um meine letzten Urlaubstage aus dem alten Jahr loszuwerden, habe ich mich eine Woche in Nizza einquartiert und mir die Zeit mit Sightseeing und ein paar Ausflügen vertrieben. Los geht der Rückblick mit ein paar Bildern aus Nizza, Monaco und Digne-les-Bains.
Gare Nice-Ville
Als erstes ein kleine Bilderschau aus dem Bahnhof Nice Ville. Die einzige Fernverkehrskonkurrenz der SNCF: Der Thello verbindet Marseille/Nizza mit Genua und Mailand

Ein Blick ins Thello-Innere

Eher rustikales TER-Material

TGV hinter Palmen


Gerade frisch angekommen: Der Nachtzug Moskau-Nizza

Tramway de Nice
Momentan hat Nizza eine Tramlinie. Eine zweite ist im Bau. Bahnen an der Endstation "Hôpital Pasteur"

Nächtliche Tramimpressionen am Halt "Cathédrale - Vieille Ville" am Rande der Altstadt

und im oberleitungsfreien Abschnitt am Place Masséna

Die zweite Linie wird von Ost nach West verlaufen und den Hafen ("Le Port") mit dem Flughafen verbinden. Ein Teil der Strecke verläuft unterirdisch. Am Hafen wurde fleißig gebaut. Die Bauzäune informieren über das Projekt


Sightseeing in Nizza
Noch ein paar bahnfreie Eindrücke bevor es nach Monaco und Dignes geht. Ein paar Minuten Fußweg vom Hotel lag die russische Kirche (auch innen sehr sehenswert)

Sehr modern, aber ich finde sie hat was: "Eglise Jeanne d'Arc"

Nettes Schild in der "Basilique Notre Dame". Frei übersetzt: "Du bist in einer Kirche. Es kann sein das Gott Dich ruft - aber bestimmt nicht auf dem Handy"

Das nenn ich mal einen Betonschädel: Der "Tete Carée"

Blick vom "Colline du Chateau" auf die "Promenade des Anglais" bei Sonnenuntergang

Sonnenuntergang am Strand

Und der Sonnenaufgang am letzten Tag

Frische Meeresfrüchte gefällig? Dann ab zum Markt an der Tramstation "Libération"

Monaco
Ein Tagesauflug ging nach Monaco. "Mein" Thello im unterirdischen Bahnhof

Ein Blick den Bahnsteig entlang

Blick von der Überführung

Geld zuviel? Dann ab ins Casino

Monaco und Rennautos. Irgendwie klingelt da was.

Die Kathedrale von Monaco

Obwohl die Monegassen zu 90% katholisch sind, war der Andrang in der Sonntagsmesse überschaubar. Gottesdienst am Sonntag mit nicht mal 30 Leuten, hatte ich auch schon ewig nicht mehr.
Der Bodenbelag hat was, vermutlich nur ein wenig kühl

Ich habe halt einen Faible für Kirchenfenster. Vor allem, wenn sie so toll sind, wie dieses hier

Am Hang oberhalb Monacos liegt der "Jardin Exotqiue". Tolle Pflanzen (vor allem Kakteen) in zig Arten

und ein herrlischer Blick auf den "Rocher" mit dem alten Zentrum Monacos, der Kathedrale und dem Palais des Fürsten

Digne-les-Bains
Einer von zwei Wanderausflügen in die Berge führte nach Digne-les-Bains. Mit dem "Train des Pignes" der Schmalspurbahn "Chemins de Fer de Provence" ist man in knapp 3,5 Stunden in Digne. Hin ging es mit einem der neuen Triebwagen

und zurück dann mit dem rustikalen Material

Die Fahrt bietet eine tolle Landschaft zu bestaunen, sodaß die Zeit schnell vergeht. Ein Schuß aus dem Zug heraus

Die Strecke ist zum größten Teil eingleisig und verfügt über weite Strecken nicht über Signale. Einige Bahnhöfe waren örtlich besetzt und haben den Zug abgefertig.
Bei Zugkreuzungen in Bahnhöfen stieg der Fahrer mit einem Zettel bewaffnet aus auf dem dem Kreuzung vermerkt war. Es kam später mit eine Unterschrift auf dem Zettel zurück und die Fahrt ging weiter.
Zwischen Nizza und Digne verkehren drei Zugpaare pro Tag. Im Großraum Nizza bis "Plan du Var" verkehren mehr Züge.
Zug der CP im Stadtgebiet von Nizza nahe der Station "Gambetta"

Rollmaterialreste am Bahnhof Digne.

Nettes Detail: In Digne hält der Zug am "Gare SNCF" und nicht am alten, gegenüber liegenden Bahnhof der CP. Die einzige Bedienung, die die SNCF für den Bahnhof macht, ist mit Bussen!
Mein Reiseführer hatte für Digne die Wanderung zu einer Kapelle am Berg empfohlen, weil man eine schöne Aussicht habe. In der Touristeninfo hat man mir dann gesagt, daß die Kapelle an einer "3-Kapellen-Tour" läge, die man in ca 1,5 Stunden abwandern könnte. Das habe ich dann auch getan. Der Weg war sehr gut beschildert

und bot tolle Aussichten.

Eine der Kapellen

Digne von oben

Wirklich viel zu sehen gab es sonst in Digne nicht - sowohl die Kathedrale als auch das Lavendelmuseum waren zu. Aber allein die Aussicht aus dem Zug war den Trip schon wert (allerdings war der ganze Spaß mit 46€ für das Zugticket auch nicht ganz günstig).
Damit endet der erste Teil.
Wie immer, freue ich mich über Rückmeldungen und Anmerkungen.
Salut
Charly
Edit: Bild von abload zur picr umgezogen.