Seite 1 von 1

Das EBA hat wieder zugeschlagen: DME ist betroffen

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 14:00
von schwellensittich
Moin,

das EVU Darmstädter Museums Eisenbahn mußte seinen Gesamtverkehr auf den Strecken der DB AG einstellen. Als EVU für Dritte, bzw. Besteller für deren Trassen ist die DME nun nicht mehr tätig.

Zitat von der Heimatseite http://www.dmeevu.de/

Leider musste die DME GmbH ihren Betrieb auf Trassen der DB Netz AG zum 01.08.2014 einstellen und besitzt bis dato lediglich noch den Status einer Regionalbahn.

Da ist wohl irgendetwas passiert, das dem EBA mißfiel.

Ein wenig dazu wird auch in DSO herumspakuliert

http://www.drehscheibe-online.de/foren/ ... 954,page=1

Es geht wohl um den fehlenden EBL, der notwendig ist, um bei DB Netz Trassen bestellen zu dürfen. Den hat die DME nicht.
Daher das Problem.

Beste Grüße
Michael

Re: Das EBA hat wieder zugeschlagen: DME ist betroffen

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 15:04
von Horst Heinrich
Ohne jetzt der DME oder generell privaten EVU's auf die Füße zu treten.
Aber bestätigt sich hier nicht ein weiteres Mal daß die ganze Liberalisierung des Eisenbahnverkehrs nichts anderes ist als ein großer Fehlschlag?
Wenn man sich einmal anschaut, wer mit welchen Zertifikaten heute am Bahnbetrieb teilnimmt und wem dabei Menschenleben und Sachgüter von erheblichem Wert anvertraut sind und wie manche EVU's versichert sind, wird einem doch hoffentlich klar, daß der Gesetzgeber hier endlich eingreifen muß, zumal Menschen heute nicht mehr bereit sind, Schadenereignisse gleich welcher Art weitgehend duldsam der großen Nummer "Schicksal" zuzurechnen.
Hat sich einmal jemand ausgerechnet, wie ein mittelständisches oder kleines EVU mit einem Unfall wie Eschede zurecht käme?
Auch wenn solche Ereignisse gottlob selten sind