Hallo Forengemeinde,
am 17.3. und 24.3. war ich auch für den Trafo unterwegs.
Nach dem ich die Info bekommen habe, danke an dieser Stelle, hieß es für meinen Bekannten Max und mich auf an Main und Tauber. Nach einer Anreise durch den verschneiten Odenwald, passten wir den Trafo vor Kleinheubach ab.
Anschließend sind wir nach Collenberg gefahren, wo wir auch ein weiteren Fotografen trafen. Gruß an dieser Stelle.
In Stadtprozelten musste der Trafo den 628 abwarten. Glück für uns, so konnten wir ihn kurz hinter Stadtprozelten nochmal machen. Dies ist auch das erste Bild das ich von dem Tag zeigen möchte.
Als nächstes hatten wir die Stelle an der Tauber in Wertheim geplant. Wir dachten, dass der Trafo nur bis Lauda fährt und wie der Lü dann auf 232 umgespannt wird.
So haben wir uns nach dem Bild etwas Zeit gelassen, falsch gedacht wie sich später herausstellte.
Nachdem wir ihn dann doch überholten, haben wir uns beeilt um ihn noch in Tauberbischofsheim zubekommen. Hier das entstandene Foto.
Danach sind wir nach Lauda gefahren, um zuschauen ob umgespannt wird. Aber zu unserer Verwunderung wurde das eben nicht getan. Wir trafen auch zwei bekannte Fotografen, die uns das ebenfalls bestätigten, dass er nach Crailsheim durchfährt. Gruß an dieser Stelle.
Für uns hieß es auf nach Weikersheim, wo auch das nächste Bild entstand.
Danach entstanden noch drei weitere Fotos in Schrozberg, kurz nach Rot am See und Satteldorf.
Nun hieß es ab auf die Autobahn in Richtung Zuhause.
Eine Woche später, ging es zusammen mit drei Freunden nochmal an den Main und Tauber.
Diesmal hatten wir auch deutlich besseres Wetter, keinen Schnee und Regen.
Erstes Ziel war Trennfurt, jedoch kam der Trafo nicht zur Planzeit durch.
Da dachte mein Bekannter, dass wir nun genugend Zeit hätten und wir sind schnell zur Tankstelle.
Pech war nur, dass so der Trafo von uns unbemerkt durch Klingenberg fuhr.
Irgendwie hatte ich das jedoch im Gefühl und konnte meinen Bekannten davon überzeugen, dass wir nach Kleinheubach fahren um zuschauen.
Und siehe da, kaum waren wir in Kleinheubach, haben wir ihn schon ausfahren gesehen.
Nun hieß es schnell weiter bis Collenberg für das erste 225 Bild.
Da die 225 109 wieder in Stadtprozelten kreuzen musste, hatten wir wieder genug Zeit um uns eine passende Stelle zusuchen.
Unsere Wahl fiel auf Faulbach.
Nach dem wir sie nochmal wie eine Woche zuvor in Tauberbischofsheim fotografierten, ging es auf direkten Weg nach Markelsheim.
In Niederstetten konnten wir noch die Einfahrt abpassen, dort hieß es für den Trafo wieder Kreuzung.
Anschließend fuhren wir nach Schrozberg, hier hatte es Zustände wie in Mühldorf oder bei einer Plandampf Veranstaltung.
Selten soviele Fotografen und Autos gesehen.
Im Rot am See hielten wir die Durchfahrt fest.
Das letzte Bild von der 225 109 mit dem Trafo entstand in Satteldorf kurz vor Crailsheim.
Anschließend fuhren wir nochmal nach Blaufelden, in der Hoffnung die 225 109 könnte Lz wieder über die Taubertalbahn Richtung Aschaffenburg fahren. Leider kam sie nicht, so wurden nur ein paar 628 auf dem Chip gebannt. Nach dem Tag war das auch nicht weiter tragisch, wir hatten ja mehr als 10 Stellen mit 225.
So ging auch wieder ein erfolgreicher Tag zu Ende.
Ich hoffe, die Bilder gefallen.
Grüße an meine Bekannten (Max, Sebastian, Pascal) und alle Getroffene.
Gruß Ralf
P.S.: Frohe Ostern