Moin ihr Leut'
die meisten dürften ja mitbekommen haben das auf der Main-Weser-Bahn
2 Ferien Baustellen bestehen
hier nochmal der Link dazu
http://www.wetterauer-zeitung.de/Home/K ... id,80.html
http://www.wetterauer-zeitung.de/Home/K ... id,80.html
ich dachte mir es wäre doch eine Idee einen " Fred " zu eröffnen um
Triebfahrzeuge + Züge zu zeigen die sonst nicht zwischen Friedberg + Hanau verkehren
ich würde mich freuen wenn sich der Ein oder Andere anschließen würde
anfangen möchte ich mit dem was im Moment noch für die Personenbeförderung
zuständig ist , ein Gtw der HLB...........Text unter dem Foto
508 115 ist aus Hanau kommend am Einfahrtsignal von Nidderau vorbei
nicht einsteigen , es schiebt 143 133
die Einfahrt war rot , die Ausfahrt auch , also im Schritttempo durch
die gestrichenen Verbindungen werden leer rückgeführt ,aber nicht direkt über
Nidderau nach Stockheim , nein über Friedberg - Nidda nach Stockheim
218 449 mit RE führt
218 476 mit RB schiebt
eine normale Zugkreuzung auf der Niddertalbahn, links nach Bad Vilbel
rechts nach Stockheim
Ausfahrt frei nach Bad Vilbel ,
rechts neben der mittleren Weiche ist ein Rohrgeländer zu erkennen,
die Unterführung Richtung Vilbel
425 050 nach Treysa
425 017 schiebt
101 024 schiebt nach Frankfurt
101 115 kommt mit dem Gegenzug ?
und dann noch 425 016 + 589 leer nach Ffm
ein Güterzug kam die 75 min nicht eineinziger
Gruß Uwe
Baustellenumleiter
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Baustellenumleiter
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: Baustellenumleiter
Moin ihr Leut'
am Freitag Nachmittag standen wir zu zweit in Assenheim um Baustellenumleiter
abzulichten , hier nun mein Beitrag zu diesem Standpunkt
die Fotos sind ausgerichtet , die Sonne ,....... soweit vorhanden , im Rücken
Text unter dem Foto
eine unbekannte 189 mit Blechbüchsen Richtung Friedberg
auf der Brücke Begegnung mit einer 101 und ihrem IC
und vorbei , weiter Richtung Hanau
dann 2 RE zusammengekoppelt , die ziehende könnte 218 429 gewesen sein
hier die unbekannte schiebende auch mit RE
das ist zwar kein Umleiter , aber eine Begegnung von 2 Gtw ist selten
und noch eine 101 mit IC Richtung Hanau , aber als Gesamtansicht
425 Treysa / Dillenburg kamen auch mehrfach durch
und nochmal als gesamtes , .......wie gesagt , Personenverkehr sonst nur mit Gtw
Gruß Uwe
am Freitag Nachmittag standen wir zu zweit in Assenheim um Baustellenumleiter
abzulichten , hier nun mein Beitrag zu diesem Standpunkt
die Fotos sind ausgerichtet , die Sonne ,....... soweit vorhanden , im Rücken
Text unter dem Foto
eine unbekannte 189 mit Blechbüchsen Richtung Friedberg
auf der Brücke Begegnung mit einer 101 und ihrem IC
und vorbei , weiter Richtung Hanau
dann 2 RE zusammengekoppelt , die ziehende könnte 218 429 gewesen sein
hier die unbekannte schiebende auch mit RE
das ist zwar kein Umleiter , aber eine Begegnung von 2 Gtw ist selten
und noch eine 101 mit IC Richtung Hanau , aber als Gesamtansicht
425 Treysa / Dillenburg kamen auch mehrfach durch
und nochmal als gesamtes , .......wie gesagt , Personenverkehr sonst nur mit Gtw
Gruß Uwe
Zuletzt geändert von Florstädter am So 17. Jul 2011, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks