1980 ein typischer Kleinstadtbahnhof: Sinsheim (Elsenz); 7B

Historisches ausserhalb der Region
Antworten
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

1980 ein typischer Kleinstadtbahnhof: Sinsheim (Elsenz); 7B

Beitrag von Günter T »

Hallo,

bevor ich zum Urlaubsende meinen Scanner stilllegen muss, kommt noch ein Beitrag über den Bahnhof Sinsheim (Elsenz).

Am 20. Mai 1980 war ich mit mein Bruder Gerhard auf Fototour in Baden, um die letzten 795-Einsätze und das Geschehen bei der SWEG zu dokumentieren. Am Nachmittag jenes schönen Frühlingstages kamen wir kurz vor 15.30 Uhr in Sinsheim (Elsenz) an, einem verträumten Landbahnhof mit zweiständigem Lokschuppen und 15,5 m-Drehscheibe. Wir hatten lediglich vor, dort den aus einem Schienenbus bestehenden 7937 (Heidelberg Hbf 14.49 – Sinsheim 15.31 – Bad Friedrichshall-Jagstfeld 16.02) zu fotografieren.


Zuerst ein Blick auf eine zeitgenössische Bahnkarte:


Bild



Bild

Bild 1:
Wir positionierten uns auf der alten Fußgängerbrücke und erwarteten die einfahrende Garnitur, die allerdings knapp 10 Minuten Verspätung hatte. Das Licht war nicht optimal, und der lustlose Bildaufbau zeigt unverkennbar, dass es mir wohl nur auf das Festhalten der Fahrzeugnummern ankam. Das allerdings hat geklappt: 998 657, 998 154 und 798 570 aus dem Bw Heidelberg.






Bild

Bild 2:
Doch im richtigen Licht offenbarten sich nun bei der Vorbeifahrt die vielen Details eines liebenwerten Kleinstadtbahnhofes.





Bild

Bild 3:
Und dann der Blick nach Osten: Eine Idylle, die heutzutage einer futuristischen Moderne gewichen ist. Rechts fallen Lokschuppen und Drehscheibe auf – heute museal erhalten. Herrlich dort auch die beiden Bahnhofslampen. Der hier noch zu sehende Bahnübergang der L 550 (Schwarzwaldstraße) ist vor einigen Jahren einer Unterführung gewichen. Die Ausfahrtsignale stehen noch weit im Osten und das dazugehörige Stellwerk ist in Betrieb.





Bild

Bild 4:
Ein paar Schritte nach rechts auf der Fußgängerbrücke bringen das Gleisfeld vor der Drehscheibe besser zur Geltung – auch die Doppelkreuzungsweiche wollte unbedingt noch mit aufs Bild.

Wer diese Szene vergrößert betrachten möchte, kann den folgenden Link nutzen; das Bild beansprucht aber dann 2 MB:
http://imageshack.com/a/img850/1696/zlit.jpg





Bild

Bild 5:
Nun schauen wir uns noch die 795/995-Garnitur auf Gleis 4 an der Drehscheibe näher an. Sie ist in Landau (Pfalz) beheimatet und hatte die Leistung 4184 (Eppingen 13.48 – Sinsheim 14.11) erbracht. Das Umsetzen des Motorwagens war wesentliche Voraussetzung für die Anschlussverwendung 4191 (Sinsheim 16.33 – Eppingen 16.56 – Sulzfeld 17.09), einer 16 Kilometer langen Fahrt nach Süden.
Zuerst kam mir der optimal im Licht stehende 995 218 vor die Linse.



Bild

Bild 6:
Hier der 795 396 mit der Zielbeschriftung „Sulzfeld“

Heute tut es mir in der Seele weh, dass wir anschließend gleich weitergefahren sind, ohne die heute untergegangenen Besonderheiten dieses Bahnhofes fotografiert zu haben. Aber wir wollten ja noch so viel von der SWEG sehen .....





Bild

Bild 7:
Auf der Strecke, die der 795/995 Richtung Sulzbach noch vor sich hatte, liegt die Station Richen. Hier war ich fünf Jahre später - am 26. Juli 1985 - mit Andreas, wo wir den abendlichen 4195 (Steinsfurt 18.15 - Eppingen 18.32) aufnehmen konnten, der aus einer unbekannt gebliebenen 798/998-Garnitur bestand.



Wer sehen will, wie der Bahnhof Sinsheim heute aussieht, sollte sich unbedingt den ganz ausgezeichneten Beitrag von Sören Heise anschauen:

http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... sg-6605907



Es grüßt Euch

Günter


edit: Tfz-Nummern nachgetragen.
Zuletzt geändert von Günter T am Mi 1. Jan 2014, 20:22, insgesamt 4-mal geändert.
Bild
Zuglaufschild vom Sommer 1998 (Regelmäßige Wochenendfahrten mit der 01 1531-1
212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: 1980 ein typischer Kleinstadtbahnhof: Sinsheim (Elsenz); 7B

Beitrag von 212 096 »

Hallo Günter,

bei diesen Bildern fällt sofort wieder die Sauberkeit der Bahnanlagen auf. Wie ordentlich und gepflegt alles ist. Außerdem finde ich den Ford Transit auf dem Bahnsteig sehr interessant, ebenso die "bunte" Reihe Pkw's, die wohl von einem anderen Zeitgeist erzählen.....

