Vor einiger Zeit hatte ich unter http://www.drehscheibe-online.de/foren/ ... sg-7630956 begonnen, Bilder der Hauptbahn von Prag nach München zu zeigen, beginnend am Grenzbahnhof Bayrisch Eisenstein. Ich möchte mich nun Zwiesel zuwenden, dem Ausgangspunkt der beiden Stichbahnen nach Bodenmais und Grafenau.
Zunächst – wie immer – ein Blick auf die Karte

01 Zwiesel Bettmannsäge
und der Hinweis auf die genauen Bilddaten unter den jeweiligen Bildern.
Betrieblicher Höhepunkt in Zwiesel war sicherlich in den 80ern der Verkehr mit VT 601 als „Alpen-See-Express“ gewesen, die Doppelgarnituren wurden hier getrennt bzw. wiedervereinigt.

11 1983.07-13-10 -14 Zwiesel 601011 601004 Dt13480 601001 601005 Dt13420
Ich persönlich fand den Betrieb Anfang der 90er mit Hofer 211 mindestens ebenso interessant, und es gab eine hohe altrot-Quote.

12 1993.05.01-02 -07 Zwiesel 211028 7468 211024 7471

13 1991.08.10-02 -32 Zwiesel 211021 7471
Natürlich haben wir auch bei Schienenbussen abgedrückt …

14 1983.07-13-09 -11 Zwiesel 798 998 xxxx 601011 601004 Dt13480 60101 601005 Dt13420
Der abendliche Blick auf das Bahnhofsgebäude.

21 1991.08.10-06 -07 Zwiesel 211021 7480

22 1990.08.12-02 -24 Zwiesel 218203 7481
Auf diesem Bild sind immerhin vier V100 sichtbar, davon zwei im Rahmen der abendlichen Doppeltraktion des Güterzugs Richtung Plattling, aber auch die Zwieseler Bahnhofsköv.

23 1991.08.08-08 -13 Zwiesel 211059 211ß35 Gz 211028 7487
Aber auch Schnellzugwagen fanden den Weg nach Zwiesel, wegen der FD-Zugpaars morgens und abends.

24 1993.05.08-01 -02 Zwiesel 218004 7485

31 1991.08.22-01 -14 Zwiesel 218206 7456
Südlich von Zwiesel werden die drei Streckenäste auch der Höhe nach getrennt, untern nach Grafing, in der Mitte nach Plattling und oben nach Bodenmais.

41 1991.08.08-02 -31 sZwiesel 218213 7469

42 1993.04.27-01 -18 sZwiesel 211 7471

43 1991.08.16-02 -06 sZwiesel 218xxx xxxx
Auch die jeweiligen Einfahrsignale stehen nebeneinander, aber auf unterschiedliche Höhe.

51 1991.08.10-08 -19 sZwiesel 211021 7487

52 1993.05.02-01 -18 sZwiesel 218001 7469

53 1993.05.03-03 -23 sZwiesel 211024 7458 (2)
Dann verschwindet die Strecke in einem tiefen Einschnitt,

54 1993.04.27-06 -36 sZwiesel 218001 7474
bevor die Regenbrücke erreicht wird. Auf dem ersten Bild kann man gut links oben die Strecke nach Bodenmais sehen.

61 1993.04.27-09 -07 sZwiesel 211046 7476

62 1993.04.27-10 -10 sZwiesel 218001 7479
Und zum Abschluss für heute ein Blick in den Haltepunkt Bettmannsäge.

71 1991.08.23-02 -04 Bettmannsäge 211020 7475
Ich hoffe, ich konnte Euch mit einer interessanten Mischung verschiedener Lokbaureihen erfreuen, und dass Euch auch die größere Anzahl von Bildern der Vorserien-218 Spaß gemacht hat.
Es grüßt herzlich
Andreas T