von 1985 bis Ende 1989

Los geht es am 15. Juli 1987. Die DB hatte gerade ein neues Farbschema eingeführt. Damals hatte ich sogar die Idee Fahrzeuge in diesem Schema zu jagen

Die Fahrt führte über Frankfurt und Nürnberg nach Fürth (Bay). Dort angekommen war das Glück schon gleich auf meiner Seite als 628 004 und 627 105 vor meine Linse rollten


Alltag mit 141 006 und einem 614

Dann kam das eigentliche Ziel der Tour - 614 024 und 614 023, die schon in der neuen Lackierung fuhren und bevorzugt auf der Strecke nach Cadolzburg (heute KBS 808) eingesetzt waren



Am nächsten Tag ging es aus ähnlichem Anlaß Richtung Norden nach Oberhausen
515 648 nach Ruhrort

Auf der S3 nach Hattingen durften die Knallfrösche dann noch einmal ihre S-Bahn-Tauglichkeit zeigen, bevor sie dann auf der Nürnberger S-Bahn den Betrieb aufnahmen - 141 436 in S-Bahn-Verkleidung


Die Lok wurde später auch noch verkehrsrot. Die Anwohner der Nürnberger S-Bahn konnten mit den Geräuschen der anfahrenden 141 leider nichts anfangen...
Auf dem Heimweg noch mal Halt in Düsseldorf

Am nächsten Wochenende ging es nach Dortmund - Planbetrieb ohne viele Worte



Zum Schluß die Krönung des Tages 103 001
