Moin …
heute ein Paar Bilder aus der Wetterau .
Hauptdarsteller ist 628 442 auf der Niddertalbahn , auch Stockheimer Lieschen genannt .
Im Hintergrund der Haltepunkt Glauberg und der Straßen BÜ am 14.07.12
Der Nachschuß Richtung Stockheim mit der 1. Brücke über den Bleichenbach
Nach der Wendepause in Stockheim die Rückfahrt , weil Wochenende über Bad Vilbel
hinaus bis Ffm Hbf
Das Vr von Stockheim in Glauberg
Und der Nachschuß mit der 2. Brücke über den Bleichenbach
Sollten die Bilder vom 14.07.12 eher in Damals gehören , bitte Bescheid sagen oder einfach verschieben
Gruß Uwe
die Niddertalbahn auch Stockheimer Lieschen genannt
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
die Niddertalbahn auch Stockheimer Lieschen genannt
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: die Niddertalbahn auch Stockheimer Lieschen genannt
Moin …
heute war ich mal in Stockheim um zu sehen welche 218er im Moment in der Wetterau im Einsatz sind .
Auf Gleis 3 stehen die beiden Nidda – Ffm Züge
218 446 mitten drin , sie wird also Montag morgen den 2. von Nidda nach Ffm bringen
Während der 1. dann 218 497 gehört
Die Wagen sehen übrigens genauso unansehlich aus wie die Loks
In der 2. Reihe findet sich dann 218 420 mit einem der Stockheim – Ffm Züge
Die 218er des 2. Zugs blieb leider unerkannt
Bis zum eintreffen der 642er waren in Stockheim am Wochenende 8 Loks der Br 218 anzutreffen
Bleibt noch zu erwähnen das im Zuge der Bauarbeiten für den neuen Kabelschacht einige
alte Gleisreste entfernt wurden .
Gleichzeitig wurden aber auch die Abdeckungen für die Seilzüge der mechanischen Stellwerkstechnik erneuert .
Soviel aktuelles aus Stockheim
Gruß Uwe
heute war ich mal in Stockheim um zu sehen welche 218er im Moment in der Wetterau im Einsatz sind .
Auf Gleis 3 stehen die beiden Nidda – Ffm Züge
218 446 mitten drin , sie wird also Montag morgen den 2. von Nidda nach Ffm bringen
Während der 1. dann 218 497 gehört
Die Wagen sehen übrigens genauso unansehlich aus wie die Loks
In der 2. Reihe findet sich dann 218 420 mit einem der Stockheim – Ffm Züge
Die 218er des 2. Zugs blieb leider unerkannt
Bis zum eintreffen der 642er waren in Stockheim am Wochenende 8 Loks der Br 218 anzutreffen
Bleibt noch zu erwähnen das im Zuge der Bauarbeiten für den neuen Kabelschacht einige
alte Gleisreste entfernt wurden .
Gleichzeitig wurden aber auch die Abdeckungen für die Seilzüge der mechanischen Stellwerkstechnik erneuert .
Soviel aktuelles aus Stockheim
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks