Hauptziel waren die Umleiter ICE, unter denen sich ja auch die eine oder andere ICE4-Leistung befindet. Ein solcher kam dann auch gleich als ICE 575.

Der Alltag war aber auch anzutreffen, z.B. 187 113 mit dem Heizölzug GC 60518 von Großkorbetha nach Gießen.

Immer gut ist diese Stelle für Zugbegegnungen. Hält nämlich ein Zug Richtung Marburg in Gleis 2 und hat Fahrgastwechsel, müssen von Marburg kommende Züge wegen des schienengleichen Zugangs am ESig warten. Und wenn dann beide wieder starten, passiert z.B. das mit RB 15054 und IC 2279.

Um 13:05 Uhr kam dann mit 646 206 ein eher seltener Gast. Er fuhr in das östliche Überholgleis, blieb direkt hinter dem Signal stehen und fuhr nach 10 Minuten wieder zurück nach Marburg. Ich vermute, dass durch die Umleiter-ICE und dadurch notwendig werdende Überholungen für eine längere Bahnsteigwende in Marburg kein Platz war und der Triebwagen deshalb in der Wendezeit spazieren fahren musste.

Den Abschluss bildete dann einer der vielen Kistenzüge. Nach Fahrzeit und Bespannung müsste es KT 43017 von Hamburg nach Gallarate gewesen sein mit Zuglok 482 036.
