Seite 1 von 1
Aschaffenburg heute (22.11.13) abend (m3B)
Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 21:57
von KoLü Ksf
heute Abend weilte ich mal wieder auf dem Aschaffenburger Hbf. Hier drei Bilder vom Alltag
143 076 und 637 mit den RB75-Garnituren
gleich drei 628 auf einem Bild 628 314 + 231 (links) und 628 234 (rechts)
und die defekte 218 105 am Stutzen
Schönes WE
Re: Aschaffenburg heute (22.11.13) abend (m3B)
Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 22:00
von Bernhard Reifenberg
KoLü Ksf hat geschrieben:
und die defekte 218 105 am Stutzen
Schönes WE
Hallo Wolfgang bzw. #All
Wenn die 218 defekt ist, warum hängt die dann am Strom?
Läuft da die ganze das Vorwärmgerät?
Re: Aschaffenburg heute (22.11.13) abend (m3B)
Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 22:10
von Bahnbusfahrer
Genau die gleiche Frage stelle ich mir auch gerade.
Aber, so wie es aussieht hat nur Jemand aus Unwissenheit / Gewissenhaftigkeit das Kabel gesteckt.
Neben der Buchse an der Lok müsste ein Lämpchen leuchten, damit man von außen erkennt dass Ladespannung ansteht.
Entweder ist die Lampe defekt, oder der Batteriehauptschalter der Lok ist aus und das Kabel damit nutzlos.
Außerdem habe ich da was im Hinterkopf, dass der Motor starken Kühlwasserverlust hatte. Demnach hat die Webasto nichts mehr zum aufheizen.
Bei Nacht kann man die Leuchte normalerweise sehr gut erkennen, wie mein Vergleichsbild aus Frankfurt zeigt.
Grüße
Re: Aschaffenburg heute (22.11.13) abend (m3B)
Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 13:27
von schwellensittich
Moin,
ooooch, soooo defekt ist die gar nicht...
- Motor futsch... Kühlwassereinbruch in zwei Zylinder. Ein Starten des Motors würde einen ziemlichen Wumms ergeben.
- Vorwärmgerät geht mal und mal nicht
- Achsen sind auch am Ende, also neue Füße müssen auch noch drunter.
aber kilometerfristig und HUfristig ist sie noch top...
Na mal schaun, was da noch so kommt
2014 wird sicher interessant.
Beste Grüße
Michael