ja, da war ich auch mehrfach. Einmal - ich meine 1986 - wurde mir dort von "unserem" Zoll nahegelegt, das Fotografieren in der Nähe der Staatsgrenze (Bahnhofsmitte) einzustellen, um die Grenznachbarn nicht zu provozieren. "Fotografen sind hier nämlich unerwünscht!" Besser hätte es die Trapo oder die Stasi nicht formulieren können.
Über Ausfälle solcher Art im Westen könnte ich ein Buch schreiben..... Aber es lohnte sich nicht, sich mit denen anzulegen, da sie subtile Mittel einsetzen konnten, um dich nachher richtig alt aussehen zu lassen.
Der BGS hingegen machte stets eine souveräne Figur: freundlich und informativ.
Ein BGS-Offizier erklärte mir das manchmal befremdliche Verhalten der Zoll-Kollegen mit dem Hinweis, dass diese Beamten nun mal auf die eigene Bevölkerung "abgerichtet" seien. Meines Erachtens war es auch ein Fehler, diese fiskalisch ausgerichteten Staatsdiener an einer undurchlässigen Grenze einzusetzen, wo es nichts zu kassieren gab. Der Frust war doch vorprogrammiert.
Markus, Deine Bilder gefallen mir sehr. Auch deshalb, weil ich die 218 217 nur einmal in Bayern fotografieren konnte.
Es grüßt
Günter
Zuglaufschild vom Sommer 1998 (Regelmäßige Wochenendfahrten mit der 01 1531-1