am Samstag verschlug es mich hobbymäßig nochmals nach Nassau und Balduinstein.
Nachdem ich mich da aber langsam aber sicher genug ausgetobt habe werde ich demnächst auch mal wieder die Lahn hinter Limburg unsicher machen bevor sich auch dort das EStw daran macht, die historische Bahntechnik und damit auch die Mitarbeiter vor Ort zu verdrängen.
Aber genug der Worte - starten wir an der Lahnbrücke in Nassau die so langsam aber sicher auch mal einen neuen Anstrich vertragen könnte...

Nur wenige Meter weiter lag dieses nette niederländische Boot vor Anker welches sich für eine Breitseite anbot.

Im Bahnhof Nassau herrscht auch noch die historische Bahntechnik vor. Gut bestückte Telegraphenmasten säumen hier zum Gück noch immer die Gleise und klappernde Formsignale regeln die Zugfahrten. Im Vordergrund liegt noch das ehemalige Anschlußgleis zur Fa. Leifheit welches aber unter mir durch Ausbau eines Gleisstücks unterbrochen ist.

Aus der Richtung Koblenz bietet sich dieser Blick auf den Bahnhof den ein Vectus VT gerade mit HP 2 aus Gleis 1 verlässt.

Wir verlassen damit auch den Bahnhof Nassau und machen direkt einen Sprung nach Balduinstein. Obernhof hat durch den Rückbau der Formsignaltechnik und des Wärterstellwerks echt an Charme eingebüßt, daher spare ich mir Fotos von dort.
Ein echt "langer Lulatsch" ist der Schrankenbaum Nr. 2 des BÜs direkt am Bahnhof...

...in dem gerade ein Vectus VT eingetroffen ist und heute von Scharen an Radfahrern gestürmt wird. Daher dauert der Halt etwas länger als geplant.

Da leider inzwischen die Telegraphenleitungen zwischen dem Einfahrsignal von Balduinstein aus Richtung Koblenz und dem Laurenburger Tunnel gefällt wurden ist wohl auch diese Fernsprechbude endgültig ihrer gedachten Funktion beraubt worden. Aber immerhin - sie steht noch - wenn auch schon ohne die "F"-Tafel.

Auch wenn es schade ist das diese Stelle nun nicht mehr von der Telegraphenleitung gesäumt ist lässt sich die Szene am Balduinsteiner Einfahrvorsignal noch ganz nett umsetzen...

Und wenn wir schon am Einfahrvorsignal sind ist es logischerweise nicht mehr weit bis zum Einfahrsignal an dem sich ein 612 schön in die Kurve legt.

Und natürlich wird auch von der Limburger Seite aus die Einfahrt nach Balduinstein noch mit Formsignalen geregelt.
Das zugehörige Vorsignal hier signalisiert aber dem Lokführer des Vectus erstmal noch "Halt erwarten".

Der "klassische" Blick auf das Ortsbild von Balduinstein wir so langsam immer mehr von den wachsenden Bäumen an anderen Lahnufer eingeengt - selbst ein 612 ist dafür schon fast zu lang.

Zum Glück gibt es diesen nächsten "Balduinsteiner Klassiker" auch noch - das ehemalige Wärter-Stellwerk "Bo", aktuell jedoch noch mit Baugerüst.

Nicht weit davon kommt die nächste Lahnbrücke in Sichtweite die hier ein 612 nach Koblenz gerade überquert.

Und da der Bericht mit einem 612 an einer Lahnbrücke angefangen hat möchte ich das Ganze für heute dann an dieser Lahnbrücke beschließen...
Viele Grüße
Knipser 1 / Guido