Die zugezogenen Gardienen im Schienenbus vermitteln ebenfalls einen Hauch von Romantik.

Lokschuppen, DKW und Drehscheibe und bepflanzte Blumenkübel.....Wahnsinn.


Bitte stoppe nicht, Deine alten Bilder hier zu zeigen.


Viele Grüße

Peter
Benutzeravatar
Pille
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1447
Registriert: Di 27. Feb 2007, 00:02

Re: 1980 ein typischer Kleinstadtbahnhof: Sinsheim (Elsenz); 7B

Beitrag von Pille »

Hallo Günter!

Zunächst einmal ein frohes und efolgreiches Neues Jahr!

Bitte gewähre Deinem Scanner eine Fristverlängerung, man muss das Stillstandsmanagement der Deutschen Bahn nicht übernehmen 8) .

Deine Bilder zeigen sehr schön die Atmosphäre auf den Strecken jenseits der Magistralen in den Achtzigern. Ich bedauere sehr, dass ich den Kraichgau während meiner Ludwigshafener Jahre so vernachlässigt habe!

Herzliche Grüße,

Frank
.
Bild

Für alle von mir gezeigten Bilder gilt: Copyright, soweit nicht anders angegeben, Dr. F. Halter
Benutzeravatar
Markus Göttert
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4839
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
Kontaktdaten:

Re: 1980 ein typischer Kleinstadtbahnhof: Sinsheim (Elsenz); 7B

Beitrag von Markus Göttert »

Super Günter,

und auch ein GUTES NEUES JAHR!

Der altgediente Bus ganz Links tut es mir besonders an.
Dahinter dann ein Audi50/Polo in Gelb.
Mein Erster!

Super

Danke Schön
Meine Facebookseite zum Thema Hunsrückbahn
Bild
Knipser1
Oberrat A14
Beiträge: 2059
Registriert: Mo 15. Mai 2006, 21:42

Re: 1980 ein typischer Kleinstadtbahnhof: Sinsheim (Elsenz); 7B

Beitrag von Knipser1 »

Hallo Günter,

da bedaure ich doch fast dein Urlaubs-Ende... ;-)

Was hast du hier in letzter Zeit wieder für absolut sehens- und bemerkenswerte Beiträge abgeliefert hast - einfach traumhaft und das Ganze dazu oft an mir völlig unbekannten Strecken.

Dort wo ich bis heute kein einziges Foto gemacht habe dokumentierst du so viel unwiderbringlich Vergangenes und dazu mit dem Auge für schöne Details - ich bin einfach nur platt.

Was für ein schöner historischer Start ins neue Jahr.

Vielen Dank dafür und dir alles Gute für 2014!

Guiod
Anschlussgleis
Hauptschaffner A4
Beiträge: 146
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:43

Re: 1980 ein typischer Kleinstadtbahnhof: Sinsheim (Elsenz); 7B

Beitrag von Anschlussgleis »

Hallo Günter,

danke für diesen sehr schönen Beitrag aus meiner alten Heimat. :)
In den 90ern durfte ich den Bahnhof noch erleben, auch wenn dieser damals schon leicht verändert war.
Wenn ich nur daran denke, was aus dem Bahnhof geworden ist, daran darf ich bei den schönen Fotos nicht denken. :(
Der Bundesbahn VW Bulli ist ja mal genial. Ich wusste nicht, das es solche auch in schwarz gab.

Gruß Ralf
Benutzeravatar
Andreas T
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1766
Registriert: So 30. Apr 2006, 11:30

Vergleichsbilder aus 2008

Beitrag von Andreas T »

Hallo,

in Ergänzung des - wie immer - sehenswerten Beitrags zwei Vergleichs-Bilder aus dem Jahr 2008, die zwar an sich vom zeitlichen Abstand noch nicht als "historisch" scheinen, aber dennoch nicht wiederholbar sind. Denn mittlerweile hat Sinsheim keine Formsignale mehr, aber dafür eine Oberleitung :cry:

Bild

Bild

Es grüßt herzlich

Andreas T

Gute Eisenbahnfotografie zeigt sich in der Kunst, der Eisenbahn einen würdigen Rahmen Natur zu verleihen.

(frei nach Peter Müller)

Meine Beitrags-Linklisten (derzeit unvollständig und problematisch):http://forum.hunsrueckquerbahn.de/viewt ... 15&t=50299
Antworten