Einige der erhofften "Standardzüge" wie der Mars oder der Megacombi fielen zwar aus, aber es hat sich trotzdem gelohnt:
Montag Morgen mit Marco bei Dillingen:
![Bild](http://www.klawitter.info/bahn/685/picture-0678.jpg)
Auf der Saarstrecke gehört die Baureihe 111 zu den Besonderheiten
Mit dem RE 4273 gelangt sie morgens von Trier über Saarbrücken nach Mannheim
Die Sonne stand am 2. September 2013 um 09:20 Uhr gerade hoch genug, um die Schatten der Bäume vom Zug zu verdrängen, als 111 127 vor Saarlouis unterwegs war
![Bild](http://www.klawitter.info/bahn/685/picture-0679.jpg)
Mit einem leeren Kohlezug der NIAG ist 185 547 am gleichen Tag nach Moers unterwegs
Am Nachmittag ging es Richtung Saarburg:
![Bild](http://www.klawitter.info/bahn/685/picture-0680.jpg)
Der Steinbruch der Hartsteinwerke Düro in Taben hinterlässt seinen Staub in der weiteren Umgebung
Auch der Bahnhof Taben ist in roten Sandsteinstaub gehüllt, als 185 551 und 185 554 mit dem DGS 95379 aus Fürstenhausen auf dem Weg nach Moers durchfahren
![Bild](http://www.klawitter.info/bahn/685/picture-0681.jpg)
Kurz darauf kommt 189 094 mit dem DGS 69390 nach Göttelborn durch Taben
![Bild](http://www.klawitter.info/bahn/685/picture-0682.jpg)
Zwischen Serrig und Mettlach ist das Saartal ziemlich eng; auf kleinstem Raum teilen sich die Saar, die Bahnstrecke und die B 51 den knappen Platz
Am 2. September 2013 ist 143 009 mit dem RE 12014 kurz vor Saarhölzbach unterwegs
![Bild](http://www.klawitter.info/bahn/685/picture-0683.jpg)
An der gleichen Stelle schiebt die 111 127 den RE 4272 aus Mannheim nach Trier
![Bild](http://www.klawitter.info/bahn/685/picture-0684.jpg)
Recht früh an war Akiem 37053 um 17:57 Uhr mit dem SaarRail-Zug, gerade hat sie Merzig verlassen
![Bild](http://www.klawitter.info/bahn/685/picture-0685.jpg)
Neun Minuten später folgt 152 145 mit dem GA 62754;
hier werden leere Autotransportwagen vom Ford-Werk in Saarlouis zum VW-Bahnhof Fallersleben gebracht
Viele Grüße an den freundlichen Lokführer
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Am Dienstag war die Gegend um Saarburg und Konz angesagt,
mit Marco und RDL ging es morgens los:
![Bild](http://www.klawitter.info/bahn/685/picture-0686.jpg)
Am 3. September 2013 bringt 145 084 der NIAG zwischen Saarburg und Schoden-Ockfen einen bunten Zug mit leeren Kohlewagen nach Moers
![Bild](http://www.klawitter.info/bahn/685/picture-0687.jpg)
Die gleiche Stelle, aber eine andere Perspektive:
426 006 und ein weiterer 426 als RE 33722 auf dem Weg nach Trier
![Bild](http://www.klawitter.info/bahn/685/picture-0688.jpg)
Am 3. September 2013 wurden auf der Saarstrecke Messfahrten mit dem neuen LORAM Schienenschleifzug durchgeführt
110 169 ist zwischen Schoden-Ockfen und Saarburg als Messfahrt 92564 nach Merzig unterwegs
![Bild](http://www.klawitter.info/bahn/685/picture-0689.jpg)
An diesem Tag war RE 5247 von Luxembourg nach Trier mit der CFL 4002 bei Konz unterwegs
![Bild](http://www.klawitter.info/bahn/685/picture-0690.jpg)
Durch den Bahnhof Konz, der gerade seiner nicht mehr benötigten Gleise beraubt wurde, zieht 189 094 den DGS 69390 nach Göttelborn
![Bild](http://www.klawitter.info/bahn/685/picture-0691.jpg)
Inzwischen kommt der Messzug ein zweites Mal nach Merzig,
kurz vor Saarhölzbach konnte Messfahrt 92566 in der Nachmittagssonne fotografiert werden
![Bild](http://www.klawitter.info/bahn/685/picture-0692.jpg)
Zwanzig Minuten später folgten 151 149 und 151 016 mit dem GM 48727 von Oberhausen nach Dillingen zur Zentralkokerei
![Bild](http://www.klawitter.info/bahn/685/picture-0693.jpg)
Auf dem Rückweg nach Trier konnte noch einmal die 110 169 mit Messfahrt 92567 kurz vor Besseringen aufgenommen werden
Viele Grüße aus dem Niedtal