
Allerdings ärgere ich mich (zum Glück) nicht so dolle wie er.

Nach einer schlaflosen Nacht schaute ich aus dem Fenster und sah: Fast wolkenfreien Himmel!
Dachte ich mir: Was haste besseres zu tun als bei diesem tollen Wetter endlich mal das Motiv in Witterschlick am BÜ Duisdorfer Straße umzusetzen.
Immerhin habe ich das schon seit mitte April vor. Bin aber nie dazu gekommen weil immer die Schule dazwischen war und bei schulfreien Tagen das Wetter kacke war.
Also losgeradelt.
Nach sage und schreibe einer Minute fahrt angekommen.
Kamera raus. Einstellen!
Belichtungszeit möglichst kurz damit das Bild auch was wird (auch ein Grund für die vorherigen misslungenen Bilder).
Klar. Zu dunkel! Also: ISO hoch! Wenn auch ungerne.
Ok, alles passt.
Zug kommt.
Foto!
Ergebnis: Och, so schlimm ist ISO 400 garnicht.
Denkste!
Ergebnis:
Später am PC stellte sich dann heraus, dass es DER Fehler des Tages war, die ISO hochzustellen weil ich dann natürlich vergessen habe, sie wieder runterzustellen...
Das was man da an Bildrauschen erkennt ist der - im vergleich zu vorher - klägliche Rest. Da hat die Kamera nämlich im Bildrauschen entfernen ganze arbeit geleistet.
Es geht weiter:
Rauf aufs Rad und weiter in richtung Duisdorf.
Weit kam ich nicht. Grund: Der BÜ Duisdorfer Straße in Witterschlick war wohl schon längere Zeit geschlossen (ohne das ich es bemerkte).
Nach 5min. warten hab ich dann umgedreht und bin am Bahnhof Witterschlick auf die andere Seite der Gleise.
Nach wenigen Minuten fahrt bot sich mir an der Almabrücke in Bonn-Duisdorf/Alfter-Oedekoven dieses Bild:
Das sah in echt allerdings viel besser aus.
Leider war die Sonne schneller als die Bahn und auf einmal stand ich voll im Gegenlicht.
Also wieder rauf aufs Rad und in richtung "unter die Brücke".
Da gabs dann zuerst das...
...und dann das:
Mal wieder war die Sonne schneller und als ich bemerkte, dass der Schatten "gewandert" ist, war es schon zu spät

Es geht wieder weiter.
Ziel war das Messdorfer Feld. Zumindest so grob die Richtung.
Unterwegs noch kurz angehalten:
Talent Nr. 1
Talent Nr. 2
Nach einigen komischen Blicken von vorbeifahrenden Radlern, was ich denn da im Feld mache, fuhr ich wieder weiter.
Nach dem Entfernen von diversen Viechern und Sonstigem in den Haaren (Ich lauf niewieder durch die Büsche da...) fuhr ich weiter.
An der Unterführung "Am Probsthof" ist mir dann spontan die Kette rausgeflogen... (mein Fehler...).
Aufjedenfall wollte ich dann noch zu einem ordentlichen "Kette-wieder-reinmach-Halteplatz" rollen (natürlich mit dem Rad! (wenn ihr mich seht, dann wisst ihr, dass ich nicht nur mit dem Rad rollen kann



Nach weiteren 100 Metern gabs das nächste Foto:
Dann gings wieder nach Hause.
In Witterschlick legte ich dann einen ungeplanten Zwischenstop ein, der sich allerdings (finde ich zumindest

+++ Talent +++
Aufjeden fall ist diese Version des Bildes - finde ich - viel besser als die Erste am Anfang des Beitrags!
Leider sind die Bilder teilweise von der Qualität her wegen des Bildrauschens nicht so berauschend (Wortspiel

Aber das zeigt mir, dass ich mit meinem bisherigen Denken (Lase die ISO immer auf 100) nicht ganz so falsch lag.
Zuletzt:
Wie gefällt euch dieser Beitrag? Also mit ein bisschen mehr Text und so. Oder interessiert euch das nicht (Ehrlich!)? Verbesserungsvorschläge?
Lob und Kritik bezüglich der Bilder ist natürlich immer erwünscht!

Grüße
Daniel