Schade drum !
Haben teilweise tolle Fahrten mit verschiedenen Dampfloks veranstaltet.
Ich übernehme mal die Meldung von DSO:
Ich darf aus dem Vereins-Rundschreiben zitieren:
Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass wir als Verein einen Insolvenzantrag bei dem für uns
zuständigen Amtsgericht Bad Hersfeld, Dudenstraße 10, 36251 Bad Hersfeld
Telefon: (0 66 21) 203-0, Telefax: (0 66 21) 203-402
wegen Zahlungsunfähigkeit, gestellt haben.
Gruß Reiner
Dampfmacher Bebra stellen Insolvenzantrag
- Bad Camberger
- Oberrat A14
- Beiträge: 2288
- Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08
Re: Dampfmacher Bebra stellen Insolvenzantrag
Hallo Reiner und alle anderen,
das ist traurig, in der Tat. Leider sehe ich auch viele weitere Vereine den Weg gehen, auch in Hessen.
Das liegt teilweise an fehlender Unterstützung, an unfähiger Politik, an unfähigen Leuten im Verein sowie fehlenden Fahrgeldeinnahmen.
Durch normale Reisezüge kann man heute nichts mehr verdienen, da muss man schon in das Bauzuggeschäft einsteigen oder exklusive Programme bieten. Der Markt ist gesättigt und das Geld muss erst einmal verdient werden.
Wie der VDMT letztens schrieb, gilt es, die vorhandenen Kräfte zusammenzurufen, sich also besser auf wenige Projekte mit Perspektive zu stürzen als viele perspektivlose Projekte vorranzubringen.
Wer mehr darüber erfahren will, kann dies hier tun:
Dokument des VDMT:
http://www.ak-feldbahn.de/download1/VDM ... bahnen.pdf
Ich habs mir durchgelesen und fand es sehr interessant, aber auch ernüchternd.
Bad Camberger
das ist traurig, in der Tat. Leider sehe ich auch viele weitere Vereine den Weg gehen, auch in Hessen.
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Das liegt teilweise an fehlender Unterstützung, an unfähiger Politik, an unfähigen Leuten im Verein sowie fehlenden Fahrgeldeinnahmen.
Durch normale Reisezüge kann man heute nichts mehr verdienen, da muss man schon in das Bauzuggeschäft einsteigen oder exklusive Programme bieten. Der Markt ist gesättigt und das Geld muss erst einmal verdient werden.
Wie der VDMT letztens schrieb, gilt es, die vorhandenen Kräfte zusammenzurufen, sich also besser auf wenige Projekte mit Perspektive zu stürzen als viele perspektivlose Projekte vorranzubringen.
Wer mehr darüber erfahren will, kann dies hier tun:
Dokument des VDMT:
http://www.ak-feldbahn.de/download1/VDM ... bahnen.pdf
Ich habs mir durchgelesen und fand es sehr interessant, aber auch ernüchternd.
Bad Camberger