Danke für die seltenen Bilder!
Vorbei die Zeit, als auf Gleis 4 bzw. 5 an der "Königsbacher" noch der historische Güterzug der Königsbacher Brauerei mit Holzwagen stand, einem ungewissen Schicksal harrend. Wer weiß denn, was aus diesem Gz geworden ist?
In der Mitte der 1990er Jahre war er noch da.
Hier das Bild eines Modells:
SOLANGE NICHT DIE KULTUSMINISTERKONFERENZ EINE EINSTWEILIGE VERFÜGUNG ERWIRKT UND SIE MIR PERSÖNLICH AN DER HAUSTÜR ÜBERREICHT,BLEIBE ICH BEI DER ALTEN RECHTSCHREIBUNG.
Würde mich auch interessieren was aus diesen Wagen geworden ist. Ich kann mich auch noch gut daran erinnern. Sie verfielen aber anscheinend immer mehr und irgendwann waren sie verschwunden.
Obwohl sie eine gewisse Popularität erhielten, auch wegen der genannten Modellversion, vermute ich mal, dass es die Wagen wohl leider doch nicht mehr gibt.
Aber hübsche Bilder. Auf die Brücke müsste ich auch nochmal.
Einen (oder sogar mehrere, ich weiß es nicht mehr genau) Wagen der Königsbacher habe ich vor einigen Jahren auf den "Vorratsgleisen" des Museums in Darmstadt-Kranichstein gesehen. Ich müsste die Tage mal meinen alten Rechner anwerfen, um nach Bildern zu fahnden...
Eine Tür eines Wagens steht noch im Eingangsbereich des Restaurants das früher immer ein beliebter Halt auf der Rückreise vom Urlaub war, die A61 gab es da noch nicht. Damals interessierte ich mich überhaupt nicht für die Eisenbahn, Güterverkehr auf der Straße war meine Welt, aber an die Waggons kann ich mich auch noch gut erinnern. Seit dem letzten Besuch habe ich allerdings keine gute Erinnerung mehr an den Service des Lokals.