Hallo Jörg,
um Dein Foto der 119 001 beneide ich Dich: Ich habe kein einziges Bild aus dem Regelbetrieb. Noch nicht einmal, als die sog. "Nürnberger Edelhirsche" von 1968 bis 1970 nach Hagen-Eckesey umbeheimatet worden waren und u.a. auf der rechten Rheinstrecke im Schnellzugdienst (D 504 und D 265) zwischen Hagen, Köln, Koblenz, Rüdesheim und Wiesbaden verkehrten. Ich sah sie oft in Rüdesheim, aber es waren halt keine Dampfloks.
Nun wollen wir aber wieder Bilder sehen - nach 119 kommt 120:
@ Marko: Als Diesellok hätte die Dir sicher noch besser gefallen ....
Die 120 001 war am 12. Mai 1979 von Krauss-Maffei und BBC an das Bw Nürnberg Rbf geliefert worden und dann sogleich vom 24. bis 27. Mai 1979 auf der Ausstellung "100 Jahre elektrische Eisenbahn" in der Halle 55 des Ausbesserungswerkes München-Freimann den Besuchern als modernstes elektrisches Triebfahrzeug präsentiert worden.
Ich konnte diese wunderschöne purpurrot/beige Maschine am 26. Mai 1979 dort fotografieren. Leider wurde sie 25 Jahre später, am 21. April 2004, durch einen Unfall mit 426 011 in Süßen dermaßen stark beschädigt, dass man sie acht Tage später ausmusterte und am 25. Mai 2004 an Ort und Stelle zerlegte.
Es grüßt
Günter