Seite 1 von 1

Vergangenes von der rechten Rheinstrecke (1980er Jahre, 12B)

Verfasst: Di 16. Jun 2015, 18:45
von Günter T
Hallo,

Vieles auf den folgenden Bildern von der rechten Rheinstrecke ist heute nicht mehr existent, obwohl die Aufnahmen in der Regel aus den späten 1980er Jahren sind - schaut Euch in Ruhe um:



Bild

Bild 1:
Nordausfahrt des Bahnhofs Porz-Wahn vor dem ICE-Strecken-Umbau. Mich beeindruckte insbesondere die Formsignal-Parade am Stellwerk Wn. Das Bild entstand am 8. September 1989. Heute würde ich an jenem Fotostandort nicht lange überleben.




Bild

Bild 2:
Auch dieses sowie die nächsten beiden Bilder sind vom Freitag, den 8. September 1989.
Die Dortmunder 110 249 hatte den 6567 (Köln Hbf 14.07 - Siegen - Hagen Hbf 17.56) am Haken.




Bild

Bild 3:
Etwa eine Stunde später der E 3447 (Krefeld 14.07 - Koblenz 16.35) mit der 140 740 aus dem Bw Köln 2 (Köln Deutzerfeld).




Bild

Bild 4:
15 Minuten später die Dortmunder 110 253 mit dem E 3321 (Köln Hbf 15.14 - Siegen - Hagen 18.56).





Bild

Bild 5:
Ortswechsel nach Troisdorf: Auch hier wurde etwa 1 Jahrzehnt später durch die ICE-Strecke Köln - Frankfurt (Main) der Bahnhof völlig umgestaltet. Troisdorf wies damals eine Reihe hochwertiger Zugleistungen auf. So der D 2120 (Ffm Hbf 16.18 - Dortmund Hbf 20.10) am 16. Mai 1989 - an der Spitze die Dortmunder 110 247.
Das waren damals noch tolle Zugzielanzeiger.






Bild

Bild 6:
Am Abend des 6. Mai 1988 war die Deutzerfelder 140 718 mit dem E 3334 (Hagen - Siegen - Köln Hbf 18.45) eingetroffen.






Bild

Bild 7:
Schließlich noch die 110 133 (Bw Köln 2) am 24. Mai 1989 mit dem E 3418 (Koblenz Hbf 15.25 - Köln Hbf 16.39).
Auch die Bahnpostwagen sind mittlerweile Geschichte.





Bild

Bild 8:
Spätnachmittag am 4. September 1981 in Engers. Superpünktlich der Limburger 515 523 als 6684 (Altenkirchen 15.08 - Sierhshahn - Engers 16.54 - Neuwied 17.02).





Bild

Bild 9:
Am Morgen des 14. Februar 1988 erwischten Andreas und ich den 601 019 in Oberlahnstein.




Bild

Bild 10:
365 229 drückt am 5. Mai 1989 Wagen auf den Oberlahnsteiner Ablaufberg.





Bild

Bild 10a: aktuelle Aufnahme von HDE eingefügt - nach dem Motto "Einst und Jetzt"






Bild

Bild 11:
Zum Schluss für heute eine damals sehr reizvolle Fotostelle am nördlichen Einfahrtssignal von Braubach. 140 333 vom Bw Köln 2 rollt am Abend des 23. April 1988 mit einem typischen Güterzug heran.
Sie wurde im April 2001 ausgemustert und einen Monat später in Opladen verschrottet.



Es grüßt Euch

Günter

Re: Vergangenes von der rechten Rheinstrecke (1980er Jahre,

Verfasst: Di 16. Jun 2015, 23:03
von HDE
Hallo Günter,

ein schöne Zeitreise aus einer interessanten Zeit.
An den Oberlahnstein-Bilder konnte ich mich nicht 'satt' sehen , stand ich doch vor 4 Wochen an gleicher Stelle.

Einen 7-Wagen-Zug zwischen Koblenz und Köln, inklusive Postwagen, sehe ich auch zum ersten Mal.

Diese Bilderserie hat mir viel Freude gemacht :D .

