In Kobern-Gondorf begegnete mir am 25.07.2022 442 708 als RB 12107 Trier – Koblenz

In Gegenrichtung war 1440 009 als RB 12108 Koblenz – Trier unterwegs

Mit einer guten halben Stunde Verspätung kamen CFL 2308 und SÜWEX-429 600 als RE 4111 Mannheim – Koblenz durch Hatzenport

Mein nächstes Ziel war die Burg Eltz. Von Hatzenport fährt zweimal stündlich ein Bus über Münstermaifeld zum Burgparkplatz (Linie 365), zum Einsatz kommen Busse der Marke Isuzu Citiport 12 der Verkehrsbetriebe Mittelrhein

Vom Burgparkplatz führt ein rund 1,5 km langer Wanderweg zur Burg Eltz (Älteren von uns noch bekannt von der 500 DM-Banknote


Durch das Elzbachtal bin ich von der Burg Eltz nach Moselkern hinuntergewandert – bei 30 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit eine schweißtreibende Angelegenheit, trotzdem ein schöner Wanderweg.
Am Bahnhof Moselkern angekommen, kam direkt ein Güterzug durch. 189 054 und 189 038 mit einem Erzzug nach Dillingen Hütte

1440 509 als RB 12115 Trier – Koblenz in Moselkern

Mit einem 442 bin ich nach Cochem gefahren, anschließend mit dem Bus rauf nach Kaisersesch, um mit der Eifelquerbahn bis nach Andernach zu fahren. Dort war ich zuletzt, als TransRegio dort noch aktiv war – also schon ein paar Tage her…
648 705 quälte sich als RB 12668 von Andernach die letzten Meter vor dem Bahnhof Kaisersesch den Berg hinauf

Bahnhof Kaisersesch

Mit diesem Zug bin ich bis Andernach hinuntergefahren. Ankunft des RB 12675 von Kaisersesch auf dem am südlichen Bahnsteigende gelegenen Stumpfgleis 24 in Andernach

Lineas 186 502 / 186 494 mit einem Kesselwagenzug nordwärts in Andernach

Am 26.07.2022 habe ich meine Fototour im Brohltal begonnen. Dort war die D 5 mit dem Vulkan-Express von Engeln nach Brohl unterwegs.
Bei Niederzissen unter der Autobahnbrücke der A61

und unterhalb von Schweppenburg

Ein Sprung zur Moselstrecke. Bei Kattenes kam ein langer Schotterzug Richtung Koblenz durch, bespannt von BBL 09 (203 122) und BBL 06 (203 615)

Zwischen Lehmen und Kobern-Gondorf verläuft die Strecke direkt an der Pfarrkirche St. Johannes Apostel entlang. 185 352 mit einem Güterzug Richtung Trier

Den Titel „Vollpfosten des Tages“ dürfte sich allerdings dieser Sprinter-Fahrer wegen der doch recht originellen Verladung langer Holzbalken verdient haben


Direkt neben der Pfarrkirche liegt das Schloss von der Leyen, durch das man die B 416 „mitten durchs Erdgeschoss“ gebaut hat. SÜWEX 429 127 und CFL 2304 als RE 4118 Koblenz – Mannheim

Bei Winningen führt eine kleine Feldwegbrücke über die Bahn. Dort habe ich CFL 2316 als RE 5106 Düsseldorf – Trier erwischt

1440 506 als RB 12118 Koblenz – Trier bei Winningen

Hectorrail kam mit einem Falns-Ganzzug Richtung Koblenz vorbei, bespannt von 242.531 „LaMotta“ und 242.503 „Balboa“

Nächster Fotostandpunkt auf dem Heimweg waren die Brückentürme der Remagener Brücke bei Erpel.
425 102 als RB 10626 Koblenz - Mönchengladbach

Der Feuervectron 193 878 kam mit einem LKW Walter-Zug nach Wanne-Eickel nordwärts auch vorbei

425 094 als RB 10529 Mönchengladbach - Koblenz

Nanu, den habe ich doch heute schonmal gesehen? BBL 09 + 06 mit dem schon in Kattenes fotografierten Schotterzug. Der muss irgendwo länger an der Seite gestanden haben…

152 049 mit einem Güterzug nordwärts

Auch gerne gesehen: 213 336 Lz Richtung Linz

1440 876 + 1440 229 als RE 10827 Koblenz - Mönchengladbach

Schwarze Lok, bunte Kisten: ELL/LTE 193 829 mit dem Containerzug DGS 42753 Rotterdam Waalhaven - Mannheim Rbf

Zum Abschluss noch ein Ganzzug aus Selbstentladern, vorne die blaue 145-CL 202

Infos zu Zugnummern und Zugläufen nehme ich gerne entgegen
