Anfang Mai, als das Wetter besser wurde, musste ich einfach irgendwie meinen Wunsch - einmal an der Brennerbahn gewesen zu sein - aufholen.
So geschah es dann, dass sich in Tirol eingenistet wurde und einige Touren geplant wurden.
Wie es der Zufall so will, schien am ersten Tag durchweg die Sonne, und am Himmel war kein einziges Wölkchen zu verzeichnen

Begonnen hat alles am bekannten Motiv in St.Jodok.


Besonders interessant war der erste Railjet-Taurus, welcher eine Neue Ära auf dem Brennerverkehr einleuten wird, wenn ab kommenden Jahr der Railjet bis nach Italien verkehren wird.

Auch interessant sind die kleinen "Hebebühnenfahrzeuge" zur Oberleitungsinstandsetzung

Nach zweistündigem Aufenthalt wurde die Stelle gewechselt - nach Wolf!
Eine alte Brücke faszinierte mich einfach, auch wenn sie im Gegenlicht lag



In der Hoffnung, dass die zuvor vom Brenner gekommene Vectron auch wieder am Lomo-Zug von Kufstein zum Brenner hängen würde, wurde auch hier wieder ein paar Stunden verharrt.
Kurz bevor es zum totalen Frontschatten kam, beglückte das Gespann die auf einem Holzstoß stehenden Fotografen.

Der letzte Stellenwechsel sollte dann nach Matrei gehen, da das Bergmotiv ganz reizvoll aussehen sollte.
Leider mit Frontschatten, aber besser als nichts....

Zwischen den Bäumen hindurch:

Auf dem Heimweg nach Italien (Ferienwohnung), musste das Abendlicht dann doch nochmal in St.Jodok genutzt werden.


Ich hoffe die Bilder gefallen, auch wenn mittlerweile das schöne Wetter auch hier angekommen ist


Liebe Grüße
Elias Wingenfeld