Danke und Gruß

Re: Vergangenes von der rechten Rheinstrecke (1980er Jahre,

Verfasst: Mi 17. Jun 2015, 08:10
von Ulrich Neumann
Ja die gute alte Zeit, für immer dahin.
Schöner Rückblick in die Vergangenheit am Rhein.
Oberlahnstein mit vielen Gleisen, Formsignale und Abdruecksignal am Ablaufberg.
So kenne ich die Strecken auch noch, allein die Erinnerung bleibt.

Gruss
Ulrich

Mit dem ue hat mein Tab seine Probleme...

Re: Vergangenes von der rechten Rheinstrecke (1980er Jahre,

Verfasst: Mi 17. Jun 2015, 08:13
von Der_Bopparder
Eine tolle Serie!

Speziell die Bilder von dem gerade am verschwinden befindlichen Rangierbahnhof Oberlahnstein zeigt deutlich den Niedergang der Bahn: so gepflegte Gleisanlagen findet man heute nirgendwo mehr! :twisted: :(

Und wenn Du noch mehr Bilder aus der Region als Fortsetzung hast - ich wäre gern als dankbarer "Zaungast" dabei ... :)

Re: Vergangenes von der rechten Rheinstrecke (1980er Jahre,

Verfasst: Mi 17. Jun 2015, 08:58
von hochwald
Ja dies Spiegeleier auf Bild eins, ein Traum ... sagt mal wie kommt denn das HS da vor den Ablaufberg in Oberlahnstein, reines Deckungssignal, weil Zugfahrten da rein wären ja wohl eher Sh...?

Re: Vergangenes von der rechten Rheinstrecke (1980er Jahre,

Verfasst: Mi 17. Jun 2015, 12:56
von Horst Heinrich
Gerne schließe ich mich dem Lob für diese kleine Serie an, denn hier wurde einerseits ein -auch optisch- stimmiges Bahngeschehen, andererseits die späteren hilflosen Versuche, zeitloses Design mit Farbspielchen einem fragwürdigen Zeitgeschmack anzupassen, dokumentiert.
Sehr schön zu sehen bei den Bildern 2 und 3:
Das schicke Blau der 110er und direkt darunter das alberne Lätzchen der 140er - eine Beleidigung für die Maschine und ihren Schöpfer.

Re: Vergangenes von der rechten Rheinstrecke (1980er Jahre,

Verfasst: Mi 17. Jun 2015, 13:31
von HDE
diesem schönen Beitrag ein aktuelles Vergleichsbild (Bild 10) hinzufügen, weiß nicht ob das passt :?: .

Stand: 18.05.15
Bild

Lt. Presseinformationen:
Abbau der Gleisanlagen bis Ende 2015, ab 2016 dann die Neubauten.
ca. 3/4 des Schotters wird gereinigt, um anschließend damit eine 3m hohe Lärmschutzwand entlang der Strecke zu bauen.
Die Kleintiere sollen eine neue 'Heimat' finden.

Gruß

Re: Vergangenes von der rechten Rheinstrecke (1980er Jahre,

Verfasst: Mi 17. Jun 2015, 13:50
von Günter T
Hallo Hans-Dieter,

Deine aktuelle Aufnahme aus Oberlahnstein hat mich schwer beeindruckt. Gerne würde ich sie als Bild 10a in den Grundbeitrag aufnehmen - dann wirkt das Szenario noch heftiger.

Es grüßt Dich
Günter

Re: Vergangenes von der rechten Rheinstrecke (1980er Jahre,

Verfasst: Mi 17. Jun 2015, 13:59
von HDE
Hallo Günter,

gerne, Vergleichsbilder sind immer interessant .

Gruß

Re: Vergangenes von der rechten Rheinstrecke (1980er Jahre,

Verfasst: Mi 17. Jun 2015, 16:32
von Knipser1
Hallo Günter,

die Bahnhöfe in den 1980ern waren irgendwie alle wie aus dem Ei gepellt.

Gerade Engers sieht ja fast wie mehr oder weniger frisch renoviert aus.

Heute bekommt man dort (und leider nicht nur dort) im Bahnhof eingezwängt zwischen Schallschutzwänden echt das Grausen....

Danke für diese schöne Retrospektive mit wie immer tollen und unwiederbringlichen Aufnahmen und fantastischer Bildbearbeitung nach dem scannen.

Viele Grüße

Gudio