Hallo zusammen,
hier einige aktuelle Informationen von Samstag, 10.10.2015, vormittags.
Im Einsatz waren die HLB VT 302 + 306.
In Schöllkrippen abgestellt: HLB VT 304 + 305, WFB 628 270 und 642 194 / 694, ferner der bekannte KVG NE 81.
In der Werkstatt befanden sich: WFB 642 202, ein weiterer WFB 642 und der HLB VT 303.
HLB VT 305 ist in Fahrtrichtung Schöllkrippen, rechte Seite, hinterer Teil, großflächig mit Farbe besprüht.
Der HLB VT 306 hat ebenfalls rechts Farbreste.
Die WFB fährt an Mo. - Fr. morgens den Schülerzug, ferner ab 12:00 Uhr einige Zugleistungen.
Beim WFB 642 194 / 694 ist der 694-Teil mit grün-blauer Folie und RMV-Werbung überzogen, ferner mit dem Schriftzusatz "Wir verbinden Hessen und Bayern - Die Bembel im Kahlgrund".
In Blankenbach sind weiterhin die drei WFB NE 81 in einem desolaten Zustand abgestellt.
Meine beiden Aufnahmen zeigen die Situation in Schöllkrippen am 10.10.2015.
MfG
jojo54
Kahlgrundbahn am 10.10.2015
Re: Kahlgrundbahn am 10.10.2015
du wärst besser heute hingefahren. Da stand der 642 198 mit Bayernlandreklame vor 642 194. Der 642 694 verkörpert ja den hessischen Teil.
Bilder folgen dann die nächsten Tage
Bilder folgen dann die nächsten Tage
- Dieselpower
- Direktor A15
- Beiträge: 2782
- Registriert: Di 24. Dez 2013, 00:34
- Kontaktdaten:
Re: Kahlgrundbahn am 10.10.2015
Ich bin ja ganz überrascht gewesen, was für einen relativ edlen Eindruck die 642 im Vergleich zu den üblichen Zumutungen des deutschen Nahverkehrs machen. Sind die DB-Desiros innen ähnlich ausgestattet, wie die HLBs? Insbesondere im Hinblick auf korrekte Sitz- und Fensterteilung & Co.!
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer
Re: Kahlgrundbahn am 10.10.2015
Hallo Marco,Dieselpower hat geschrieben:Ich bin ja ganz überrascht gewesen, was für einen relativ edlen Eindruck die 642 im Vergleich zu den üblichen Zumutungen des deutschen Nahverkehrs machen. Sind die DB-Desiros innen ähnlich ausgestattet, wie die HLBs? Insbesondere im Hinblick auf korrekte Sitz- und Fensterteilung & Co.!
kann ich dir nicht direkt beantworten, habe mich bisher noch nicht für die "Innereien" interessiert. Wenn du dir mein Foto unten vom 642 698 anschaust, scheint die Sitzeinteilung tatsächlich zum Fenster zu passen. Im übrigen gefällt mir die Form des 642 irgendwie schon.
Nun aber wie angekündigt zur Ergänzung die Bilder von gestern nachmittag
642 198 und 642 194 stehen gemeinsam vor der Werkstatthalle der Westfrankenbahn in Schöllkrippen
der 642 698 mit bayerischer Reklame
während 642 694 die hessische Seite vertritt
Ach ja, den guten alten 628 kann man dort auch noch regelmäßig sehen
Dann noch etwas vom sonntäglichen Zugverkehr. Pünktlich auf die Minute überquert 642 902/402 alias VT 302 B den Bü am Hp. Königshofen
Zwei Fahrgäste wollten weiter in Richtung Kahl/Hanau mit fahren.
Herzliche Grüße
- Dieselpower
- Direktor A15
- Beiträge: 2782
- Registriert: Di 24. Dez 2013, 00:34
- Kontaktdaten:
Re: Kahlgrundbahn am 10.10.2015
Hallo Wolfgang!
Ja, sieht tatsächlich so aus...und heiiii - wie es aussieht, darf ich evtl. schon ab nächstem Monat auch 628 fahren - wo Du ihn schon gerade einmal zeigst...habe heute einen positiven Anruf bekommen!
Ich freu mich schon drauf - ist ja doch schon ein Klassiker mit seinen Puffern!
Ja, sieht tatsächlich so aus...und heiiii - wie es aussieht, darf ich evtl. schon ab nächstem Monat auch 628 fahren - wo Du ihn schon gerade einmal zeigst...habe heute einen positiven Anruf bekommen!
Ich freu mich schon drauf - ist ja doch schon ein Klassiker mit seinen Puffern!
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer