vor ein paar Tagen hatte ich bereits zwei Beiträge mit Bildern aus dem alten Keilbahnhof Neustadt an der Waldnaab gezeigt, nämlich von der Hauptbahnseite http://www.drehscheibe-online.de/foren/ ... 17,8023232 und von der Nebenbahnseite http://www.drehscheibe-online.de/foren/ ... 17,8029326, außerdem einen Beitrag mit Bildern aus Störnstein und Gailersreuth http://www.drehscheibe-online.de/foren/ ... 17,8036723 sowie aus Floß http://www.drehscheibe-online.de/foren/ ... 17,8058006.
Bilder vom Personenzugverkehr Richtung Eslarn besitze ich nicht, denn der endete bereits 1973. Aber bis in die 90er Jahre gab es zumindest noch Güterverkehr. Und deswegen möchte ich zum Abschluss meiner Beitragsserie zum „Eslarner Bockl“ noch ein paar Güterzugbilder des Streckenteils jenseits von Floß präsentieren, außerdem – passend zum Thema – noch einmal konzentriert alle meine Güterzugbilder auch des Streckenteils bis Floß. Der eigentliche „rote Faden“ ist die Zugverfolgung vom 15.05.1992 mit der altroten 211 023 und – dazwischen eingestreut – einzelne Bilder der beige-türkisen 211 307 vom 30.08.1990.
Zunächst - wie bei mir üblich – zur Orientierung ein Blick auf die Karte. Genaue Bilddaten ergeben sich aus dem Dateinamen unter dem jeweiligen Bild.

00 BD Nürnberg 1979-06 (Güterzug)
Zunächst möchte ich in einem ersten Teil die bereits früher gezeigten Bilder morgens aus Neustadt und ein Bild westlich von Floß präsentieren.

11 1992.05.15-04 -34 Neustadt(Waldnaab) 211023 67911

12 1990.08.30-02 -03 Neustadt(Waldnaab) 211307 67911

13 1992.05.15-04 -35 Neustadt(Waldnaab) 211023 67911

14 1992.05.15-04 -02 Neustadt(Waldnaab) 211023 67911

15 1990.08.30-02 -08 oNeustadt(Waldnaab) 211307 67911

16 1992.05.15-05 -06 wFloß 211023 67911
Bei der Zugverfolgung jenseits von Floß sind drei Bilder entstanden, eines östlich von Floß (links neben dem Zug sieht man die beiden Kirchtürme von Floß)

21 1992.05.15-06 -10 oFloß 211023 67911
rechts am Bildrand das Bahnhofsgebäude von Frankenrieth

22 1992.05.15-07 -12 Frankenrieth 211023 67911
und – aus meiner Sicht besonders hübsch – die Ortskulisse von Welden mit Burg und Pfarrkirche.

23 1992.05.15-08 -15 nVohenstrauß 211023 67911 (vr)
An diesem Tag fuhr der Güterzug tragischerweise mangels Bedarf nur bis Vohenstrauß, so dass ich drei Bilder vom eingefahrenen Güterzug

31 1992.05.15-09 -21 Vohenstrauß 211023 67911

32 1992.05.15-09 -22 Vohenstrauß 211023 67911

33 1992.05.15-09 -26 Vohenstrauß 211023 67911
und drei Bilder von der rangierenden Lok zeigen kann. Wie gerne hätten wir auch noch Bilder der Strecke Richtung Eslarn gemacht!

34 1992.05.15-09 -31 Vohenstrauß 211023 78911

35 1992.05.15-09 -32 Vohenstrauß 211023 78911

36 1992.05.15-09 -35 Vohenstrauß 211023 78911
Bei der nachmittaglichen Rückfahrt mit doch schon problematischen Licht gelangen uns noch zwei Streckenaufnahme bei Albertsrieth

41 1992.05.15-18 -32 nAlbertsrieth 211023 67932
und kurz hinter der Trapeztafel von Floß.

42 1992.05.15-19 -02 oFloß 211023 67932
In einem letzten Abschnitt zeige ich noch die bereits bekannten Bilder der Rückfahrt in Floß, westlich Floß und aus Neustadt.

51 1990.08.30-22 -20 Floß 211307 67932

52 1990.08.30-22 -24 Floß 211307 67932

61 1992.05.15-20 -03 wFloß 211023 67932

62 1990.08.30-23 -27 wFloß 211307 67932

63 1990.08.30-23 -28 wFloß 211307 67932

64 1992.05.15-20 -07 wFloß 211023 67932

71 1992.05.15-21 -08 Neustadt(Waldnaab) 211023 67932

72 1992.05.15-21 -09 Neustadt(Waldnaab) 211023 67932
Geschafft – damit habe ich alles gezeigt, was ich selbst auf dieser hübschen Strecke fotografiert habe. Vielleicht hat ja jemand Lust und Zeit, selbst ein paar weitere Bilder insbesondere das Abschnitts Richtung Eslarn zu zeigen.
Heute ist hier ein Radweg.
Es grüßt herzlich
Andreas T