Seite 1 von 1

V0r 16 Jahren - 216 im Südharz (m4B)

Verfasst: Do 5. Mai 2016, 13:25
von Klaus aus FG
Unter anderem angeregt von Wolfgangs Beitrag "Ottbergen am 22.4.1976" steuere ich noch etwas aus dieser Region bei. "Ottbergen 76" ist es nicht, denn beim Einsatzende der Ottbergener Jumbos war ich gerade einmal sieben Jahre alt und da hatten eben andere Freizeitbeschäftigungen als "Dampflok fotografieren" Priorität.
Ich kam also erst im Jahr 2000 mit dem Fotoapparat an die Strecke Northeim-Nordhausen, als die Aufteilung der Loks auf die verschiedenen AG-Töchter dafür gesorgt hatte, dass die BR 216 weitestgehend aus dem Reisezugdienst ausgeschieden war. Im Südharz war ein letztes Refugium für Einsätze im Eilzug- (nun RE-) Dienst geblieben. Drei Brauschweiger 216 pendelten ganztägig zwischen Northeim und Nordhausen. Am 6.Mai 2000 waren für diese Dienste 216 073, 216 175 in blau-beige und die Oberhausener Leihlok 216 217 eingeteilt. Eine Auswahl der Bilder dieses Tages in chronologischer Reihenfolge.

216 175 vor RE 16111 in typischem Frühlingsumfeld: Blühender Busch und Raps.
Bild

216 217 verlässt mit RE 16113 Herzberg.
Bild

216 217 mit RE 16112 kurz hinter Scharzfeld mit einem Bü-Blinklicht, das evtl. schon zu 44er-Zeiten dort gestanden haben könnte.
Bild

Das letzte Bild des erfolgreichen Tages: 216 175 mit RE 16117 auf der Rhumebrücke in Katlenburg.
Bild

Re: V0r 16 Jahren - 216 im Südharz (m4B)

Verfasst: Do 5. Mai 2016, 17:23
von Hauptsignal
Hallo Klaus aus FG,

wirklich sehr schöne Bilder, vielen Dank für´s einstellen :D :D

Re: V0r 16 Jahren - 216 im Südharz (m4B)

Verfasst: Fr 6. Mai 2016, 08:35
von Ralf1972
Hallo Klaus,

vielen Dank fürs einstellen. Wie gerne würde ich mal wieder solche Züge fahren *seufz*

Re: V0r 16 Jahren - 216 im Südharz (m4B)

Verfasst: Fr 6. Mai 2016, 10:02
von KoLü Ksf
Alt vertraute Ansicht in Herzberg. Da hat sich seit 1976 noch nicht viel verändert.

Der Bü in Scharzfeld ist wohl der im Westen an der Straße nach Herzberg, die wohl an der Südausfahrt raus kommt. Wenn ja, habe ich dort auch schon gestanden.

Danke für den schönen Rückblick.

Re: V0r 16 Jahren - 216 im Südharz (m4B)

Verfasst: Fr 6. Mai 2016, 10:20
von Günter T
Hallo Klaus,

auch mich haben Deine schönen Bilder sehr angesprochen.
Ich war am 15. Mai 1985 das letzte Mal in Herzberg, also im Jahrzehnt nach dem letzten Dampflokeinsatz und vor der Wiedervereinigung. Herzberg sah dann mit der 216 121 folgendermaßen aus:



Bild


Danke für Deinen Beitrag.

Es grüßt Dich
Günter

Re: V0r 16 Jahren - 216 im Südharz (m4B)

Verfasst: Fr 6. Mai 2016, 10:35
von Klaus aus FG
Vielen Dank für Eure Antworten.
@ Wolfgang: Ja, es ist der Bü westlich Scharzfeld. Ich habe in meinen Aufzeichnungen nur "hinter Scharzfeld", aber der Zug fuhr ja von Ost nach West.
@ Günter: 2000 war das Gleisfeld noch ziemlich umfänglich, wer weiß, wie es heute aussieht ... Und altrote 216 gab es leider auch nicht mehr und ich war froh, wenigstens eine blau-beige zu erwischen. Wobei ich sagen muss, dass mir an den Loks der V160-Familie blau-beige - Dank des "Rallyestreifens" an der Front - gar nicht so schlecht gefiel, gerade im Vergleich zur lieblosen Ausführung an den Einheits-E-Loks.

Re: V0r 16 Jahren - 216 im Südharz (m4B)

Verfasst: Fr 6. Mai 2016, 11:04
von KoLü Ksf
Hallo Günter,

schönes Ergänzungsfoto. Zur Zeit scanne ich die Dias/Fotos meiner Touren Ottbergen/Herzberg. Bin fast durch (250 von 350). Dann stelle ich hier auch ein Vergleichsfoto aus Herzberg ein, dass ich 1976 von der Brücke aus aufgenommen habe.

Herzliche Grüße