Gestern wurde in Gie?en auf dem Bauhof von Faber & Schnepp die frisch restaurierte Denkmallok aufgestellt. Als ich sie dann heute besuchte, roch sie noch schon nach frischer Farbe.
Es handelt sich hierbei um die Gmeinder 2404/1939, die lange Zeit auf einem Spielplatz in Langg?ns stand. Und so sieht sie aus:

Die kleine Gmeinder vor der Kulisse eines historischen Baggers vom Typ "Menck Mb". Hinter der Lok eine der beiden Loren aus der Langg?nser Zeit. Die zweite wird gerade noch restauriert, au?erdem steht noch eine verrostete Grubenlore als Erg?nzung bereit.

Nach der kleinen Eisenbahn k?mmerte ich mich wieder um die gro?e und besuchte den Quietschie in Gie?en. Dabei entstand dieses symboltr?chtige Bild: rechts die 141 401, daneben ihre Abl?sung in Form zweier 143, und links der 426 001 als Abl?sung der Abl?sung.

426 001 in voller Sch?nheit...
Viele Gr??e, Sven