Vergangenes von der rechten Rheinstrecke (1980er Jahre, 12B)
Verfasst: Di 16. Jun 2015, 18:45
Hallo,
Vieles auf den folgenden Bildern von der rechten Rheinstrecke ist heute nicht mehr existent, obwohl die Aufnahmen in der Regel aus den späten 1980er Jahren sind - schaut Euch in Ruhe um:
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/910/eiyVI0.jpg)
Bild 1:
Nordausfahrt des Bahnhofs Porz-Wahn vor dem ICE-Strecken-Umbau. Mich beeindruckte insbesondere die Formsignal-Parade am Stellwerk Wn. Das Bild entstand am 8. September 1989. Heute würde ich an jenem Fotostandort nicht lange überleben.
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/537/z9E0Lb.jpg)
Bild 2:
Auch dieses sowie die nächsten beiden Bilder sind vom Freitag, den 8. September 1989.
Die Dortmunder 110 249 hatte den 6567 (Köln Hbf 14.07 - Siegen - Hagen Hbf 17.56) am Haken.
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/538/03hkRb.jpg)
Bild 3:
Etwa eine Stunde später der E 3447 (Krefeld 14.07 - Koblenz 16.35) mit der 140 740 aus dem Bw Köln 2 (Köln Deutzerfeld).
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/908/P4Qc81.jpg)
Bild 4:
15 Minuten später die Dortmunder 110 253 mit dem E 3321 (Köln Hbf 15.14 - Siegen - Hagen 18.56).
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/537/kHaDty.jpg)
Bild 5:
Ortswechsel nach Troisdorf: Auch hier wurde etwa 1 Jahrzehnt später durch die ICE-Strecke Köln - Frankfurt (Main) der Bahnhof völlig umgestaltet. Troisdorf wies damals eine Reihe hochwertiger Zugleistungen auf. So der D 2120 (Ffm Hbf 16.18 - Dortmund Hbf 20.10) am 16. Mai 1989 - an der Spitze die Dortmunder 110 247.
Das waren damals noch tolle Zugzielanzeiger.
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/913/MftbZZ.jpg)
Bild 6:
Am Abend des 6. Mai 1988 war die Deutzerfelder 140 718 mit dem E 3334 (Hagen - Siegen - Köln Hbf 18.45) eingetroffen.
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/540/u136rS.jpg)
Bild 7:
Schließlich noch die 110 133 (Bw Köln 2) am 24. Mai 1989 mit dem E 3418 (Koblenz Hbf 15.25 - Köln Hbf 16.39).
Auch die Bahnpostwagen sind mittlerweile Geschichte.
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/673/sQn6pc.jpg)
Bild 8:
Spätnachmittag am 4. September 1981 in Engers. Superpünktlich der Limburger 515 523 als 6684 (Altenkirchen 15.08 - Sierhshahn - Engers 16.54 - Neuwied 17.02).
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/661/Gj4ISB.jpg)
Bild 9:
Am Morgen des 14. Februar 1988 erwischten Andreas und ich den 601 019 in Oberlahnstein.
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/910/Zcd0qn.jpg)
Bild 10:
365 229 drückt am 5. Mai 1989 Wagen auf den Oberlahnsteiner Ablaufberg.
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/540/7jEiV9.jpg)
Bild 10a: aktuelle Aufnahme von HDE eingefügt - nach dem Motto "Einst und Jetzt"
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/673/tFXYgp.jpg)
Bild 11:
Zum Schluss für heute eine damals sehr reizvolle Fotostelle am nördlichen Einfahrtssignal von Braubach. 140 333 vom Bw Köln 2 rollt am Abend des 23. April 1988 mit einem typischen Güterzug heran.
Sie wurde im April 2001 ausgemustert und einen Monat später in Opladen verschrottet.
Es grüßt Euch
Günter
Vieles auf den folgenden Bildern von der rechten Rheinstrecke ist heute nicht mehr existent, obwohl die Aufnahmen in der Regel aus den späten 1980er Jahren sind - schaut Euch in Ruhe um:
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/910/eiyVI0.jpg)
Bild 1:
Nordausfahrt des Bahnhofs Porz-Wahn vor dem ICE-Strecken-Umbau. Mich beeindruckte insbesondere die Formsignal-Parade am Stellwerk Wn. Das Bild entstand am 8. September 1989. Heute würde ich an jenem Fotostandort nicht lange überleben.
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/537/z9E0Lb.jpg)
Bild 2:
Auch dieses sowie die nächsten beiden Bilder sind vom Freitag, den 8. September 1989.
Die Dortmunder 110 249 hatte den 6567 (Köln Hbf 14.07 - Siegen - Hagen Hbf 17.56) am Haken.
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/538/03hkRb.jpg)
Bild 3:
Etwa eine Stunde später der E 3447 (Krefeld 14.07 - Koblenz 16.35) mit der 140 740 aus dem Bw Köln 2 (Köln Deutzerfeld).
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/908/P4Qc81.jpg)
Bild 4:
15 Minuten später die Dortmunder 110 253 mit dem E 3321 (Köln Hbf 15.14 - Siegen - Hagen 18.56).
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/537/kHaDty.jpg)
Bild 5:
Ortswechsel nach Troisdorf: Auch hier wurde etwa 1 Jahrzehnt später durch die ICE-Strecke Köln - Frankfurt (Main) der Bahnhof völlig umgestaltet. Troisdorf wies damals eine Reihe hochwertiger Zugleistungen auf. So der D 2120 (Ffm Hbf 16.18 - Dortmund Hbf 20.10) am 16. Mai 1989 - an der Spitze die Dortmunder 110 247.
Das waren damals noch tolle Zugzielanzeiger.
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/913/MftbZZ.jpg)
Bild 6:
Am Abend des 6. Mai 1988 war die Deutzerfelder 140 718 mit dem E 3334 (Hagen - Siegen - Köln Hbf 18.45) eingetroffen.
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/540/u136rS.jpg)
Bild 7:
Schließlich noch die 110 133 (Bw Köln 2) am 24. Mai 1989 mit dem E 3418 (Koblenz Hbf 15.25 - Köln Hbf 16.39).
Auch die Bahnpostwagen sind mittlerweile Geschichte.
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/673/sQn6pc.jpg)
Bild 8:
Spätnachmittag am 4. September 1981 in Engers. Superpünktlich der Limburger 515 523 als 6684 (Altenkirchen 15.08 - Sierhshahn - Engers 16.54 - Neuwied 17.02).
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/661/Gj4ISB.jpg)
Bild 9:
Am Morgen des 14. Februar 1988 erwischten Andreas und ich den 601 019 in Oberlahnstein.
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/910/Zcd0qn.jpg)
Bild 10:
365 229 drückt am 5. Mai 1989 Wagen auf den Oberlahnsteiner Ablaufberg.
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/540/7jEiV9.jpg)
Bild 10a: aktuelle Aufnahme von HDE eingefügt - nach dem Motto "Einst und Jetzt"
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/673/tFXYgp.jpg)
Bild 11:
Zum Schluss für heute eine damals sehr reizvolle Fotostelle am nördlichen Einfahrtssignal von Braubach. 140 333 vom Bw Köln 2 rollt am Abend des 23. April 1988 mit einem typischen Güterzug heran.
Sie wurde im April 2001 ausgemustert und einen Monat später in Opladen verschrottet.
Es grüßt Euch
Günter