Seite 1 von 2

Bundesbahn am Bkb

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 21:57
von Pille
Hallo, Zusammen!

Heute wurde das Wolkenlotto in Bingerbrück zweimal zugunsten des Fotografen entschieden:

Zum einen mit der blitzblanken 111 ...


Bild


... zum Anderen mit der Lady des Fernverkehrs:


Bild


Bild


Der nachfolgende 403 - Leerzug, quasi der Kontrapunkt im Generationenvergleich, lag schon wieder im Schatten.

Herzliche Grüße,

Frank

Re: Bundesbahn am Bkb

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 22:42
von Baureihe_141
Hallo Frank,
sehr, sehr gut!

Gruß,
Marc

Re: Bundesbahn am Bkb

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 22:58
von Koblenz Süd
Hallo Frank,

du hast das klassische Motiv mit klassischen Material wie immer perfekt umgesetzt. Zum Thema Bundesbahn muss man allerdings sagen, dass z. B. 111 115 mittlerweile fünf Jahre mehr bei der AG als bei der Behördenbahn verbracht hat. Selbst bei der 103 wird das Verhältnis bald zugunsten der AG kippen. Tja, Kinder, wie die Zeit vergeht...

Gruß Timo

Re: Bundesbahn am Bkb

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 23:05
von Ruhri
Schöne Bilder, weiter nördlich hätte es übrigens kein Wolkenlotto gegeben. :P
Ist aber nicht so wichtig, am Ende zählt ja nur das Ergebnis.

Re: Bundesbahn am Bkb

Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 11:29
von KoLü Ksf
Hallo Frank,

deine Befürchtungen in einem anderen Thread sind dann ja wohl überholt. :wink:

Schöne Bilder. Ich wusste garnicht, dass die Stelle vom Licht her abends so reizvoll ist. Werde ich mir wohl mal merken müssen.

Morgen gehe ich auch auf die Pirsch. Wenn schon Koblenz, dann auch mit IC 118/119.

Herzliche Grüße

Re: Bundesbahn am Bkb

Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 11:54
von Pille
Koblenz Süd hat geschrieben:... Zum Thema Bundesbahn muss man allerdings sagen, dass z. B. 111 115 mittlerweile fünf Jahre mehr bei der AG als bei der Behördenbahn verbracht hat. Selbst bei der 103 wird das Verhältnis bald zugunsten der AG kippen. Tja, Kinder, wie die Zeit vergeht...
Hallo Timo!

Da hast Du recht, man merkt wirklich kaum, wie lange es schon keine Bundesbahn mehr gibt. Allerdings verbinde ich mit solchen Bezeichnungen die Tatsache, welches Unternehmen die Loks bauen ließ.

Ich muss aber natürlich zugeben, dass zumindest bei CargoRailionSchenkerwasweißichnochallesRail die Zuordnung langsam schwierig wird :lol: ...

@ Ruhri: Wie sagte doch Helmut Kohl immer? "Entscheidend ist, was hinten rauskommt ..." 8)

Viele Grüße,

Frank

Re: Bundesbahn am Bkb

Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 15:31
von Knipser1
Hallo Frank,

ein schöner "Klassiker".

Wenns nicht soweit nach Bingerbrück für einen kurzen Abstecher wäre würde ich das auch mal Abends umsetzen.

Aber besser ist das ja ohnehin nicht mehr zu machen ;-)

Viele Grüße

Guido

Bundesbahn in St Goar

Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 16:24
von Markus Göttert
Macht sich gut unter Bkb.

Für St Goar kommt die Leistung leider ein wenig zu Spät.
(Licht schon rum)

Bild

Bild

Re: Bundesbahn in St Goar

Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 16:54
von Knipser1
Markus Göttert hat geschrieben:Macht sich gut unter Bkb.

Für St Goar kommt die Leistung leider ein wenig zu Spät.
(Licht schon rum)

Bild

Bild

Hallo Markus,

das stimmt - aber du hattest ja anscheind zumindest versucht durch das Einschalten der Bahnsteigbeleuchtung die Beleuchtung aufzubessern ;-)

Viele Grüße

Guido

Re: Bundesbahn in St Goar

Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 19:13
von Markus Göttert
Knipser1 hat geschrieben: Hallo Markus,

das stimmt - aber du hattest ja anscheind zumindest versucht durch das Einschalten der Bahnsteigbeleuchtung die Beleuchtung aufzubessern ;-)

Viele Grüße

Guido
Die Beleuchtung lass ich "Rund um die Uhr" brennen.
(Ich find den Ausschalter nicht und das seit fast 2 Jahren)
Dafür sparen wir bei der Blechelse. Dafür haben wir nämlich keinen Stromanschluss. :twisted:

Re: Bundesbahn am Bkb

Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 23:44
von BR 120
Schade nur, das die 103 in so einem optisch schlechten Unterhaltungszustand ist.
mfg
BR 120

P.S. allen Besuchern im Museum Lützel, morgen, einen schönen Tag und eine Hand breit Sonne über dem Objektiv.

Re: Bundesbahn am Bkb

Verfasst: Sa 8. Jun 2013, 22:38
von St. Goar
Hallo Markus,

das Bild von St. Goar tut mir richtig gut. :D War schon viel zu lange nicht mehr dort. :?
Die DB 103 wie in alten Zeiten als Plus noch oben drauf. Toll!