Im Herbst 2020 stehen der HLB einige Fahrzeuge wegen Fristarbeiten und Untersuchungen nicht zur Verfügung, so daß auf Leihfahrzeuge zurückgegriffen wird.
Bereits seit einiger Zeit sind 2 Lint (akutell VT 254 und VT 257) der 3 Länderbahn bei der HLB Basis Königstein im Einsatz. Diese unterscheiden sich jedoch äußerlich nur durch einen zusätzlichen 3 Länderbahn Schriftzug. Mit den anderen Lint gemeinsam werden sie aber wohl nicht eingesetzt.
Auffälliger ist ein als VT 706 bezeichneter, langfristig angemieteter Lint (Alstom 2001/2001-706a/b) der Transdev Regio Ost (TDRO), der vorher bei der Ostseeland Verkehr GmbH (OLA) lief und noch deren Farben trägt. Dieser Lint kann nicht mit den anderen Lints gemeinsam eingesetzt werden (andere Software, andere SchaKu).

Auf einer kleinen Mittagsrunde mit dem Rad sah ich den VT 706 im Einsatz. Kurzfristig bin ich deshalb nach meiner eigentlichen Home Office Mittagspause nochmal aufgebrochen, um diesen Sonderling mal wieder im Einsatz fotografieren zu können.

Und meine Spontaneität wurde sogar mit recht freundlichem Wetter belohnt. Leider war der knallige Sonnenschein schon wieder vorbei als VT 706 nach Königstein (Taunus) fahrend an meiner Fotostelle bei Kelkheim-Münster vorbeikam.

Eigentlich hatte ich auf weitere Leistungen spekuliert, aber ein Blick in den Fahrplan ließ mich vermuten, daß für den VT 706 erstmal Feierabend sein müsste. Denn die nächste passende Leistung war einer der nach Grävenwiesbach durchgebundenen Züge. Und dafür werden die Leihfahrzeuge nicht eingesetzt.
Stattdessen noch ein paar Minuten auf die nächste Leistung Richtung Frankfurt Hbf gewartet. Der Einsatz eines 3 Länderbahn Lints ist derzeit nichts Besonderes, wird aber doch gerne mitgenommen. Irgendwie verschwindet der 3 Länderbahn Schriftzug etwas im Baumschatten, den ich nicht auf dem Radar hatte; viele andere Motivmöglichkeiten hatte ich aber auch gar nicht.
Im Hintergrund grüßt Kloster- und Pfarrkirche St. Franziskus in Kelkheim. Obwohl auf einer Anhöhe stehend kommt der Kirchturm äußerst selten mal mit aufs Bild.
Gruß
Roland