Hallo,
am 13. und 15.03.2012 hat ein Feuerteufel in Losheim zugeschlagen.
Beim Brand am 13.3. =>
http://www.ffw-losheim.de/cms/index.php ... &Itemid=58
wurde ein Personenwagen mit Holzaufbau aus dem Jahre 1903 komplett zerstört.
Bild aus besseren Zeiten hier (ganz nach unten scrollen) => http://www.museumsbahn-losheim.de/fahrzeuge.aspx
Am 15.03. war dann der Packwagen "114069 Kar" von 1923 Opfer des Feuerteufel.
http://www.ffw-losheim.de/cms/index.php ... &Itemid=58
Hoffentlich kann man den / die Täter zur Rechenschaft ziehen.
doppelte Brandstiftung in Losheim!
-
Bernhard Reifenberg
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
- Der_Bopparder
- Oberamtsrat A13
- Beiträge: 1771
- Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40
Re: doppelte Brandstiftung in Losheim!
Traurig zu sehen, wie sich viele hundert Arbeitsstunden / viel Idealismus für die Restaurierung der beiden Wagen in Rauch auflösen! Man könnte Heulen für Wut!!!
Dem/den Täter(n) sollte man postwendend nach seiner Emittlung den eigenen fahrbaren Untersatz / die eigene Hütte vollständig abfackeln!!! Das wäre die richtige Abschreckung ...!
Re: doppelte Brandstiftung in Losheim!
..ich denke, der Täter sollte forensisch psychiatrisch untersucht werden. Das hilft mehr, wenn das zur Regel würde.
Die Losheimer Bahner können einem leid tun, das die ganze ehrenamtliche Arbeit so vernichttet wird.
Die Losheimer Bahner können einem leid tun, das die ganze ehrenamtliche Arbeit so vernichttet wird.
Re: doppelte Brandstiftung in Losheim!
Hallo zusammen!
Es ist wirklich ungeheuerlich, was da abgelaufen ist! Glücklicherweise hat es aber nicht den "9er" getroffen, wie von Bernd vermutet, sondern den 2., noch nicht aufgearbeiteten original MBE-Wagen. Der Verlust ist trotzdem schmerzlich, denn es hat mehrere Jahre und einiges an Anstrengung gekostet, bis der Wagen endlich wieder zurück nach Losheim gekommen war...
Grüsse, G1206-Lrf
Es ist wirklich ungeheuerlich, was da abgelaufen ist! Glücklicherweise hat es aber nicht den "9er" getroffen, wie von Bernd vermutet, sondern den 2., noch nicht aufgearbeiteten original MBE-Wagen. Der Verlust ist trotzdem schmerzlich, denn es hat mehrere Jahre und einiges an Anstrengung gekostet, bis der Wagen endlich wieder zurück nach Losheim gekommen war...
Grüsse, G1206-Lrf
-
Bernhard Reifenberg
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52