Ludovico hat geschrieben:Hallo in die Runde,
wie ist jetzt eigentlich der Laufweg gen Süden ab Limburg nach der Sperrung bei Rastatt?
Grüße
Ludovico
Das ist die große Frage, allerdings wird - aufgrund der noch andauernden Sommerpause - in dieser Woche
in Italien kein Ton entladen und Fliesen geladen. Ab der kommenden Woche sollten dann auch die insges.
60 OpenTop-Container (50x DB Cargo, 10x ObelLogistik) wieder mit Ton beladen gen Italien rollen.
Da irgendwann alle vorhandenen Leerwagen - und Abstellgleise - gefüllt sein dürften, müssen sich DB Netz
und DB Cargo so langsam mal Gedanken machen, wie sie die Transporte wuppen.
Da die ECR-Maschinen eine Zulassung für D / B und
Frankreich haben, wäre mal eine Anfrage für die "Selbst-
traktionierung" durchs Elsaß angebracht. Bei ECR sollte es wohl auch "einheimisches Personal" geben, die an der
Grenze übernehmen können. Die Infrastruktur von Wörth über Lauterbourg nach Strasbourg dürfte auch den Ton-
und Fliesenzügen standhalten (hat ja auch bei den Kastor-Transporten funktioniert). Jetzt könnte der Nachbar
Güterzug-Trassen "en masse" verkaufen - und DB Cargo die notwendigen Dieselloks stellen. In der Not könnte
der Personenverkehr auf der eingleisigen Bienwaldbahn auch im SEV laufen ...
Gruß eta176
(... der sich endlich mal wieder einloggen kann)