Seite 1 von 1

Pfingsturlaub in Th?ringen (mit gaaaaaaaaaanz vielen Fotos).

Verfasst: Di 6. Jun 2006, 14:27
von WUMAG KBO
Hallo, werte Forumgemeinde,

?ber Pfingsten hat es mich in's Th?ringische verschlagen. - Nat?rlich war die Knipse mit im Gep?ck, so dass ich euch einige Impressionen zeigen kann.


Die ersten Aufnahmen entstanden am 2. Juni in Philippsthal bei Kali + Salz - Werke Hattorf und Unterbreizbach.

Das imposante F?rderger?st mit vier Seilscheiben:
Bild

Das kleine Betriebswerk mit Lokschuppen:
Bild

Eine V60D auf dem Weg in's Werk Unterbreizbach - leider nur ein Gegenlicht-Schnappschuss, da zu sp?t bemerkt:
Bild


Weiter ging's nach Eisenach.

Zuerst konnte ich die ozeanblau/beige 364 930-8 ablichten:
Bild

Der InterCity 1953 nach Leipzig war mit 181 211-4 bespannt:
Bild

... und noch ein Nachschu?:
Bild


Am 3. Juni fuhren wir nach Gotha. - Im Gegensatz zu Eisenach fahren in Gotha noch Stra?enbahnen.

Hier der ETw 396 in der Wendeschleife am Hauptbahnhof:
Bild

Im Regionalverkehr von Gotha nach Bad Langensalza werden u. a. Triebwagen der Erfurter Industriebahn eingesetzt. - Hier VT 001:
Bild


Am 4. Juni ging's ?ber den Th?ringer Wald in Richtung Saale.

In Wernshausen gefiel mir das Bahnhofsenssemble, so dass ich mich zu einem Foto entschlo?:
Bild

Nach einem Besuch des Rennsteiggartens in Oberhof stattete ich dem Westportal des 3039 m langen Brandleite-Tunnels einem Besuch ab.

S?dTh?ringenBahn-VT 119 auf dem Weg nach Erfurt Hbf:
Bild

612 115-6 als RE Erfurt > W?rzburg:
Bild

Der 747 m hoch gelegene Bahnhof Rennsteig ist ein Kopfbahnhof. Hier sind die Dampfbahnfreunde mittlerer Rennsteig e. V. zu Hause.
Bild

Zum Abschlu? des Tages stand ein Besuch der Oberwei?bacher Bergbahn auf dem Programm. - Hier ein Bild der Talstation mit dem auf der G?terb?hne aufgesetzten Personenwagen:
Bild

Auf der Schwarzatalbahn war 641 020-3 unterwegs:
Bild

Der Maschinenraum der Bergbahn in Lichtenhain:
Bild

Auf der Strecke nach Cursdorf werden Triebwagen der Baureihe 470 eingesetzt. - Hier 479 203-2 und 479 201-6:
Bild

... und 479 205-7:
Bild


Am 5. Juni begann der Tag mit einem Besuch des Bahnhof Saalfeld(Saale). - Dort standen u. a. 204 641-5, 312 211-6 und 312 101-9. 312 101-9 stand am alten Wasserturm:
Bild

Zwischen Blechhammer und Sonneberg entstand dieses Foto von STB-VT 101:
Bild

In Coburg entstand dieses Foto von 928/628 414-5, der au?erplanm??ig zwischen Coburg und Sonneberg(Th?r)Hbf unterwegs war:
Bild

In Lichtenfels stand V 270.06 = 221 106-8 im Gleisvorfeld:
Bild

Vor dem BW Lichtenfels standen historische Reisezugwagen und eine Dampflokomotive der Baureihe 50 (?):
Bild

Ein Bild habe ich noch....

Verfasst: Di 6. Jun 2006, 14:56
von WUMAG KBO
... und zwar probierte ich bei der Heimfahrt nach Bonn einen neuen Fotostandpunkt aus. ;-)

Panoramaaufnahme des Bahnhofs Montabaur mit vectus-Triebwagen.

Re: Ein Bild habe ich noch....

Verfasst: Di 6. Jun 2006, 15:05
von matthias
WUMAG KBO hat geschrieben:... und zwar probierte ich bei der Heimfahrt nach Bonn einen neuen Fotostandpunkt aus. ;-)

Panoramaaufnahme des Bahnhofs Montabaur mit
Das letzte ist ja ein R?ckfall in l?ngst vergessene Zeiten von Dir :lol: :lol: :oops: :oops:

/

Verfasst: Di 6. Jun 2006, 15:14
von Heini
Hallo zusammen ,
die Dampflok ist die 50 904 sie erbrachte laut Zeitungsbericht
die letzte Leistung im BW Betzdorf.Die Bilder sind Klasse.

Gru? Christoph

Verfasst: Di 6. Jun 2006, 20:22
von baureihe189
Na da seht ihr mal wie sch?n mein Heimatbundesland ist

Verfasst: Mi 7. Jun 2006, 10:21
von baureihe189
Da bin ich ja doch nicht der einzigste aus Saalfeld der hier im Forum ist!!!