Hallo,
dank der Streckensperrung Lalo - Büchenbeuren konnten die Fahrzeuge, die im Winter Richtung Hermeskeil abgezogen worden waren, nicht zurückkehren

. Wieder einen Kran-/Tiefladereinsatz konnte und wollte ich nicht veranlassen. Es ist halt mal wieder eine Inselstrecke.
Der VT 56 hatte letztes Jahr auf dem Einsatz Sohren - Büchenbeuren Ende August schwere Schäden erlitten, die aufwendig vor Ort "ambulant" repariert werden mussten, so dass der wenigstens zur Verfügung steht. In Morbach können wir umfahren, in Büchenbeuren aber nicht, weil alle Weichen stillgelegt sind. Daher nutzt der in Hinzerath befindliche Beiwagen nur bedingt. Wir könnten ein Sandwitch mit dem TVT bilden, sieht aber auch verboten aus. Daher also "einteilig", was am Pfingstmontag zu kuscheligen Situationen führte

.
Die Aktionen an den beiden Wochenenden waren aber wirklich gut. An allen drei Fahrtagen waren die Fahrgastzahlen wirklich prima und technisch ist auch alles gut verlaufen. Der neue Fahrplan ist zwar straff, aber gut fahrbar. Hat Spaß gemacht.
In Hinzerath war bislang die Beteiligung der Bevölkerung sehr dünn. Nur unsere dirketen Nachbarn vis a vis vom Bahnhof kamen zum Sektempfang. Ansonsten waren es Fahrgäste des Zuges. Aber: Der Bahnsteig wurde dann doch recht gut angenommen. Von dort gelangt man auch sehr gut auf die Traumschleife "Land-Zeit-Tour" des Saar-Hunsrück-Steiges und die Burgruine Baldenau erreichen.