Zeche Emil Mayrisch 1982/83 (5 B.)
Re: Zeche Emil Mayrisch 1982/83 (5 B.)
Hallo Gerd,
ich finde das einen klasse Beitrag von Dir und sehr interessant. Solche Sachen kommen auch oft zu kurz und irgendwann sind sie weg.
Und ich habe etwas großdieseliges der DB auf einem Foto erspäht.....
Es gibt heute im Kohlenpott eine oder zwei (weiß ich jetzt nicht genau) Werksbahnen mit Dampfspeicherloks, das wäre auch mal ein Ziel. In irgendeiner Eisenbahngazette war auch mal ein Bericht darüber. Dort sind jetzt nicht die 'Knaller' Foto Stellen, aber es geht ja dann auch mehr um die Loks.
Wollte ich auch schon immer mal hin.....wollte.
Gruß Peter
ich finde das einen klasse Beitrag von Dir und sehr interessant. Solche Sachen kommen auch oft zu kurz und irgendwann sind sie weg.
Und ich habe etwas großdieseliges der DB auf einem Foto erspäht.....

Es gibt heute im Kohlenpott eine oder zwei (weiß ich jetzt nicht genau) Werksbahnen mit Dampfspeicherloks, das wäre auch mal ein Ziel. In irgendeiner Eisenbahngazette war auch mal ein Bericht darüber. Dort sind jetzt nicht die 'Knaller' Foto Stellen, aber es geht ja dann auch mehr um die Loks.
Wollte ich auch schon immer mal hin.....wollte.

Gruß Peter
Re: Zeche Emil Mayrisch 1982/83 (5 B.)
Hallo Gerd,
Emil Mayrisch habe ich leider ausgelassen - ich war nur in Alsdorf. Die Bilder von dort werde ich auch mal scannen ....
Eines will ich Euch jedoch heute nicht vorenthalten: Das hässlichste Altrot einer 290 am 24. Januar 1981 in Alsdorf.

Da sind die Plastiktüten davor schon ziemlich ansehnlich; ist als Farbvergleich auch ganz gut.
Mit Dank für die schönen Bilder - vor allem für die mit dem Kobelschornstein -
grüßt Euch
Günter
Emil Mayrisch habe ich leider ausgelassen - ich war nur in Alsdorf. Die Bilder von dort werde ich auch mal scannen ....
Eines will ich Euch jedoch heute nicht vorenthalten: Das hässlichste Altrot einer 290 am 24. Januar 1981 in Alsdorf.


Da sind die Plastiktüten davor schon ziemlich ansehnlich; ist als Farbvergleich auch ganz gut.
Mit Dank für die schönen Bilder - vor allem für die mit dem Kobelschornstein -
grüßt Euch
Günter