Moin …
Sommerzeit ist Reisezeit , ich war mal wieder in Kiel und Umgebung .
( inzwischen kenne ich mich da ganz gut aus )
Falls Interesse besteht stelle ich Fotos ein , wenn ja dann aber nur nach und nach ,
muß erstmal alles sichten und vorbereiten
Nachfolgend eine bunt gemischte Übersicht mit 24 Sichtungsfotos
Stellvertretend für einige Unterwegssichtungen
Die Firma dürfte ja vom letzten Jahr noch bekannt sein
Küstenwache
Alte Dampfer
Neue Loks bei der Arbeit am Ostufer , bei den Fähren ins Baltikum
Wassersportler bei Strande
Die bekannte Firma von oben , muß mir mal ein größeres Tele besorgen
Die Förde füllt sich zur Kieler Woche , im Hintergrund der Dampf Dampfer Alexandra aus Flensburg
Eine Überführung von K.-Friedrichsort nach Neuwittenbek zur DB Strecke
Ein Paar Nachtbilder
Rangierbetrieb auf dem Schwedenkai
Stimmungssichtungsfotos am Morgen nach dem Gewitter
Ein Dreiteiliger Triebwagen für Norwegen
Eine Probefahrt beim Zwischenhalt in Neuwittenbek
Noch ein Zufallssichtungsfoto , da hat sich einer einen Aal vom Grund der Förde geholt
ist wohl ein Feinschmecker
Fotos vom Oslokai
Da habe ich neben einem Lkw des NL –Militär der aus Oslo kam auch den Triebwagen wieder gefunden ,
der ging dann erst am nächsten Tag auf die Reise
Da bin ich gerade zur rechten Zeit am richtigen Ort gewesen , umsetzen zur Auslieferung
Der Abzweig zum Schwedenkai
Die Rückfahrt vom Schwedenkai
Auf dem Weg nach Rendsburg ein Zwischenstopp in Sehestedt
Und zum Schluß Rendsburg , links 185 697 Jolina , rechts die nervenden Leute der Bahnhofsmission
So , fertig mit der Grobübersicht
Gruß Uwe
Ankündigung Sichtungsfotos Kiel Juni 2013
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Ankündigung Sichtungsfotos Kiel Juni 2013
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
- Bf Koblenz-Lützel
- Amtmann A11
- Beiträge: 998
- Registriert: Do 1. Mai 2008, 11:46
Re: Ankündigung Sichtungsfotos Kiel Juni 2013
Hallo Uwe, mir hat es gefallen!
Gruß aus dem Westerwald
Wolfgang
Für eine V100(exDB) oder Nohab und den Krabbenkutter der PKP ST43 las ich alles stehen!
Wolfgang
Für eine V100(exDB) oder Nohab und den Krabbenkutter der PKP ST43 las ich alles stehen!
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Re: Ankündigung Sichtungsfotos Kiel Juni 2013
Bitte mehr davon
- Heiner Neumann
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 16:21
Re: Ankündigung Sichtungsfotos Kiel Juni 2013
N'Abend Uwe!
MEEEHR!!! (Bitte!)
Übrigens das grüne "Teil" der Küstenwache ist das Zollschiff "Borkum", das neueste Dienstfahrzeug meiner Kollegen vom Wasserzolldienst. Besonderheit ist die sogenannte "SWATH"-Bauweise des Rumpfes. SWATH ist die Abkürzung für Small Waterplane Area Twin Hull. Es handelt sich dabei um einen Doppelrumpf mit Schwimmkörpern unter Wasser, quasi zwei kleineren U-Booten, die das Ganze tragen. Hier sind mal zwei Bilder vom Schwesterschiff "Helgoland", aufgenommen im April 2011 in Cuxhaven.
Gruß
Heiner
P.S.: Mein absolutes Favoritenbild ist die Brigg im Nebel!
MEEEHR!!! (Bitte!)
Übrigens das grüne "Teil" der Küstenwache ist das Zollschiff "Borkum", das neueste Dienstfahrzeug meiner Kollegen vom Wasserzolldienst. Besonderheit ist die sogenannte "SWATH"-Bauweise des Rumpfes. SWATH ist die Abkürzung für Small Waterplane Area Twin Hull. Es handelt sich dabei um einen Doppelrumpf mit Schwimmkörpern unter Wasser, quasi zwei kleineren U-Booten, die das Ganze tragen. Hier sind mal zwei Bilder vom Schwesterschiff "Helgoland", aufgenommen im April 2011 in Cuxhaven.
Gruß
Heiner
P.S.: Mein absolutes Favoritenbild ist die Brigg im Nebel!
Wenn Du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, bete, dass es kein Zug ist !!!
Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: Ankündigung Sichtungsfotos Kiel Juni 2013
Moin ...
freut mich das euch die kleine Übersicht gefallen hat ,
( bin richtig überrascht davon )
ich sag' einfach mal ganz brav Danke für die positive Resonanz
ich bin auch schon am sichten der Bilder , sind ja wieder einige geworden ,
aber wenn man schonmal tolle Aktionen zu sehen bekommt und Kiel ist ja auch nicht
gerade um die Ecke da drückt man sicherheitshalber öfter auf den Auslöser
@ Heiner , Borkum ist natürlich richtig
zur Vossloh Überführung gibt es bei DSO auch was
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... ?2,6455418
die G 18 ist grün / grau und die DE 12 ist blau / grau
als Halter für beide Loks ist Vossloh angeschrieben
alles andere dann später in den Beiträgen
schönen Sonntag allen
Gruß Uwe
freut mich das euch die kleine Übersicht gefallen hat ,
( bin richtig überrascht davon )
ich sag' einfach mal ganz brav Danke für die positive Resonanz
ich bin auch schon am sichten der Bilder , sind ja wieder einige geworden ,
aber wenn man schonmal tolle Aktionen zu sehen bekommt und Kiel ist ja auch nicht
gerade um die Ecke da drückt man sicherheitshalber öfter auf den Auslöser
@ Heiner , Borkum ist natürlich richtig
zur Vossloh Überführung gibt es bei DSO auch was
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... ?2,6455418
die G 18 ist grün / grau und die DE 12 ist blau / grau
als Halter für beide Loks ist Vossloh angeschrieben
alles andere dann später in den Beiträgen
schönen Sonntag allen
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks