her hies. Es gibt auch noch eine baugleiche Maschine, da die beiden fr?her als P?rchen zusammen gelaufen sind.
Bild

Ein alter Drehkran vor der Lokhalle
Bild

Hier ein paar Bilder von den Anh?ngern, in Losheim sind auch einige sehr sch?ne G?terwagen noch lauff?hig. Auch die Donnerb?chsen sind sehr gut wieder hergerichtet.
Bild

Bild

Innenansicht einer Donnerb?chse Klasse 3
Bild

Innenansicht einer Donnerb?chse Klasse 4
Bild

Dann ging es Los mit dem Foto Gmp. Alle Fotos die jetzt kommen, sind nicht durch Autoverfolgung, sonder durch mitfahrt im Zug entstanden. Es werden bei der Fotofahrt immer so 4 bis 5 Scheinanfahrten gemacht. Der Sound bei den Scheinanfahrten war absolut genial, schade das die Bilder keinen Sound haben, aber es kommt glaube ich, auch so ganz gut r?ber. :lol:

Erster Fotohalt in Niederlosheim, hier hat es leider geregnet. :evil:
Bild

Zweiter Fotohalt am Bahnhof Niederlosheim
Bild

Bild

Dritter Fotohalt bei Brotdorf
Bild

Vierter Halt bei Brotdorf wieder in Richtung Losheim
Bild

F?nfter Halt bei Bachem
Bild

Bild

dann noch mal Lok 26 beim Wasserfassen in Losheim
Bild

Auch das ganze Gel?nder und das Museum ist sehr gepflegt. Die Lokhalle wird ja auch von der Stadt Losheim als Veranstaltungshalle genutzt. Auch sind in denn letzten Jahren neue Bahnsteige, ein neuer Kohlenbansen und sogar ein neuer Wasseturm entstanden.
An dieser Stelle auch noch mal viele Gr??e an Wolfgang (bahNpost)
denn ich nat?rlich im Bahpostmuseum getroffen habe.
Grüße aus Bendorf

Martin
G1206-Lrf
Oberschaffner A3
Beiträge: 99
Registriert: Sa 17. Jun 2006, 13:22

GmP Losheim

Beitrag von G1206-Lrf »

Hallo Martin!
Sch?ne Bilder! Leider hatte ich selbst keine Zeit, welche zu machen. Wir sind uns (unwissentlich) dann gestern begegnet :shock: , ich war n?mlich als Schaffner mit auf dem GmP. Freut mich, wenn es dir gefallen hat :D ! Das Wetter h?tte nat?rlich etwas besser sein k?nnen...

Gr?sse, G1206-Lrf
Benutzeravatar
töff-töff
Oberrat A14
Beiträge: 1925
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 23:05

Re: GmP Losheim

Beitrag von töff-töff »

G1206-Lrf hat geschrieben:Hallo Martin!
Wir sind uns (unwissentlich) dann gestern begegnet :shock: , ich war n?mlich als Schaffner mit auf dem GmP. ! Das Wetter h?tte nat?rlich etwas besser sein k?nnen...

Gr?sse, G1206-Lrfc
Hallo G1206-Lrf,
dann m?ssen wir uns wohl begegnet sein. :lol:
G1206-Lrf hat geschrieben: Das Wetter h?tte nat?rlich etwas besser sein k?nnen...
Hab die Fotofahrt auch schon bei ?ber 30? C mitgemacht, weis nicht was da besser ist. :roll: :D
G1206-Lrf hat geschrieben: Freut mich, wenn es dir gefallen hat
aber hallo, war ja auch nicht das erstemal, das ich bei euch mitgefahren bin.
Vieleicht sieht man sich ja im n?chsten Jahr, hab ja geh?rt, da feiert Ihr das 25 J?hrige.
Grüße aus Bendorf

Martin
Benutzeravatar
bahNpost
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 210
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 13:30
Kontaktdaten:

komme soeben heim .....

Beitrag von bahNpost »

..... mu? sp?ter noch die Bilder runterladen, dann kommen auch einige hierhin.

Es war wieder mal gut, daswetter durchwachsen .....


Es wird nicht nur das 25-j?hrige des MECL gefeiert, :) :)

sonder auch

..... 10 Jahre BAHNPOSTMUSEUM :) :)
..... 10 Jahre Ende der Bahnpost in Deutschland :( :(
..... 50 Jahre Bahnpostwagen Nr .... :) :)

also genug zu feiern !!!!!

Gru? an alle Bahnfreaks und N-Bahner, die da waren

Gru?
wolfgaNg
G1206-Lrf
Oberschaffner A3
Beiträge: 99
Registriert: Sa 17. Jun 2006, 13:22

Schaffnerdienst

Beitrag von G1206-Lrf »

Hallo Metty!

Dann mal paar Antworten auf deine Fragen:
Schafner? Dachte du stehst am Regler? Oder mu?t du dir erst eine der 2 anderen Maschienen herrichten? Gibt es hierzu schon irgendwelche Pl?ne?
Das ist wie im "richtigen" Leben: Die "aktiven" (sprich: Berufs-)Lokf?hrer stellen in Losheim das Zugpersonal, wogegen die "Hobby"-Lokf?hrer mit der Dampflok rumfahren... :D :D Dazu kam dann noch, dass ich Fr uns Sa nachts noch mit der MaK spielen musste und deshalb meinen Dienst ziemlich einschr?nkte. Die beiden anderen Damfloks werden wohl in absehbarer Zeit weiterhin nur als Ausstellungsst?cke dienen, 2 betriebsf?hige sind schon die Obergrenze, das rechnet sich sonst nicht mehr...
Am 2. / 3. September habt ihr doch einen Einsatz zwischen Ottweiler - Schwarzerden. Wenn ich das richtig gelesen haben seid ihr dort aber nur mit dem 4 Kuppler unterwegs. Wo setzt ihr denn dann in Ottweiler um? Wirst du auch da sein?
Das ist richtig, da wird wohl die Lok 34 "Losheim" fahren. Wo umgesetzt wird, kann ich dir leider nicht sagen. Da ich vsl. wieder Nachschicht an dem Wochenende habe, habe ich mich da nicht weiter drum gek?mmert, weil ich folglich dann nicht dabei bin. :roll:

Und @ alle: Wie bahNpost schon angedeutet hat, wird es n?chstes Jahr wieder ein etwas gr?sseres Fest geben, da mehrere "Jubil?en" anstehen. Die Vorplanungen werden in n?chster Zeit beginnen, und wenn es soweit ist, wird es auch hier Infos geben!

Gr?sse, G1206-Lrf
Gesperrt